User in diesem Thread gebannt : Xarrion and Nüchtern betrachtet |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Eine Widerlegung einer der dümmlichen Thesen des Users hmpf:
Die Lufttemperatur nimmt im Allgemeinen mit zunehmender Höhe in der Troposphäre, der untersten Schicht der Erdatmosphäre, ab. Dies liegt daran, dass sich die Luft beim Aufsteigen ausdehnt und aufgrund des mit der Höhe abnehmenden Luftdrucks abkühlt. Im Durchschnitt sinkt die Lufttemperatur in der Troposphäre um etwa 6,4 Grad Celsius pro 1000 Meter (3.280 Fuß) Höhe.
Dieses Phänomen wird hauptsächlich durch zwei Faktoren verursacht:
1. Luftausdehnung: Wenn die Luft aufsteigt, nimmt der atmosphärische Druck ab. Durch diesen Druckabfall dehnt sich die Luft aus, was zu einem Temperaturabfall führt. Die Luftmoleküle haben mehr Bewegungs- und Ausbreitungsraum, wodurch ihre kinetische Energie und die Gesamttemperatur sinken.
2. Konvektionsströme: Die ungleichmäßige Erwärmung der Erdoberfläche erzeugt Konvektionsströme in der Atmosphäre. Warme Luft in der Nähe der Oberfläche steigt auf, während kühlere Luft absinkt. Wenn die warme Luft aufsteigt, dehnt sie sich aus und kühlt ab, was zum Temperaturabfall mit zunehmender Höhe beiträgt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von MANFREDM (20.05.2025 um 19:12 Uhr)
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Denken ist offensichtlich nicht so Ihr Ding!
Die Luft kann aber nicht fortwährend aufsteigen.
Also ist es auch mit der Abkühlung beim Aufstieg innerhalb weniger Jahre vorbei.
Also, wodurch verschwindet die Wärme in der Tropopause?
Auf Basis von Hauptschulwissens wissen normale Menschen, dass die Wärme solange von wärmeren
Punkten zu kälteren fließt, solange es einen Temperaturunterschied gibt.
Die Temperaturunterschiede sowohl zwischen Stratosphäre und Tropopause als auch zwischen
Troposphäre und Tropopause gibt es schon seit Millionen Jahren.
Wohin verschwindet also die Wärmeenergie in der Tropopause?
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Meine Fresse, bist du penetrant verpeilt.
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)