Das Problem war, dass die Russen nicht wie erwartet reagierten. Die Erwartung war, sie würden ihre Truppen im Donbas deutlich schwächen, um die Ukrainer schnellstmöglich aus der Region Kursk zu vertreiben. Das hätte tatsächlich etwas Bewegungsfreiheit für die ZSU gebracht. Die Russen sehen sich aber nach wie vor in Kutusows Tradition und sind daher bereit, vorübergehende Geländeverluste zu akzeptieren, um langfristig ihr Ziel zu erreichen. Sie drehten den Ukrainern also eine Nase und gingen die Rückeroberung mit relativ schwachen Kräften, dafür langsam und methodisch an. Somit wurde die Kursk-Geschichte der totale Fehlschlag, als der er aus jetziger Sicht zu bewerten ist.