User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Dinger sind nicht mehr so teuer, wenn man nicht einen Roboroc oder so haben will. ~ 200 € reicht. Mein roter Mistkater als Freigänger kommt min. 5 x am Tag von draußen in die Küche nachdem er vorher irgendwo unterm Gebüsch im Laub gepennt hat. Schüttelt sich und ich kann wieder fegen. Aber man liebt die Tiere :-)
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Hatten wir erstmalig in den Flitterwochen im Hotel. Ich dachte mir: „Das kannste auch selber.“
Bei LIDL haben die immer mal Aktion und da gibts die Beinchen für nen angemessenen Preis. Kein TK.
Aber, auch Sachen in Tempurateig sind extrem lecker. Da geht von Huhn bis Gemüse fast Alles.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Er kann es so ausdrücken, und irgendein Hanswurst im Internet kann es so ausdrücken (vgl. Quellenangabe: "Info aus dem Netz")
Mitnichten jedoch "erbt man" Atomraketen eines untergegangenen Staates, dessen Rechtsnachfolger man nicht ist und man zu keiner Zeit die physische, die Befehlsgewalt und das rechtliche Eigentum an selbigen Raketen jemals besaß.
Wenn ich mein Auto bei Dir vor dem Haus parke und ich sollte dann zufällig versterben, dann "erbst" du eben nicht mein Auto, sondern das tun meine wirklichen Erben per Testament oder natürliche Erbfolge (bei Staaten: =Rechtsnachfolger).
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 76 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 76)