+ Auf Thema antworten
Seite 52 von 54 ErsteErste ... 2 42 48 49 50 51 52 53 54 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 511 bis 520 von 534

Thema: China

  1. #511
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.908

    Standard AW: China

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Tja, die Schlussfolgerung überlasse ich deiner Phantasie.

    Allerdings gehe ich davon aus, dass die Chinesen hinsichtlich Geschäftstüchtigkeit keine Lehrmeister brauchten. Der Geschäftssinn - wie auch die Leidenschaft für die Zockerei - ist bei denen schon in der DNS verankert.

    Derjenige, der die Chinesen über den Tisch ziehen könnte, muss erst noch geboren werden.
    Genau so ist es und genauso war es, was die "Sympathiewerte" der Chinesen bei den Nachbarn, mit denen sie Geschäfte machten (und natürlich machen) und in deren Mitte sie sich als Geschäftsleute niederließen, erklärt. Mischehen waren und sind aus diesen Gründen äußerst unpopulär, zumal die Chinesen sich gegenüber der ansässigen Bevölkerung auch ziemlich abkapseln als bessere Schicht und überlegene Ethnie.

  2. #512
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.258

    Standard AW: China

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Versuche es damit einmal:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Darauf verzichte ich gerne!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  3. #513
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.391

    Standard AW: China

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Darauf verzichte ich gerne!
    ??

  4. #514
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: China

    Chinas Militärtechnik besteht Feuertaufe gegen westliches Arsenal
    Pakistan soll fünf indische Flugzeuge abgeschossen haben, darunter moderne Jets aus Frankreich. Warum der Vorfall Folgen für Taiwan haben könnte.

    Die Eskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan um die Region Kaschmir gab vor Kurzem auch einen unerwarteten Einblick in die Fähigkeiten der chinesischen Rüstungsindustrie.

    Die pakistanische Luftwaffe [Links nur für registrierte Nutzer], bei Gefechten fünf indische Kampfflugzeuge abgeschossen zu haben, darunter auch moderne französische Rafale-Jets. Entscheidend waren dabei offenbar Langstreckenraketen aus China.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Eine chinesische PL15-E Rakete
    (Bild: X/[Links nur für registrierte Nutzer])

    Obwohl viele Details noch unklar sind, gilt als gesichert, dass Pakistan eine [Links nur für registrierte Nutzer] eingesetzt hat. Trümmerteile des Geschosses wurden an mindestens zwei Orten identifiziert, wie das Militärportal The War Zone [Links nur für registrierte Nutzer].

    Die PL-15E wurde 2016 in Dienst gestellt und hat eine maximale Reichweite von 145 Kilometern. Damit übertrifft sie leicht die Reichweite der [Links nur für registrierte Nutzer], Raketen der vierten Generation aus den USA, die auf etwa 120 Kilometer geschätzt wird.

    Durch spezielle Zündmechanismen, die die Betriebszeit des Triebwerks verlängern, erreicht die PL-15E zudem eine höhere Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit in der Endphase des Fluges.

    Abschuss aus sicherer Entfernung
    In Verbindung mit dem Radar des ebenfalls aus China stammenden Kampfjets J-10CE, das Ziele in 250 Kilometern Entfernung erkennen kann, ermöglicht dies Angriffe aus der Distanz.

    Dadurch erhöht sich die Überlebenschance des Flugzeugs, da es außerhalb der Reichweite gegnerischer Waffen bleibt, wie der chinesische Staatssender CCTV berichtet. Laut pakistanischen Angaben wurden neben den Rafale-Jets auch mindestens eine russische Suchoi Su-30 und eine MiG abgeschossen.

    Zudem sei eine israelische Aufklärungsdrohne zerstört worden. Indien hat den Verlust von Flugzeugen bisher nicht bestätigt. Bereits in der Vergangenheit hatten die Luftgefechte zwischen den verfeindeten Atommächten eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung ihrer Waffensysteme gespielt.

    So zeigte sich 1999, dass die alternden MiG-Kampfjets der indischen Luftwaffe in den engen Gebirgspässen des Himalaya Schwächen hatten. Auch nach einem Zwischenfall 2019, bei dem Indien einen MiG-21-Jet und versehentlich einen eigenen Hubschrauber verlor, wurde deutlich, dass dem Land Aufklärungsflugzeuge zur Früherkennung feindlicher Flugzeuge und Raketen fehlen.

    Doch die bürokratischen Hürden bei der Beschaffung neuer Systeme sind in Indien deutlich höher als in Pakistan, wo das Militär den Staat dominiert.

    Folgen für Rivalität mit den USA
    Beobachter werten den offenbar erfolgreichen Einsatz der chinesischen Waffensysteme als bedeutsam für die globale Rivalität zwischen China und dem von den USA geführten westlichen Bündnis. Rund 81 Prozent der pakistanischen Militärausrüstung stammt aus China, darunter mehr als die Hälfte der 400 Kampf- und Bodenangriffsflugzeuge.

    "Pakistan wird zu einem Schaufenster für einige der neueren Fähigkeiten Chinas", [Links nur für registrierte Nutzer] Andrew Small von der German Marshall Foundation gegenüber der Financial Times.

    Die Aktien des J-10-Herstellers Chengdu Aircraft Company schossen nach Bekanntwerden der Luftkämpfe um 40 Prozent in die Höhe. "Es gibt keine bessere Werbung als eine echte Kampfsituation", kommentierte Yun Sun vom Washingtoner Stimson Center.

    Testlauf für Taiwan?
    Experten sehen in dem Kräftemessen auch einen wichtigen Testlauf für einen möglichen Konflikt um Taiwan.

    "Wann und wie auch immer dies endet, die Bilanz wird uns sagen, was in Taiwan passieren wird und in welche Richtung westliche Rüstungsunternehmen gehen sollten, um den kostengünstigen und High-Tech-Fähigkeiten entgegenzuwirken, die die Chinesen gezeigt haben", sagte Sushant Singh von der Yale University.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  5. #515
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.609

    Standard AW: China

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Chinas Militärtechnik besteht Feuertaufe gegen westliches Arsenal
    Pakistan soll fünf indische Flugzeuge abgeschossen haben, darunter moderne Jets aus Frankreich. Warum der Vorfall Folgen für Taiwan haben könnte.

    Die Eskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan um die Region Kaschmir gab vor Kurzem auch einen unerwarteten Einblick in die Fähigkeiten der chinesischen Rüstungsindustrie.

    Die pakistanische Luftwaffe [Links nur für registrierte Nutzer], bei Gefechten fünf indische Kampfflugzeuge abgeschossen zu haben, darunter auch moderne französische Rafale-Jets. Entscheidend waren dabei offenbar Langstreckenraketen aus China.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Eine chinesische PL15-E Rakete
    (Bild: X/[Links nur für registrierte Nutzer])

    Obwohl viele Details noch unklar sind, gilt als gesichert, dass Pakistan eine [Links nur für registrierte Nutzer] eingesetzt hat. Trümmerteile des Geschosses wurden an mindestens zwei Orten identifiziert, wie das Militärportal The War Zone [Links nur für registrierte Nutzer].

    Die PL-15E wurde 2016 in Dienst gestellt und hat eine maximale Reichweite von 145 Kilometern. Damit übertrifft sie leicht die Reichweite der [Links nur für registrierte Nutzer], Raketen der vierten Generation aus den USA, die auf etwa 120 Kilometer geschätzt wird.

    Durch spezielle Zündmechanismen, die die Betriebszeit des Triebwerks verlängern, erreicht die PL-15E zudem eine höhere Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit in der Endphase des Fluges.

    Abschuss aus sicherer Entfernung
    In Verbindung mit dem Radar des ebenfalls aus China stammenden Kampfjets J-10CE, das Ziele in 250 Kilometern Entfernung erkennen kann, ermöglicht dies Angriffe aus der Distanz.

    Dadurch erhöht sich die Überlebenschance des Flugzeugs, da es außerhalb der Reichweite gegnerischer Waffen bleibt, wie der chinesische Staatssender CCTV berichtet. Laut pakistanischen Angaben wurden neben den Rafale-Jets auch mindestens eine russische Suchoi Su-30 und eine MiG abgeschossen.

    Zudem sei eine israelische Aufklärungsdrohne zerstört worden. Indien hat den Verlust von Flugzeugen bisher nicht bestätigt. Bereits in der Vergangenheit hatten die Luftgefechte zwischen den verfeindeten Atommächten eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung ihrer Waffensysteme gespielt.

    So zeigte sich 1999, dass die alternden MiG-Kampfjets der indischen Luftwaffe in den engen Gebirgspässen des Himalaya Schwächen hatten. Auch nach einem Zwischenfall 2019, bei dem Indien einen MiG-21-Jet und versehentlich einen eigenen Hubschrauber verlor, wurde deutlich, dass dem Land Aufklärungsflugzeuge zur Früherkennung feindlicher Flugzeuge und Raketen fehlen.

    Doch die bürokratischen Hürden bei der Beschaffung neuer Systeme sind in Indien deutlich höher als in Pakistan, wo das Militär den Staat dominiert.

    Folgen für Rivalität mit den USA
    Beobachter werten den offenbar erfolgreichen Einsatz der chinesischen Waffensysteme als bedeutsam für die globale Rivalität zwischen China und dem von den USA geführten westlichen Bündnis. Rund 81 Prozent der pakistanischen Militärausrüstung stammt aus China, darunter mehr als die Hälfte der 400 Kampf- und Bodenangriffsflugzeuge.

    "Pakistan wird zu einem Schaufenster für einige der neueren Fähigkeiten Chinas", [Links nur für registrierte Nutzer] Andrew Small von der German Marshall Foundation gegenüber der Financial Times.

    Die Aktien des J-10-Herstellers Chengdu Aircraft Company schossen nach Bekanntwerden der Luftkämpfe um 40 Prozent in die Höhe. "Es gibt keine bessere Werbung als eine echte Kampfsituation", kommentierte Yun Sun vom Washingtoner Stimson Center.

    Testlauf für Taiwan?
    Experten sehen in dem Kräftemessen auch einen wichtigen Testlauf für einen möglichen Konflikt um Taiwan.

    "Wann und wie auch immer dies endet, die Bilanz wird uns sagen, was in Taiwan passieren wird und in welche Richtung westliche Rüstungsunternehmen gehen sollten, um den kostengünstigen und High-Tech-Fähigkeiten entgegenzuwirken, die die Chinesen gezeigt haben", sagte Sushant Singh von der Yale University.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    währnd die westlichen „Gamechanger“ in russischen Ausstellungen ausgelacht werden.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  6. #516
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.347

    Standard AW: China

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    China hätte nie gefüttert werden dürfen. Dann wäre es nie zu einem Monster herangewachsen. Die Geister, die man rief...
    Genau das geht mir durch den Sinn,
    wenn manche Nachkommen einstiger westeuropäischer Barbaren über Araber reden, die diesen west- und nordeuropäischen Barbaren lesen und schreiben lehrten.
    Heute ist der Terror des barbarischen Westens omnipräsent.

    West- und Nordeuropa hätte nie gefüttert werden dürfen. Dann wäre es nie zu einem Monster herangewachsen. Die Geister, die man rief...
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  7. #517
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.347

    Standard AW: China

    Europa bildet sich weiterhin etwas ein, und China lässt IT-Robotter Fußball spielen.

    So kann der Wettbewerb gefördert werden (ich erwähnte es einst als ich den Zusammenhang von Kind (παίς, Pais), Spiel (παίγνιο, Paignio) und schulische "Erziehung" (παιδαγωγια, Paidagogik) zu verdeutlichen versuchte. Jedoch müssen diese Ansätze auf einen fruchtbaren Boden stoßen, um zu fruchten.

    Ein Boden, bestehend aus Agnostiker, die keine Schüler der olympisch-philosophischen Schule sind und sich nur so nennen, weil es MODERN klingt, bietet keine Basis darür.

    Schauen Sie sich das Video an:
    -
    China: Das erste Fußballspiel mit … Robotern mit künstlicher Intelligenz hat stattgefunden!
    Vier Teams humanoider Roboter traten in Peking mit Hilfe künstlicher Intelligenz gegeneinander an

    Humanoid footballers stumble through their first tourname ...


    zougla.gr
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  8. #518
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.347

    Standard AW: China

    China blockiert europäische Unternehmen bei der Beschaffung großer öffentlicher Aufträge für medizinische Geräte
    China wird außerdem die Einfuhr medizinischer Geräte aus anderen Ländern beschränken, wenn diese in der EU hergestellte Komponenten enthalten.

    China gab heute bekannt, dass es EU-Unternehmen mit einigen Ausnahmen von größeren öffentlichen Aufträgen für medizinische Geräte ausschließen werde. Damit reagierte es auf ähnliche Beschränkungen, die Brüssel chinesischen Unternehmen auferlegt hat.

    „Die Beteiligung von Unternehmen aus der Europäischen Union (ausgenommen in China ansässige Unternehmen in europäischem Besitz) sollte ausgeschlossen sein“, wenn der Auftragswert 45 Millionen Yuan (5,3 Millionen Euro) übersteige, hieß es in einer Erklärung des chinesischen Finanzministeriums.

    China werde außerdem die Einfuhr medizinischer Geräte aus anderen Ländern beschränken, wenn diese Komponenten aus der EU enthalten und ihr Wert 50 Prozent des Vertragswerts übersteige, fügte das Finanzministerium hinzu.

    Die Maßnahmen treten heute in Kraft.

    Ende Juni beschloss die Europäische Kommission, chinesische Unternehmen von der öffentlichen Beschaffung medizinischer Geräte im Wert von über fünf Millionen Euro auszuschließen. Dies war eine Vergeltungsmaßnahme für die Beschränkungen, die europäischen Unternehmen auf dem chinesischen Markt auferlegt wurden.
    -
    zougla.gr vom 06.07.2025
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -

    Ich meine dass diese Nachricht nicht kommentiert werden muss.
    Europa schaut Richtung Abstellgleich, und das immer deutlicher.





    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  9. #519
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.045

    Standard AW: China

    Heute treffen sich die drei maechtigste Staatsmaenner der Welt, die Genossen Kim Jong un, Wladimir Putin und Xi Jinping zur Militaerparade anlaesslich des ueberragenden Sieges im 2. Weltkrieg. Andere maechtige Staatsmaenner von Rang und Namen nehmen ebenfalls an den Feierlichkeiten teil.



    NTV / 03.09.2025 / POLITIK

    "Zukunft im Luftkrieg"
    China zeigt bei großer Militärparade neue Waffen


    Chinas Präsident Xi inszeniert die riesige Militärparade in Peking als eine beispiellose Machtdemonstration. Erstmals läuft er gemeinsam mitKremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim auf. Zur militärischen Stärke gehören neben herkömmlichen Panzern auch allerlei neues Kriegsgerät für den Luftkrieg.

    China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets. Während der Parade in Peking zogen Laster auch Unterwasser-Drohnen über die Straße des ewigen Friedens. Laut Experten könnte China diese torpedoförmigen Kolosse als Tarnkappen-U-Boote einsetzen.

    Große Beachtung fand auch die mobile Laserwaffe LY-1. Beobachter gehen davon aus, dass der sogenannte Hochenergie-Laser (HEL) Schwärme kleinerer Drohnen oder Lenkwaffen abwehren kann.

    Chinas Präsident Xi Jinping wollte mit der aufwändigen Waffenschau der Welt, aber auch seinen Ehrengästen Wladimir Putin und Kim Jong Un zeigen, wie fortschrittlich seine Armee ausgerüstet ist. Es war das erste Mal, dass die drei Staatschefs gemeinsam in der Öffentlichkeit auftraten. Zuvor hatte das Militär bereits angekündigt, neue und ausschließlich einheimisch produzierte Systeme zu zeigen.

    Neue Technologie im Luftkrieg

    Zudem zeigte Peking sogenannte "loyal Wingmans" - also Drohnen, die mit Menschen besetzte Kampfjets im Einsatz unterstützen oder Aufklärungsmissionen fliegen können. Gesteuert werden könnten sie aus einem Kommandoflugzeug wie dem Kampfjet J-20, Chinas erstem selbst entwickelten Tarnkappen-Kampfflugzeug. Die sogenannten Collaborative Combat Aircrafts (CCA) werden von Experten als "Zukunft im Luftkrieg" bezeichnet.

    Sicherheitsexperte warnt vor China

    Im Paradezug waren auch Hyperschallraketen zu sehen. Die Marschflugkörper vom Typ YJ (kurz für "Ying Ji", das heißt Adler-Angriff) können etwa auf dem Wasser gegen feindliche Schiffe eingesetzt werden. Je nach Typ können sie von verschiedenen Abschussvorrichtungen in unterschiedlichen Flughöhen mit jeweils eigenen Flugeigenschaften operieren. Auf meterlangen mobilen Abschussrampen zog die Armee zudem an den internationalen Gästen Raketen vom Typ DF - kurz für "Dong Feng" (Ostwind) - vorbei. Diese Interkontinentalraketen, die mit Atomsprengköpfen besetzt das US-amerikanische Festland oder Europa erreichen könnten, sind schon länger im chinesischen Bestand.

    Quelle: ntv.de, gut/dpa/rts


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  10. #520
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.556

    Standard AW: China

    Chinesische Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges über Japan.
    Es wurden mehr moderne Waffen gezeigt als Soldatenkolonnen.

    Hyperschall Anti-Schiffs Raketen. Laserflugabwehr. Raketen jeder Art.
    Kampf- und Jagdflugzeuge im Typ vergleichbar mit F-22 und Eurofighter. Kampfdrohnen.
    Ballistische Raketen. Torpedos ähnlich dem russischen Nukleartorpedo Poseidon.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bannon: "China ist wie Deutschland 1930, USA müssen China stoppen!"
    Von Smultronstället II. im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 31.10.2017, 17:08
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 16:04
  3. China!!!
    Von Sumadartson im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 08:04
  4. China - Islamisten wollen bomben/China instrumentalisiert Terrorgefahr bei Olympia
    Von Dayan im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 23:23
  5. China
    Von ciasteczko im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 09:00

Nutzer die den Thread gelesen haben : 65

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben