User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Stimmt. Sehr guter Hinweis von Ihnen.
Das ist schon das russische Geschichtsverstaendnis.
Nicht ohne Grund soll der russische Verhandlungsfuehrer in Istanbul den Ukrainern am Freitag gesagt haben, dass der Krieg zwischen Russland und Schweden 21 Jahre angedauert habe ( 1700 bis 1721 ).
Deshalb sei Russland auch in der Ukraine dazu bereit, 1, 3 oder 5 Jahre und laenger weiterzukaempfen, weil es fuer die Russen dort um die nackte Existenz als Staat und Volk ginge...
Dann geht es aber nicht mehr um 4 Oblaste, die die Ukraine verloren hat. Es koennten sogar 8 und mehr Oblaste noch werden ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich blamiere mich absolut nicht und ein Herumgeeier liegt mir auch nicht, denn du weißt ja mehr über mich, als mir lieb sein könnte.
Du willst mir also vorwerfen, dass ich der deutschen Sprache nicht mächtig bin.
Bist du denn der deutschen Schrift mächtig, so z.B. die Sache mit dem "ß"" und "s"?
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)