User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 19860 von 21636 ErsteErste ... 18860 19360 19760 19810 19850 19856 19857 19858 19859 19860 19861 19862 19863 19864 19870 19910 19960 20360 20860 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 198.591 bis 198.600 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #198591
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    61.904

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Oh , das erste " Schoßhündchen " vom amendment meldet sich zu Wort !

    Brav gebellt !
    Also doch nur eine Russin.
    autochthon - Ehemaliger Forengott - Durch Ungnade zurückgestuft zum Mitglied.

  2. #198592
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Deine Russen sind gar nicht dazu fähig, ein Land von der Größe der Ukraine als Besatzungsmacht zu halten. Der Brocken ist einfach zu groß und auf die russischen Besatzungstruppen wartete der tausendfache Tod durch die ukrainischen Partisanen, die selbstverständlich von uns mit Waffen versorgt würden...

  3. #198593
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.610

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Oh , das erste " Schoßhündchen " vom amendment meldet sich zu Wort !

    Brav gebellt !
    vor 8 Uhr schon. So aufgeregt ist der, wie meine Hunde, die wollen auf früh raus. Jetzt sind wir auch noch Russen

    so läuft das in Brüssel, einem Dumm Köder Club, was mit dem Kommissar von Stefan Füle schon deutlich sah.

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #198594
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    vor 8 Uhr schon. So aufgeregt ist der, wie meine Hunde, die wollen auf früh raus. Jetzt sind wir auch noch Russen
    Auf solch einen Quark sollte man an und für sich nicht antworten , passte aber gerade so gut !

    Ohne seine Schoßhündchen würde der Homo superior hier noch schlechter da stehen als so schon !

  5. #198595
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    61.904

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    vor 8 Uhr schon. So aufgeregt ist der, wie meine Hunde, die wollen auf früh raus. Jetzt sind wir auch noch Russen
    Hast du so viele Hunde, wie Berufsausbildungen???
    autochthon - Ehemaliger Forengott - Durch Ungnade zurückgestuft zum Mitglied.

  6. #198596
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.610

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Hast du so viele Hunde, wie Berufsausbildungen???
    bei sowas kannst Du mangels Ausbildung, Bildung, oder als Hundebesitzer nicht mirreden. Ruf Deine Betreuerin an, die fehlt Dir
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #198597
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.682

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Wenn die Russen ihre "Militärische Spezialoperation" gegen die Ukraine noch 20 Jahre fortsetzen wollen, erlebt Wladimir Putin das Ende aber nicht mehr.

    Es heißt, der Kreml habe gestern ein Dekret veröffentlicht, laut dem der Kommandant der russischen Bodenstreitkräfte seines Amtes enthoben wurde. Na, wie gut läuft die "Militärische Spezialoperation"? Putin: Jaaa!

    Vor drei Jahren hatte ich noch Verständnis für das Vorgehen Russlands und hab es auch nicht als peinlich empfunden, als "Putin-Versteher" bezeichnet zu werden.

    Inzwischen muss ich sagen: Ich verstehe Putin nicht mehr!

    Schon längst nicht mehr, denn was Russland in diesem Konflikt abzieht, oder besser gesagt nicht abzieht, ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Was die USA und insbesondere die EU treibt ist natürlich perfide. Aber ganz unabhängig davon schafft es Russland tatsächlich wie eine planlose Möchtegern-Großmacht rüberzukommen, der es nicht gelingt, eine "Militärische Spezialoperation" zu beenden.

    Und dann faselt so ein Sesselfurzer wie Medinski davon, dass dieser Irrsinn wenn nötig Jahrzehnte weiter gehen soll. Die russischen Frontschweine werden sich mächtig freuen!

    Und dann lese ich hier: "Der Westen und die Ukraine müssen endlich einsehen, dass der Krieg verloren ist.

    Man fragt sich warum? Hat der Westen bislang irgendwelche Konsequenzen für sein Handeln hinnehmen müssen? Hat er irgendetwas zu befürchten?

    Leute wie Merz, Macron, Starmer, Tusk und Kompagnons müssen überhaupt nichts einsehen, weil sie genau wissen, dass Russland keinerlei Druckmittel in der Hand hält.


    Der Denkansatz ist ein Anderer.

    Ursprünglich ging es darum, der Ukraine die Natomitgliedschaft zu verschaffen, gegen die Vorstellungen der Russen und teilweise
    auch gegen ein Abkommen mit den Russen (Nato-Russland-Akte). Dafür wurde die Argumentation gewählt, das dies eine souveräne
    Entscheidung der Ukraine sei, in die Nato zu kommen oder nicht.

    Die Russen betrachteten dies anders, da auch früher der Nato, bei entspr. Eigeninteresse, die Souveränität von Staaten egal war.

    Diese zwei Positionen sind aber unvereinbar.


    Die heutige Situation ist, das Staaten, welche sich im Krieg befinden oder deren territorialer Umfang nicht geklärt ist, nicht in die
    Nato kommen um nicht in einen Krieg gezogen zu werden, da die Nato, zumindestens nach ihren Statuten, immer noch als
    Verteidigungsbündnis gilt. Damit hat die Nato durch die heutige Situation keine Möglichkeit, ihre Vorstellungen aus dem Zeitraum
    2014 bis 2021 durchzusetzen, die auch auf der "Annahme" basierten, das Russland nur noch eine Regionalmacht sei.


    Derzeit lieferte und liefert die Nato alles, was möglich ist (ohne Selbst Kriegsakteur zu werden) und die Ukraine stellt die Soldaten.
    Dies genügt aber nun nicht mehr, um die Russen aufzuhalten, weil diese ihre Wirtschaft umorganisiert haben. Gleichzeitig aber
    hat "der Westen" seine Wirtschaft so beibehalten, sodass der Lieferumfang für die Front derzeit zu gunsten der Russen ausfällt.


    Das alles hat Konsequenzen:

    1) Die Sanktionen wirken nicht so, wie sich der Westen dies vorgestellt hat. Das ist international für den Westen ein Debakel.
    Wenn man sich sein bisheriges "Sendungsbewusstsein" vor Augen führt und die Handlungen unter dem Vorwand "es gut zu meinen"
    dann dürfte es mit dieser Handlungsweise nun zwangsläufig ein Ende haben. Die internationale "Gemeinschaft" macht zwar
    Lippenbekenntnisse im Rahmen der Uno, doch handelt nun anders, d.h. gegen den Westen.

    2) Der Westen liefert zwar an die Ukraine Material und Geld, doch nur die USA haben dies über Rohstoffe abgesichert. Was passiert
    innenpolitisch im Westen, wenn , so wie es aussieht, die Russen nach und nach weiter vorankommen? Die westlichen Bevölkerungen
    werden nicht auf Dauer die Geldtransfers akzeptieren, zu Lasten ihrer Wirtschaft und ihres Lebensstandards, was politische Auswirkungen
    haben wird.

    3) Sämtlich Ziele "des Westens" aus der Zeit vor Ende Februar 2022 sind obsolet. Die Ziele, Ukraine in die Nato oder Ukraine in die EU
    sind nicht mehr erreichbar. (siehe dann dazu auch Vorpunkt 2).

    4) Die Saktionen wirken nun sogar gegen den, der diese macht.

    5) Was passiert, wenn man weitreichende aussenpolitische Vorstellungen nicht umsetzen kann, dürfte aus der Geschichte heraus bekannt sein.
    Aussenpolitik war und ist in solchen Fällen immer eine Ablenkung vom innenpolitischen Versagen. Wenn dann aber die aussenpolitischen
    Vorstellugen auch nicht durchsetzbar sind, potenzieren sich die negativen Auswirkungen nach innen für die Politik.

    Diese Konsequenzen so so noch nicht voll sichtbar, aber bei einem weiteren Kriegsablauf gegen die Ukraine werden sie kommen.




    Fazit:
    Derzeit sind es die Russen, die nicht verhandeln müssen. Es ist aber der Westen, dem langsam aber sicher die Felle wegschwimmen
    der aber keine Lösung sieht, wie er ohne Geschichtsverlust aus der Sache rauskommt.



    Mit anderen Worten, dieser Denkansatz führt zwangsläufig zu einer, im Vergleich zu Deiner, gegensätzlichen Beurteilung.
    Geändert von Larry Plotter (17.05.2025 um 08:02 Uhr)

  8. #198598
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.682

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Der schaut so blöd wie der Eingefrorene und wiederaufgetaute im Film, Balduin der Winterschläfer.
    Der zeitliche Abstand könnte auch fast passen. Vor ca. 60 Jahren waren wir der Motor.

  9. #198599
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.682

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das sollten wir als Politikstil unseres Ex-Kanzlers Scholz verstanden haben…
    Und nun sitzt die SPD mit 7 Ministern wieder mit im Boot.

  10. #198600
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.682

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Irgendwie sehen die Ukrainer ein bisschen aus wie begossene Pudel , als wenn sie sich fragen würden was machen wir hier eigentlich !

    Auf russischer Seite wird sogar gelächelt !
    Die hatten ja auch mehr Verhandlungsspielraum, als die Ukrainer.



    "Die russisch-ukrainischen Gespräche in Istanbul verliefen einem türkischen Regierungsbeamten zufolge "positiver als erwartet". "Sie haben keine anklagende Sprache verwendet", sagt der namentlich nicht genannte Beamte dem US-Sender CNN. "In einem Moment, in dem es schien, als gäbe es eine Sackgasse, schlugen wir den Gefangenenaustausch vor, der drei Kategorien - Kinder, Zivilisten und Soldaten - umfassen wird. Die ukrainische Seite holte sich die Zustimmung dazu ein", sagt der türkische Beamte laut CNN. Das russische Verhandlungsteam schienen demnach "weniger Rücksprache halten zu müssen als die ukrainische Seite"."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben