User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Europa" (vom Atlantik nur bis zum Ural) mag er nicht,
will halt "Eurasien" (vom Atlantik bis zum Baizifick)
Er steht halt voll auf Putin und dessen "Von Lissabon bis Wladiwostok"
statt auf
Gorbatschows Idee (erstmals 1985 in Paris geäußert, später mehrfach wiederholt)"Unser gemeinsames Haus Europa"
Was bekanntlich damals auch die "Friedensbewegung" beflügelt hat und konkret in Abrüstungsverhandlungen und -verträge mündete.
"Man" hat es aber leider weitgehend "vergessen"
und manche wissen nicht mal mehr, dass der Begriff von "Gorbi" kam.
(könnte immer möglich sein!)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)