User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
wo wachsen denn in Deutschland noch Profite?
wir hatten jahrelang Nullzinsen
da waren auch die Profite (nach Steuern) oft weit unter 5% ... eher so bei 3%
mitunter auch ein Grund, warum sich Selbständigkeit und Unternehmertum in D eher nur noch sehr bedingt lohnen
Angestelltsein hingegen, ist in D schon seit vielen Jahren der Hit
guter Verdienst, kaum Risiken, kaum Scherereien, kaum Ärger
Ich meinte diejenigen, die von den Covid-Lockdowns (und auch Impfprogrammen) am meisten profitierten. Die Covid-Zeit war eine Zeit der gewaltigen Umverteilung von unten nach oben.
Ich meine nicht die normalen Unternehmen.wir hatten jahrelang Nullzinsen
da waren auch die Profite (nach Steuern) oft weit unter 5% ... eher so bei 3%
mitunter auch ein Grund, warum sich Selbständigkeit und Unternehmertum in D eher nur noch sehr bedingt lohnen
Angestelltsein hingegen, ist in D schon seit vielen Jahren der Hit
guter Verdienst, kaum Risiken, kaum Scherereien, kaum Ärger
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
soll das jetzt wieder die übliche Ausnahmen-Herumreiterei werden?
was soll das eigentlich bringen?
wenn ich behaupte, die Löhne seien generell und im allgemeinen Durchschnitt gestiegen, wirst du immer ein paar Ausnahmen finden, für die das nicht gilt
aber auf diese Ausnahmen-Reiterei habe ich keinen Bock (solche Debatten sind zu anstregend, zu mühselig und zu nervig)
da gehts dann doch eh nur um das übliche Jammern der paar Wenigen, die halt hinten vom Hänger gefallen sind
ja, Pech gehabt
Setz den auf die Ignorierliste.Der wird vom Staat bezahlt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)