Du hast doch Putin schon den Mord an Herrhausen untergeschoben ............![]()
Alexander Sachartschenko, der Anführer der selbsternannten „Volksrepublik Donezk“, wurde am 31. August 2018 bei einer Bombenexplosion im Café „Separ“ in Donezk getötet. Die Bombe war in einem Leuchter am Eingang des Lokals versteckt und wurde per Fernzündung ausgelöst .
Wer war verantwortlich?
Bis heute ist ungeklärt, wer hinter dem Anschlag steckt. Es existieren mehrere konkurrierende Theorien:
Separatisten und Russland machten unmittelbar nach dem Anschlag die Ukraine verantwortlich. Russlands Präsident Wladimir Putin bezeichnete den Vorfall als „feigen Mord“ und sprach von einer Provokation .
Die ukrainische Regierung wies die Vorwürfe zurück und deutete an, dass interne Machtkämpfe innerhalb der Separatisten oder russische Sicherheitsdienste hinter dem Anschlag stehen könnten. Der ukrainische Geheimdienst SBU erklärte, der Mord gehe vermutlich auf das Konto interner Rivalitäten in den Reihen der Separatisten .
Unabhängige russische Medien, wie die Nowaja gaseta, berichteten von internen Spannungen zwischen Sachartschenko und seinen russischen Unterstützern. Demnach habe Moskau möglicherweise ein Interesse daran gehabt, den zunehmend eigenständig agierenden Sachartschenko durch eine loyalere Führung zu ersetzen .
Fazit
Der Mord an Alexander Sachartschenko bleibt bis heute ungeklärt. Die Verantwortung wird je nach politischer Perspektive unterschiedlich zugewiesen. Eine unabhängige und transparente Untersuchung fand bisher nicht statt.






Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland... 

