User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Es gibt auch heute noch kapitalistisch wirtschaftende "Genossenschaften" mit "Genossen" als Eigentümern und an Börsen gehandelte "Genuss-scheine", so wie es Mannschaftskameraden gibt, oder Kollegen (neudeutsch "Teammitglieder"), oder, oder, oder ... für all das benutzt man auch heute noch das Wort "towarischtsch" und da ist überhaupt nullkomma nichts Kommie/Sozie/Schreckensherrschaft dran.
Weil Du einen eingeschränkten Sprachwortschatz hast (und nicht nur das) heißt das noch lange nicht, dass du die Definitionshoheit über Begriffe hast, die du fälschlicherweise benutzt.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Hätteste auch gleich schreiben können, dass du das von deinen Hinterhof-Ukro-Assis aufgeschnappt hast. (wie ich im ersten Post dazu bereits vermutete)
Die MÜNDLICHE o-a Lautverschiebung wird allerdings nicht überall so gesprochen, sie existiert vorrangig im zentralen und südwestlichen ostslawischen Sprachgebiet (im Dreieck zwischen Minsk, Moskau (Maskwa) und Odessa), also eine sprachliche Gemeinsamkeit, die sich deine Ukrop-Freunde mit den Maskals teilen. Im Nordwesten dagegen oder an der Wolga, wird deutlicher geprochen (o-khajut), so dass das "o" auch im Mündlichen besser erkennbar bleibt.
PS: Die Trollfütterung ist damit für heute beendet.
PPS: Mussteste für den Kozjap auch erst deine Ukrop-bydlos fragen oder kannst Du auch was selber?
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Es gab eine Wahl bei der mehrheitlich für Janukowitsch gestimmt wurde (im Übrigen die letzte ordnungsgemäß durchgeführte Wahl auf dem gesamten Territorium der UA). Das ist in der Regel die in einer Demokratie übliche Willensbekundung eines Volkes... was im Gegensatz dazu bewaffnete Proteste und brennende Barrikaden eines Bandera-Mobs in Kiew und Lwow nicht sind.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)