Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Na ja, hat ja auch mit der Intelligenz der neuen " Deutschen " zu tun. Da muss das Niveau runtergeschraubt werden.
Ein " ich ficke deine Mutter " Kanacke , fragt dich später höchstens, mit scharfer, oder mit Kräutersoße, anstatt schwierige statische Berechnungen im Brückenbau zu machen.
Oder man kann ihn in der örtlichen JVA besuchen, weil er dort wegen Raub, Mord, Drogendelikten, Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung einsitzt.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Höhere Ansprüche im Bildungssystem und eine Rückkehr zu dem was vor wenigen Jahrzehnten noch bestand ist jetzt also "Gesellschafts-engineering", Sozial-Planung und ein "planwirtschaftlicher Eingriff in die Bildungsfreiheit des Menschen"?
Aber sonst geht's dir gut?
Am besten wir schenken jedem zur Geburt an einen Doktortitel (der dann völlig wertlos ist) um maximale "Bildungsfreiheit" zu garantieren.
PS: Auch was Industriepolitik/Protektionismus angeht liegst du falsch. Die Industrien Deutschlands und der VSA sind mit dem Hamilton/List-System im 19. Jahrhundert überhaupt erst groß geworden.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde diese Politik dann auch von Japan, Südkorea, Taiwan und China angewendet.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)