User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Richtig.
Auch 1987 hätte nach damals gültigen Regeln - sowohl der Sowjetarmee, als auch internationalen Bestimmungen der Luftfahrt - kein Kleinflugzeug "einfach so" bis nach Moskau durchgelassen werden dürfen.
Es hat genügend "regelkonforme" Möglichkeiten gegeben, es zum Abdrehen zu bewegen oder zur Landung zwingen zu können.
Als Vater von Europa, auch Schwiegervater von Zeus
Ich hatte meinen Beitrag entsprechend "revidiert", da dieser garantiert missverstanden worden wäre.
Aber den beschriebenen Auszug übermittle ich dir doch gerne, bin halt ein freundlicher User, wenn man mir entsprechend entgegenkommt.
Vergiss bitte nicht, dieses revidieren von mir.
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Das russische Strohfeuer ist nun leider abgebrannt:
[Links nur für registrierte Nutzer]Bisher machte Russlands Wirtschaft nur wenig den Anschein, dass die Sanktionen des Westens und die Kosten des Krieges gegen die Ukraine ihr etwas antun könnten. Obwohl es immer wieder mal Meldungen gab, dass die Sanktionen langsam aber sicher Wirkung zeigen. Nun schient die elftgrösste Volkswirtschaft der Welt endgültig zu straucheln. Wladimir Putin (72) könnte die Kontrolle verlieren – denn seine Massnahmen greifen nicht. Laut dem Wirtschaftsmagazin [Links nur für registrierte Nutzer] gibt es drei Gründe dafür.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)