User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 19317 von 21636 ErsteErste ... 18317 18817 19217 19267 19307 19313 19314 19315 19316 19317 19318 19319 19320 19321 19327 19367 19417 19817 20317 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 193.161 bis 193.170 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #193161
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    So wie der Westen um eine Waffenruhe bettelt, muss es militärisch ziemlich schlecht um die Ukraine bestellt sein ...
    Sieht stark danach aus. Wann immer sie Chancen auf einen wie auch immer gearteten Sieg sahen, lehnten sie eine Waffenruhe vehement ab. Sieht es für den Proxy schlecht aus, schreien sie nach Waffenruhe.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #193162
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Es sind nur noch 5-6 Monate bis zum kommenden Winter. Den naechsten Winter ueberstehen das Volk und Regime der Ukraine nicht.

    Kriege werden ueber die Kampf- und Volksmoral gewonnen. Mehr als 80 % der Versorgungs- und Infrastruktur hat die Russische Armee bereits zerstoert. Den Rest erledigt die Russische Armee in den naechsten Monaten. Dann sieht die Ukraine aus wie Gaza. Die Kampf- und Volksmoral der Ukraine wird gebrochen. Die Masse der Ukrainer wird lieber als zukuenftige russische Staatsbuerger weiter leben wollen, als im einem aussichtlosen Kampf zu verrecken.

    Nach meiner Prognose gibt es die Ukraine bis Ende diesen Jahres nicht mehr und alle restlichen Oblaste im Sueden, Westen und der Zentralukraine werden Republiken der Russischen Foederation.
    Na ja, mit den Wintern ist es immer so eine Sache, auch in Russland:


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #193163
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Müssten wir nur noch zusehen, wie wir die alten Dialekte wiederbeleben. Besonders die ostpreußische Mundart hätte es verdient.


    Ja! Die jiddische und kaschubische Mundart verdienen eine Wiederbelebung.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  4. #193164
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Es sind nur noch 5-6 Monate bis zum kommenden Winter. Den naechsten Winter ueberstehen das Volk und Regime der Ukraine nicht.

    Kriege werden ueber die Kampf- und Volksmoral gewonnen. Mehr als 80 % der Versorgungs- und Infrastruktur hat die Russische Armee bereits zerstoert. Den Rest erledigt die Russische Armee in den naechsten Monaten. Dann sieht die Ukraine aus wie Gaza. Die Kampf- und Volksmoral der Ukraine wird gebrochen. Die Masse der Ukrainer wird lieber als zukuenftige russische Staatsbuerger weiter leben wollen, als im einem aussichtlosen Kampf zu verrecken.

    Nach meiner Prognose gibt es die Ukraine bis Ende diesen Jahres nicht mehr und alle restlichen Oblaste im Sueden, Westen und der Zentralukraine werden Republiken der Russischen Foederation.
    Wie lange dauert diese „Spezialoperation“ jetzt eigentlich, die nach wenigen Tagen beendet sein würde (wie lange ist das jetzt her) ?

    Wurde da nicht viel geschrieben von Putinfreunden, er schont die „russischen Brüder“…..und nun hat die Bruderarmee schon 80% zerstört….kann man doch nicht glauben….

  5. #193165
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Na ja, mit den Wintern ist es immer so eine Sache, auch in Russland:


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Grossrussen und Weissrussen sind mental und physisch staerker als ihre geistig behinderten kleinrussischen Schwestern und Brueder. Dem Grund nach ist die gesamte Ukraine ein Inklusionsfall.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  6. #193166
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Grossrussen und Weissrussen sind mental und physisch staerker als ihre geistig behinderten kleinrussischen Schwestern und Brueder. Dem Grund nach ist die gesamte Ukraine ein Inklusionsfall.
    Na dieser Schreiber @ ABAS scheint ja ein besonderer „kleinrussischer Bruder“ zu sein…was man da so von ihm so lesen kann.

  7. #193167
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert diese „Spezialoperation“ jetzt eigentlich, die nach wenigen Tagen beendet sein würde (wie lange ist das jetzt her) ?

    Wurde da nicht viel geschrieben von Putinfreunden, er schont die „russischen Brüder“…..und nun hat die Bruderarmee schon 80% zerstört….kann man doch nicht glauben….
    20 % waren besser als nichts. Das werden die dummen Ukrainer feststellen,
    allerdings erst wenn sie die 20 % auch noch verloren haben.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  8. #193168
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.791

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Hintertür - die späteren Ukros, so es sie als Staat noch geben wird, können sich darauf berufen, dass ZeleBob eben doch nicht legitimes Staatsoberhaupt war, seit Mai 2024, und somit nicht befugt war, derartige Verträge zu unterzeichnen. Damit wären die Verträge an sich als nichtig anfechtbar, un dann dürfen die Amis sehen, über welche Gerichte sie eine Entschädigung für die Waffenhilfe einfordern können (was auch immer mit einer Offenlegung der "10% for the big guy"-Schemas verbunden wäre), und dann müsste man sich auch noch hinten anstellen, denn die Kredite von Russland unter Janukowitsch-Regierung, die zwischenzeitlich nicht bedient worden sind, hätten dann erstmal Vorrang, ebenso wie die Reparationen.
    Schön dass du mal an die Reparationen für RU denkst, aber wir Bunzelbürger
    sollten vor allem an unsere Kredite an UA denken und die der EU, woran wir vorrangig beteiligt sind!
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  9. #193169
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
    Na dieser Schreiber @ ABAS scheint ja ein besonderer „kleinrussischer Bruder“ zu sein…was man da so von ihm so lesen kann.

  10. #193170
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
    Na dieser Schreiber @ ABAS scheint ja ein besonderer „kleinrussischer Bruder“ zu sein…was man da so von ihm so lesen kann.
    Ja! Ich bin Jude aus Lemberg (Lviv). Wir juedischen Kleinrussen sind nicht so doof wie die anderen Kleinrussen.

    Jüdisches Leben in Lemberg/Lviv
    Bericht und Fotos von Magdalena Gräfe


    Die ältesten jüdischen Ansiedlungen in der heutigen Westukraine, vor allem in Wolhynien und Ostgalizien, wurden bereits im 9. Jahrhundert gegründet. Der berühmte Ratmann und Bürgermeister Johann Alnpek schrieb über das mittelalterliche Lemberg: „Hier gibt es Juden zuhauf, das ist fast ihr gelobtes Land.“ [1]

    Im 14. Jahrhundert begannen sich die Juden in großen Zahlen in Lemberg niederzulassen und gründeten eine Gemeinde in der Alten Jüdischen Straße nahe dem Marktplatz (heute die vul. Fedorova). Der polnische König Kasimir der Große siedelte gezielt die vor den Pest-Pogromen fliehenden Juden aus Westeuropa an und förderte sie als Gegengewicht zum deutschen Bürgertum in den Städten.

    Dass er als einziger europäischer Monarch die Juden so unter seinen Schutz stellte, begründen viele Historiker mit seiner großen Liebe für die schöne Jüdin Ester, welche ihm vier außereheliche Kinder schenkte.

    Die Juden in Lemberg arbeiteten als Steuerpächter, Stempelschneider und Münzmeister. Durch ihren wachsenden Erfolg verstärkte sich die Antipathie der Bevölkerung; vor allem aber die katholischen Kaufleute fühlten sich bedroht und forderten Einschränkungen. Dennoch konnten die Juden im polnischen Großreich relativ frei leben und wirken, bis im Jahre 1648 rund 100.000 Juden den Massakern der einfallenden Kosaken zum Opfer fielen. Nur die florierende Stadt Lemberg verweigerte die Auslieferung ihrer Juden und kaufte sie für 60.000 Dukaten frei. Sieben Jahre später musste der Magistrat weitere 60.000 Dukaten zahlen, da die Kosaken mit russischer Unterstützung zurückgekommen waren.

    In Lemberg lebten die Juden in ihrem „Schtetl“, in ihrer separierten jüdischen Gemeinschaft, in welchem sie nachts eingeschlossen wurden. In der Frühen Neuzeit etablierte sich Lemberg als Zentrum von östlicher Orthodoxie und so entstand im 18. Jahrhundert das Stereotyp des „Ostjuden“, der sich durch ein konservatives Judentum auszeichnete. In Lemberg wurde ein zweites, konservatives jüdisches Viertel in der Nähe des Krakauer Marktplatzes gegründet. Das Ältere befand sich in der Zhowkwa-Vorstadt, im ältesten Teil, und die andere innerhalb der Stadtmauern. Die Viertel waren komplett voneinander separiert. Beide jüdischen Gemeinden mussten sich jedoch einen Friedhof teilen und später begannen, sich die Gemeinden zu vermischen.

    Die vielen emigrierten Juden aus Deutschland brachten den Lemberger Juden und den „Ostjuden“ im allgemeinen das Jiddische mit, welches, sich vermischt mit einigen polnischen und ukrainischen Wörtern, alsbald als Umgangssprache etablierte. Aber auch das Deutsche war für die Juden eine gern genutzte Sprache, da sie, vor allem seit der Eingliederung ins Habsburger Reich, eine Aufstiegsmöglichkeit bot. Die Juden, welche durch das Toleranzpatent von Joseph II. 1782 zu gleichberechtigten Bürgern wurden, begannen immer mehr, sich zu integrieren und assimilieren. Diese florierende Epoche förderte bekannte Ärzte, Juristen und Philosophen, wie zum Beispiel Nachman Krochmal oder die Schriftsteller Moritz Rappaport, Leopold von Sacher-Masoch und Joseph Roth zutage.

    Auch religiös war Lemberg für die Juden ein rabbinisches Zentrum der Gelehrsamkeit. Jüdische Reformatoren errichteten 1843 in der Krakauer Vorstadt die Synagoge „Tempel“ und auch zionistische Ideen, Organisationen und Aktionen wurden von Lemberg aus koordiniert und gefördert. Bis 1939 betrug der Anteil der jüdischen Bevölkerung in Lemberg 30-35 Prozent. Ein Höhepunkt für die Lemberger Juden war die Ankunft des sehr bekannten jüdischen Schriftstellers Scholom Alejchem, an dessen Wohnung im Haus Nr. 4 der vul. Spitalna noch immer eine Gedenktafel erinnert.

    Die Weltkriege

    Im Ersten Weltkrieg war Lemberg unter russischer Verwaltung und 400.000 Juden flohen in die westlicheren Gebiete der Monarchie, da ihnen eine Umsiedlung nach Sibirien drohte. Bis auf die starken Lemberger Viertel vielen fast alle jüdischen Gemeinden den Umsiedlungen nach Sibirien oder Vertreibungen zum Opfer.

    Im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs wurden die Lemberger Juden von einem grausamen Pogrom erschüttert. Nachdem der Kampf um Lemberg zwischen Polen und Ukrainern zugunsten der polnischen Kämpfer entschieden war, begannen polnische Milizen, Soldaten und Strafgefangene ungehindert mit Plünderungen und Massakern an den Lemberger Juden, bei denen mehr als 73 Personen ermordet, hunderte verletzt und finanziell geschädigt wurden.

    ...


    Literatur

    Ania Klijanienko: Lemberg. Das kulturelle Zentrum der Ostukraine, Berlin 2008.
    Grzegorz Rossoliński-Liebe: Der Raum der Stadt Lemberg in den Schichten seiner politischen Denkmäler, [Links nur für registrierte Nutzer] (Stand: 10.07.2017).
    Ernst Lüdemann: Ukraine, 3. Aufl., München 2006.
    Christoph Mick: Lemberg/Ľviv. In: Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 2013, ome-lexikon.uni-oldenburg.de/54302.html (Stand: 10.07.2017).
    Das Judenviertel unter: [Links nur für registrierte Nutzer] (Stand 11.07.2017).
    Michael Stanislawski: A Murder in Lemberg. Politics, Religion, and Violence in Modern Jewish Hinstory, Princeton/Oxford 2007.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 76 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 76)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 284

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben