User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2467 von 2539 ErsteErste ... 1467 1967 2367 2417 2457 2463 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2477 2517 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.661 bis 24.670 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24661
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nu ja, also Menschen sind halt gleich, aber so manche Menschen sind gleicher...warum wohl hat George Orwell in seinem Buch "Farm der Tiere" diese gleicheren Menschen wohl als Schweine dargestellt und warum sind die Ähnlichkeiten dieses Buches (oder des darauf basierenden Filmes Aufstand der Tiere) mit der aktuellen Regierungen in Deutschland - in Teilen - so erschütternd ähnlich
    Ja, warum wohl Schweine?!?
    Die mit Abstand schlausten Tiere auf einem Bauernhof, auf Reinlichkeit bedacht.
    Kannst du nicht wissen ... dir hat man das Buch wohl auch in der Schule vor die Nase gehalten, und Überinterpretationen gepredigt.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #24662
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.656

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Dem E-Auto gehört die Zukunft. Das ist inzwischen sicher:
    CATL und BYD liefern sich ein Wettrennen um die schnellste und reichweitenstärkste Batterie. Sie verschieben die Grenzen des Machbaren. Und lehren westliche Hersteller das Fürchten.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  3. #24663
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ja, warum wohl Schweine?!?
    Die mit Abstand schlausten Tiere auf einem Bauernhof, auf Reinlichkeit bedacht.
    Kannst du nicht wissen ... dir hat man das Buch wohl auch in der Schule vor die Nase gehalten, und Überinterpretationen gepredigt.
    1.)
    Wärst Du auf einem Bauernhof aufgewachsen, dann wüsstest Du dass Schweine extrem gefährliche Tiere sein können

    2.)
    Allgemein ist es so, dass Menschen Schweine als Synonym für "minderen Charakter" assozieren.

    2.) kann man wissen, 1.) setzt voraus, dass man auf dem Bauernhof aufgewachsen ist - also nicht von irgendwelcher Threorien faselt, welcher ein Anderer in die Welt setzt
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #24664
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    1.)
    Wärst Du auf einem Bauernhof aufgewachsen, dann wüsstest Du dass Schweine extrem gefährliche Tiere sein können

    2.)
    Allgemein ist es so, dass Menschen Schweine als Synonym für "minderen Charakter" assozieren.

    2.) kann man wissen, 1.) setzt voraus, dass man auf dem Bauernhof aufgewachsen ist - also nicht von irgendwelcher Threorien faselt, welcher ein Anderer in die Welt setzt
    Alte Weisheit unter Bauern: Willst eine Leiche verschwinden lassen, wirf sie in den Schweinestall. Die Zähne muss man eventuell händisch entsorgen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #24665
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Dann verglich mal die Leistungen.
    Habe ich gemacht, du aber nicht.
    Eine so miese Möhre wie 1970 wirst du kaum noch finden als Neuwagen, und wenn, dann musst du dafür erheblich kürzer arbeiten als 1970.
    Ich vergleiche die Preise - man hat vor 30 Jahren deutlich weniger verdient und Kraftfahrzeuge waren auch erheblich günstiger.

    Aber machen wir Deine Mär einmal fest - ein VW Golf hast Du vor 10 Jahren für unter 18K Neupreis bekommen, heute liegt der Einstiegspreis bei 29K - und jetzt willst Du also erklären, dass man - bei einer Preissteigerung von über 11K weniger arbeiten muss und soviel mehr Leistung bekommt? Glaube versetzt doch Berge...

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Und wieder nur Behauptungen statt Belegen.
    Früher (TM) hast du für Fernreisen mit dem Flugzeug nicht nur einen Monatslohn hinlegen müssen.
    Versuche ´mal bei einem 20€ Ticket einen Koffer aufzugeben - früher war eine Kofferaufgabe inkludiert, heute zahlst Du extra. Früher hast Du selbst auf Kurzstrecken ein Getränk und ein Brötchen bekommen, heute zahlst Du dafür. Früher konntest Du bei der Buchung schon "kostenfrei" einen Sitzplatz auswählen, heute zahlst Du dafür und...und....und. Aber klar, alles nur Behauptungen

    Dass Du in längst vergangenen Zeiten horrende Flugpreise bezahlt hast lag u.a. auch daran, dass die Flieger erheblich kleiner waren und damit erheblich weniger Menschen transportieren konnte. Man kann dies an der Boeing 737 - welche seit Ende der 1960er auf den Markt ist - verdeutlichen. Die erste 737-Serie war nicht einmal 30 Meter lang, heute ist solch ein Flieger deutlich mehr als 40 Meter lang und die mögliche Fluggastzahl hat sich nahezu verdoppelt. Alleine schon dadurch war es möglich - den technologischen Fortschritt aussen vor lassend - fliegen deutlich günstiger anzubieten.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #24666
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    1.)
    Wärst Du auf einem Bauernhof aufgewachsen, dann wüsstest Du dass Schweine extrem gefährliche Tiere sein können

    2.)
    Allgemein ist es so, dass Menschen Schweine als Synonym für "minderen Charakter" assozieren.

    2.) kann man wissen, 1.) setzt voraus, dass man auf dem Bauernhof aufgewachsen ist - also nicht von irgendwelcher Threorien faselt, welcher ein Anderer in die Welt setzt
    Orcas sind auch extrem gefährliche Tiere, und sind sehr schlau.
    Dein Einwand ist für die Tonne.

    Du bist der, der Schweine als Synonym für die Regierung ins Spiel bringt. Kommst wohl nicht mit der Situation klar, und andere seien dran schuld.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #24667
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche die Preise - man hat vor 30 Jahren deutlich weniger verdient und Kraftfahrzeuge waren auch erheblich günstiger.
    Ich habs am Beispiel von Autos 1970 bewiesen.
    Daran hat sich auch 1995 nichts geändert.
    Wenn du anderer Meinung bist, darfst du das anhand realer Autos belegen.

    Aber machen wir Deine Mär einmal fest - ein VW Golf hast Du vor 10 Jahren für unter 18K Neupreis bekommen, heute liegt der Einstiegspreis bei 29K - und jetzt willst Du also erklären, dass man - bei einer Preissteigerung von über 11K weniger arbeiten muss und soviel mehr Leistung bekommt? Glaube versetzt doch Berge...
    Du weisst nicht, was du willst.
    Gerade eben hast du Autopreise aus 1995 ins Spiel bringen wollen, nun plötzlich 2015.

    Versuche ´mal bei einem 20€ Ticket einen Koffer aufzugeben - früher war eine Kofferaufgabe inkludiert, heute zahlst Du extra. Früher hast Du selbst auf Kurzstrecken ein Getränk und ein Brötchen bekommen, heute zahlst Du dafür. Früher konntest Du bei der Buchung schon "kostenfrei" einen Sitzplatz auswählen, heute zahlst Du dafür
    Die Tickets für 19 Euro waren nicht kostendeckend, ich war selbst damit in 10 Städtereisen unterwegs.
    Das waren Schnäppchenangebote, um europäische Trips attraktiv zu machen und die Flieger voll zu bekommen.


    Dass Du in längst vergangenen Zeiten horrende Flugpreise bezahlt hast lag u.a. auch daran, dass die Flieger erheblich kleiner waren und damit erheblich weniger Menschen transportieren konnte. Man kann dies an der Boeing 737 - welche seit Ende der 1960er auf den Markt ist - verdeutlichen. Die erste 737-Serie war nicht einmal 30 Meter lang, heute ist solch ein Flieger deutlich mehr als 40 Meter lang und die mögliche Fluggastzahl hat sich nahezu verdoppelt. Alleine schon dadurch war es möglich - den technologischen Fortschritt aussen vor lassend - fliegen deutlich günstiger anzubieten.
    >>
    Ein Flugticket für die Strecke Deutschland–USA kostete 1960 im Economy-Tarif etwa 298 US-Dollarfür ein One-Way-Ticket (z. B. Frankfurt–New York mit Pan Am)[Links nur für registrierte Nutzer].Das entspricht inflationsbereinigt etwa 3.100 US-Dollar (2024)für einen einfachen Flug. Ein Hin- und Rückflug lag somit bei rund 600 US-Dollar, was heute etwa 6.200 US-Dollarentspricht[Links nur für registrierte Nutzer].
    <<

    Du weisst einfach nicht Bescheid, behauptest ersatzweise BULLSHIT.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  8. #24668
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Real betrachtet, existieren zu viele Autos und ähnlich stinkende Fortbewegungsmittel auf dem dem blauen Planeten.

    Bahn ist neben zwei Beinen, Fahrrad eine anerkannte Alternative.

    Fleugzeuge, sagt der Name schon, erzeugen zu viele Emissionen. Und wer was auf sich hält: Hat eins oder mehrere!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  9. #24669
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Real betrachtet, existieren zu viele Autos und ähnlich stinkende Fortbewegungsmittel auf dem dem blauen Planeten.

    Bahn ist neben zwei Beinen, Fahrrad eine anerkannte Alternative.

    Fleugzeuge, sagt der Name schon, erzeugen zu viele Emissionen. Und wer was auf sich hält: Hat eins oder mehrere!
    Flugverkehr hat ca. die Hälfte der Emissionen pro Personenkilometer wie ein Auto, leider in ungünstiger Höhe.

    Und mit den aktuellen Abgasgrenzwerten ist die Luft am Auspuff sauberer als vor dem Motor.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #24670
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Dem E-Auto gehört die Zukunft. Das ist inzwischen sicher:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Französischer General des 1. WKs: Flugzeuge werden militärisch nie eine Rolle spielen!*Muhahaha*
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben