Echnaton war etwas schneller als die Babylonier mit seinem Monotheismus. Aber stimmt, ursprünglich war die israelische Schriftreligion polytheistisch, es gibt da immer noch Reste davon in Teilen des Bibeltextes.
Ja, das meine ich ja. Das Urchristentum ging davon aus, dass Jesus ein Erzengel mit vielen Namen ist, der zwischen Mond und Erde gekreuzigt, begraben und auferstanden ist (nachdem er menschliche Gestalt annahm). Zu einem irdischen Menschen wurde Jesus erst durch die zweite oder dritte Generation Christen, die das Markusevangelium (und nachfolgende Evangelien sowie etliche späte Briefe) schrieben, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Tod von Paulus, Petrus und den anderen Aposteln (= diejenigen, die das Urchristentum aus Bibelauslegung und Visionen entwickelten).Ich bin nach wie vor der Überzeugung, es hat nie einen Jesus gegeben, obwohl Pommes immer dann mit dem Türiner Leichentuch kommt, was meiner Meinung eine Fälschung ist, wie das Meiste, was die kath. Kirch so von sich gibt! Lügen und Fälschungen sind die Basis der sogenannten christlichen Religion.