User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 525 von 617 ErsteErste ... 25 425 475 515 521 522 523 524 525 526 527 528 529 535 575 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.241 bis 5.250 von 6168

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #5241
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zölle:
    >>
    Jetzt würden alle Länder Schlange stehen, um mit ihm einen Deal zu machen. Und auch eine Zahl nannte Trump: Allein von China hätten die USA mehr als 700 Milliarden Dollar eingenommen, so der US-Präsident.
    <<

    Lustig, was das Trumpelstilzchen so von sich gibt. Der lügt wie gedruckt.
    Letztes Jahr waren es 439 Mrd. Importe aus China, auch bei 145% Zoll kämen da auf Jahresfrist keine 700 Mrd. zusammen.

    Von China hat die USA das auch nicht eingenommen, das zahlen seine eigenen Bürger und Unternehmen.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #5242
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    In der BRD kann man die Boomer-Jahrgänge bis einschließlich 1969 rechnen, es gab wegen der geburtenschwachen Nachkriegszeit hier eine Verzögerung gegenüber den USA von ca 5 Jahren.
    zu den sogenannten Boomern gehören wohl die Jahrgänge von Mitte der 50er bis 1970

    inzwischen ist die Schimpf- und Abwertebezeichnung "Boomer" eher eine Auszeichnung, dass man einer der erfolgreichsten und allgemeingebildetsten Generationen der deutschen Geschichte ever angehört, sollte man in diesem Zeitraum geboren und sozialisiert worden sein

  3. #5243
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du heulst doch nur rum, weil ich als 1966 Geborenen den Boomern zuordne und mit einigen Attributen versehen habe.

    ---
    da bestehe ich drauf, zu den Boomern gezählt zu werden

    inzwischen ist das ein Ausdruck hoher Anerkennung

  4. #5244
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.643

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    zu den sogenannten Boomern gehören wohl die Jahrgänge von Mitte der 50er bis 1970

    inzwischen ist die Schimpf- und Abwertebezeichnung "Boomer" eher eine Auszeichnung, dass man einer der erfolgreichsten und allgemeingebildetsten Generationen der deutschen Geschichte ever angehört, sollte man in diesem Zeitraum geboren und sozialisiert worden sein
    Was hat diese Generation denn geistig hervorgebracht?
    Haben sie einen Goethe, Kant, Beethoven, Planck usw. in ihren Reihen?

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #5245
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich bitte um einen angemessenen Umgangston, siehe mein Post 5059
    was ist denn mit dir auf einmal passiert?

    nicht, dass ich den angemessenen Umgangston nicht befürworten würde
    aber bis vor wenigen Tagen hatte ich dich noch anders auf dem Schirm

    Ostermilde ?

  6. #5246
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Laut dem US Bureau of Labor Statistics sind die Preise für sonstige Waren und Dienstleistungen im Jahr 2025 um 1.162,03 % höher als 1972 (ein Wertunterschied von 3.950,89 $). Zwischen 1972 und 2025 verzeichneten sonstige Waren und Dienstleistungen eine durchschnittliche Inflationsrate von 4,90 % pro Jahr . Diese Veränderungsrate deutet auf eine signifikante Inflation hin.
    die USA sind ein vergleichsweise ziemlich teures Land

    aber das sind in der westlichen Welt wohl außerhalb Deutschland irgendwie alle Länder
    Deutschland hat mit seiner mentalitätsbasierten Preissensibilitiät innerhalb der westlichen Industriestaaten mit seinen vergleichsweise niedrigen Preisen doch irgendwo eine Sonderrolle

  7. #5247
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Eurasien und die BRICS, denen gehört meiner Meinung nach die Zukunft.
    ...
    definiere "die Zukunft gehören"

    was sollen solche pathetischen Ansagen bedeuten?

    wird das Jahr 2030 nur in den BRICS geschehen
    und in den anderen Ländern wird 2029 die Uhr stehen bleiben, oder was genau soll das eigentlich bedeuten?

  8. #5248
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.271

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Einfach mal abwarten.
    DOGE ist bei weitem nicht so erfolgreich wie ursprünglich geplant, bisher sind erst 300.000 Leute gegangen worden. Die muss der Staat im dümmsten Fall weiter bezahlen.
    Dass es mehr als 1 Mio der knapp 24 Mio Staatsbedienstete sein werden, ist eher unwahrscheinlich. Die haben zu tun, die Arbeit wird durch Kündigungen nicht weniger.

    Stichwort de minimis-Sendungen aus Hong Kong in die USA: Bisher war der durchschnittliche Sendungswert um die 54 Dollar, bei ca. 1 Mrd. Pakete pro Jahr aus China.

    >>
    In seinem Kampf gegen den Import chinesischer Waren kennt US-Präsident Donald Trump auch im E-Commerce kein Pardon. Ab Mai fällt nicht nur die Regelung, dass Einfuhren bis zum Wert von 800 Dollar zollfrei sind. Gleichzeitig wird auch für jede Warensendung, die per Post aus China in die USA verschickt wird, ein Zoll von mindestens 100 Dollar fällig. Selbst wenn der Inhalt nur wenige Dollar wert ist.

    Ab Juni tritt dann laut der entsprechenden Verordnung des Präsidenten schon die nächste Stufe in Kraft: Für jede Warensendung aus China steigt der Zoll auf mindestens 200 Dollar oder 120 Prozent bei höheren Werten. Das zielt auf Unternehmen wie Temu

    und Shein, die mit solchen Direktlieferungen groß geworden sind – und soll ihr Geschäftsmodell vernichten.
    <<

    Das zielt vor allem auf die US-Verbraucher die nix mit seiner Politik im Sinn haben, sondern Geld sparen wollen.
    NUN würden sie bei ursprünglich geplanten 90% Zoll ca. 50 Mrd Zoll pro Jahr abdrücken, pro Bürger wären das 144$ pro Jahr.
    Das wären pro normalem Haushalt mal eben 30$/Monat Mehrkosten gewesen (als der Zollsatz noch bei geplanten 90% lag). Und besonders schmerzhaft bei denen, die auf preiswerte Waren angewiesen sind.

    Es kommt aber noch schlimmer:
    Die angestrebten 100$ bzw. 200$ resp. 120% Zoll sorgen nicht für ein Investitionsklima und Nachschub aus dem eigenen Land, die haben schlicht keine Fertigungskapazitäten.
    Hinzu kommt, dasss Hong Kong nun die Sendungen auf Seeweg/Landweg schon eingestellt hat, und ab 27.4. auch keine Luftfracht mehr befördert, wenn mehr als nur Dokumente enthalten sind.

    Wir werden sehen was passiert, wenn diese Kosten auf die Inflation obenauf kommen.
    Sollte dem Trumpel ne Kündigung von Powell einfallen UND eigenmächtig die Zinsen bei steigender Inflation gesenkt werden sollen, kann er was von der Türkei lernen. Dort gabs dann dank Erdogan bis zu 80% Inflation.

    Sobald die Bürger nach Ostern richtig merken wie teuer es geworden ist, wird der Rückhalt noch weiter schwinden.
    Sein Buddy Musk macht sich schon jetz tziemlich rar, ist auch Leidtragender von solch erratischer Zollpolitik.

    Dabei muss man nur in die Geschichtsbücher schauen um zu kapieren, dass das so noch NIE funktioniert hatte.
    Ist das ein ceteris paribus Szenario, oder ist bei den genannten Zahlen eingepreist, dass Unternehmen und Verbraucher auf die Zölle reagieren werden?

  9. #5249
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Putin und Trump haben mal Pause...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #5250
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.320

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Keiner kommt an Russland und China vorbei und hier sollte man wieder normale Beziehungen aufbauen ohne Sanktionen und diesen ganzen Wettrüstungsscheiß welcher früher oder später die Welt in ein Chaos stürzt. Keine Sanktionen und Russland zieht sich aus der Ukraine zurück, warum sollte das nicht möglich sein ?
    Wir haben nur die eine Welt und es ist zu schade das diese verblutet.
    Diese Vorstellung ist naiv. Russland wird sich niemals freiwillig aus der Ukraine zurückziehen. Ohne militärisch starke EU wird Putin im Gegenteil auch die baltischen Staaten wieder in sein russisches Reich zurückholen wollen. Eine starke Verteidigung ist deshalb der Garant für Frieden.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. wossoides

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben