User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wir, damit sind wir Deutschen gemeint - und der BND ist nun mal unser Auslandsnachrichtendienst.
Wir - das möchte ich hier festhalten - sind nicht ihr. Denn ihr seid Betarussen.
Schau mal, wie einfach ich es euch durch diese Unterscheidung mache: Freund/Feind sind so leicht zu erkennen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ärgerlich, dass das von unseren Politikern keiner so richtig auszusprechen wagte. Immerhin haben wir uns nicht in dieses Irak-Abenteuer mit hineinziehen lassen...
Deutschlands Freiheit wird nicht am Hindukusch verteidigt und Saddam Hussein hätte als Stabilitätsfaktor im Nahen Osten eine wichtige Funktion innegehabt.
Unter seiner Führung hätte ein kommendes Großarabien vielleicht sogar Gestalt angenommen. (Und mit den Hansels vom IS hätte er kurzen Prozess gemacht)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Etwas mehr Präzision tut Not. Natürlich wurde in Afghanistan nicht die Freiheit Deutschlands verteidigt, wie ein ehemaliger Verteidigungsminister einmal flapsig meinte. Es wurde ein Entwicklungsvorsprung der deutschen Wirtschaft gegenüber China verteidigt. Sein Spruch ist aber heutzutage noch amüsant nutzbar, wenn wieder einmal ein Provokateur meint, Deutschland müsse in einen neuen Krieg einsteigen, um seine Freiheit zu verteidigen. Wenn man solchen Provokateuren entgegnet, dass Deutschlands Freiheit mit dem Abzug der Bundeswehr in Afghanistan verloren wurde, erntet man unbezahlbare Blicke.
Die Bilanz kann ich mit den mir vorliegenden Daten nicht ziehen. Sicher ist, dass während des Afghanistan-Einsatzes keine Pipeline vom iranischen Öl zu den Industriezentren Chinas gebaut wurde. Damit konnte China weniger produzieren, und deutsche Unternehmen mehr verkaufen. Das hat Arbeitsplätze in DE erhalten. Um die Grösse des Effektes zu beurteilen, fehlen mir Zahlen.
Auf der anderen Seite der Bilanz stehen die von Dir genannten Faktoren.
Ich tendiere aber spätestens seit der Massenzuwanderung von Afghanen ebenfalls dazu, den Schaden für höher zu halten als den Nutzen.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Die Seewege werden von der US Navy kontrolliert. Auf dem Seeweg bekommt China nur so viel Öl, wie den USA genehm ist. Unter anderem darum gibt es die Seidenstrassen-Projekte.
Diese These ist bekannt, kommt mir aber mindestens unvollständig vor, weil
1) dieselben Leute, die eine bundesdeutsche Beteiligung am Irakkrieg verhindert haben, bei Afghanistan dafür waren und
2) die ehemaligen Standorte der BW ziemlich genau auf der kürzesten Verbindung zwischen China und Iran durch Afghanistan lagen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)