User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 499 von 617 ErsteErste ... 399 449 489 495 496 497 498 499 500 501 502 503 509 549 599 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.981 bis 4.990 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4981
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.321

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der Staat sind nicht "alle", sondern nur die Staatskaste, also die Beamten und Politiker.
    Auch hat nicht der Staat die sog. Infrastruktur zur Verfügung gestellt, das ist genauso hohl, wie zu behaupten, der Staat bezahlt irgendwas.
    Sondern die Beamten und Politiker haben der arbeitenden Bevölkerung Steuern abgepresst, um mit diesem Raub etwas zu bezahlen.
    Selbst haben sie überhaupt nichts bezahlt, geschweige etwas gebaut hier.

    ---
    Warum wanderst du nicht auf eine einsame Insel aus? Da kannst du dir deine Straßen und Krankenhäuser selbst bauen und niemand presst dir etwas ab.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  2. #4982
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Warum wanderst du nicht auf eine einsame Insel aus? Da kannst du dir deine Straßen und Krankenhäuser selbst bauen und niemand presst dir etwas ab.
    Damit ihr noch mehr Macht und Selbstherrlichkeit bekommt?
    Alleine, daß du für dich als Beamter die Krankenhäuser und Straßen in Anspruch nimmst, wobei du keinen Jota zu deren Bau und Betrieb beiträgst (außer Sand ins Getriebe zu streuen mit Vorschriften und natürlich Abzocke von Geldern), bezeugt wie schief gewickelt du eigentlich bist.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #4983
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ich verstehe, wie du denkst.
    Wenn dir keiner 100 Mio Startkapital in den Arsch schiebt, isses die Mühe nicht wert.
    Drunter würdest du es nicht machen wollen, und selber was aufbauen ist nicht so deins.
    Ich brauchte keinen Maschinenbau, sondern gefragte Produkte. Die konnten wir preiswert europaweit anbieten. 2002 gab es für Kleinstbeträge in Adwords bei Google schaltbare Werbung, hat sich richtig gut gelohnt,

    Deine Denke ist typisch für den Versager: wenns nicht gleich auf Augenhöhe mit jahrzehntelang etablierten Firmen ist, isses nicht die Mühe wert. ;-)
    Unsere Nische war groß genug für ne ordentliche Anzahl Arbeitsplätze und satte EIgenkapitalrenditen.
    Da muss ich nicht nach größeren Unternehmen schielen.

    Darfst DU hingegen gerne tun und weiter glauben, dass startups nur in Beratung und Dienstleistung möglich wären.
    Dann solltest du dich aber fragen, weshalb es KfW-Kredite und Landesbürgschaften in erklecklicher Höhe gibt ... für überzeugende Konzepte.

    Dein Fimmel mit Maschinenbau krankt schon deiner Darstellung nach an der fehlenden Kundschaft. Dein Konzept solltest du also überdenken.
    gut für alle, die schon drin sind, im deutschen Maschinenbau

    die Barrieren sind so hoch, dass da praktisch kein neues Startup mehr reinkommt

    das heißt, die "Familie" der mittelständischen deutschen Maschinenbauunternehmen bleibt letztlich immer gleich
    mal wird vererbt, oder auch mal verkauft

    aber frisch von der Uni kommend stampfst du kein neues Maschinenbauunternehmen mehr aus dem Boden, nicht in Deutschland
    selbst 10 Mio Neuinvestment wären da fast nix

    bleibt dir nur noch der Komponenten-Zulieferer, aber die spielen fast in der gleichen Liga

    realistisch bleibt dir dann noch der Dienstleister, der Softwareersteller (ist ja auch nix anderes als n Dienstleister), der Projektplaner oder eben anderweitige Beratung
    alles wozu n Bürostuhl, n Laptop und n geleastes Dienstfahrzeug reicht

    du bist also in der Lieferkette, des Maschinenbauers

    dann viel Glück
    Herr oder Frau Startup

    und übrigens:
    lars mal dein Gepöbel weg

  4. #4984
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.321

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ich verstehe, wie du denkst.
    Wenn dir keiner 100 Mio Startkapital in den Arsch schiebt, isses die Mühe nicht wert.
    Drunter würdest du es nicht machen wollen, und selber was aufbauen ist nicht so deins.
    Ich brauchte keinen Maschinenbau, sondern gefragte Produkte. Die konnten wir preiswert europaweit anbieten. 2002 gab es für Kleinstbeträge in Adwords bei Google schaltbare Werbung, hat sich richtig gut gelohnt,

    Deine Denke ist typisch für den Versager: wenns nicht gleich auf Augenhöhe mit jahrzehntelang etablierten Firmen ist, isses nicht die Mühe wert. ;-)
    Unsere Nische war groß genug für ne ordentliche Anzahl Arbeitsplätze und satte EIgenkapitalrenditen.
    Da muss ich nicht nach größeren Unternehmen schielen.

    Darfst DU hingegen gerne tun und weiter glauben, dass startups nur in Beratung und Dienstleistung möglich wären.
    Dann solltest du dich aber fragen, weshalb es KfW-Kredite und Landesbürgschaften in erklecklicher Höhe gibt ... für überzeugende Konzepte.

    Dein Fimmel mit Maschinenbau krankt schon deiner Darstellung nach an der fehlenden Kundschaft. Dein Konzept solltest du also überdenken.
    Was glaubst, wer die KfW-Kredite und Landesbürgschaften finanziert? Und wer bearbeitet wohl die Anträge? Glaubst du, dass diese Leute Ahnung von der Materie haben müssen?
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  5. #4985
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Der Staat sind wir alle und auch du hast die Infrastruktur, die dieser Staat zur Verfügung stellt, als Unternehmer genutzt. Mag sein, dass dir die Bildung fehlt, das zu begreifen, aber es ist nie zu spät, das nachzuholen.
    Meinst du die Schlaglöcher und kaputten Autobahnbrücken?
    Oder das 4. Scheisshaus neben M, W und Wickelraum?

  6. #4986
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Was glaubst, wer die KfW-Kredite und Landesbürgschaften finanziert? Und wer bearbeitet wohl die Anträge? Glaubst du, dass diese Leute Ahnung von der Materie haben müssen?
    die bekommst du ja im klassischen Segment auch nur dann, wenn schon was da ist
    für n Startup kriegst du das in aller Regel nicht

    was ist überhaupt klassisches Segment in Deutschland?

    nun, es gibt die 4 Klassiker:
    - KFZ
    - Maschinenbau
    - Chemie
    - Elektrotechnik

    natürlich neben Bau, Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung, aber die gehören üblicherweise zur Binnenwirtschaft

  7. #4987
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.321

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Damit ihr noch mehr Macht und Selbstherrlichkeit bekommt?
    Alleine, daß du für dich als Beamter die Krankenhäuser und Straßen in Anspruch nimmst, wobei du keinen Jota zu deren Bau und Betrieb beiträgst (außer Sand ins Getriebe zu streuen mit Vorschriften und natürlich Abzocke von Geldern), bezeugt wie schief gewickelt du eigentlich bist.

    ---
    Wer baut denn eine Straße und wer finanziert sie? Glaubst du, dass es damit getan ist, eine Baufirma zu beauftragen und die legt dann einfach los? Wer legt die am besten geeignete Trasse fest? Wer einigt sich mit den Grundstückseigentümern? Wer klärt die vom Bau betroffenen Ansprüche und Rechte? Wer beteiligt die Bürger und Unternehmen durch Anhörungen? Wer prüft die Wirtschaftlichkeit?
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  8. #4988
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wer baut denn eine Straße und wer finanziert sie? Glaubst du, dass es damit getan ist, eine Baufirma zu beauftragen und die legt dann einfach los? Wer legt die am besten geeignete Trasse fest? Wer einigt sich mit den Grundstückseigentümern? Wer klärt die vom Bau betroffenen Ansprüche und Rechte? Wer beteiligt die Bürger und Unternehmen durch Anhörungen? Wer prüft die Wirtschaftlichkeit?
    Du willst doch nicht behaupten, Staatsbüttel würden die Straßen bauen.
    Ich habe noch keinen Staatsbüttel eine Schaufel in die Hand nehmen oder einen Bagger bedienen sehen.
    Auch habe ich noch keinen Beamten gesehen, der irgendeine technische Planung durchführte.

    Alles nur abgepresste Gelder, in denen sie sich sonnen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #4989
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wer baut denn eine Straße und wer finanziert sie? Glaubst du, dass es damit getan ist, eine Baufirma zu beauftragen und die legt dann einfach los? Wer legt die am besten geeignete Trasse fest? Wer einigt sich mit den Grundstückseigentümern? Wer klärt die vom Bau betroffenen Ansprüche und Rechte? Wer beteiligt die Bürger und Unternehmen durch Anhörungen? Wer prüft die Wirtschaftlichkeit?
    Hurra, und da ist sie wieder
    die Planwirtschaft ... und die Technokratie gleich hinterher

    na dann
    herzlich willkommen

  10. #4990
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    gut für alle, die schon drin sind, im deutschen Maschinenbau

    die Barrieren sind so hoch, dass da praktisch kein neues Startup mehr reinkommt

    das heißt, die "Familie" der mittelständischen deutschen Maschinenbauunternehmen bleibt letztlich immer gleich
    mal wird vererbt, oder auch mal verkauft

    aber frisch von der Uni kommend stampfst du kein neues Maschinenbauunternehmen mehr aus dem Boden, nicht in Deutschland
    selbst 10 Mio Neuinvestment wären da fast nix

    bleibt dir nur noch der Komponenten-Zulieferer, aber die spielen fast in der gleichen Liga

    realistisch bleibt dir dann noch der Dienstleister, der Softwareersteller (ist ja auch nix anderes als n Dienstleister), der Projektplaner oder eben anderweitige Beratung
    alles wozu n Bürostuhl, n Laptop und n geleastes Dienstfahrzeug reicht

    du bist also in der Lieferkette, des Maschinenbauers

    dann viel Glück
    Herr oder Frau Startup

    und übrigens:
    lars mal dein Gepöbel weg
    Wieso muss es der 1000. Maschinenbau oder die millionste Dönerbude sein?
    Weils alle machen, und es deshalb toll sein muss?
    Mit welche durchschlagenden Konzept willst du damit ne Bank beeindrucken können?

    Ich war nirgends großartig in der Lieferkette, schon gar nicht Maschinenbau, gewerbliche Kunden waren nur ein kleiner Teil.
    Wir haben die meiste Technik selbst gebaut, gepimpt (Lasersysteme, 3D-Drucker) oder eben zugekauft wie die Hochregalsysteme.

    Deine Aversion gegen "selber machen, aufbauen" drückt dir aus allen Poren.

    Ich bin gelernter Informatiker und konnte mein Wissen zwecks Skalierung des Unternehmens gut verwenden.
    Das können auch andere schaffen.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. wossoides

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben