Wer ist überhaupt mein "Nächster" und wie und worin unterschiedet der sich und ich ihn von beliebigen anderen Gruppen?
User in diesem Thread gebannt : manden8 |
Wer ist überhaupt mein "Nächster" und wie und worin unterschiedet der sich und ich ihn von beliebigen anderen Gruppen?
Aktueller Kalenderspruch: Der Krieg ist nicht nur, wie schon Clausewitz wußte, die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, sondern auch die Fortsetzung der Ökonomie und der Ideologie mit außerökonomischen und außerideologischen Mitteln. Diese anderen Mittel sind Gewaltmittel. (DK)
Aktueller Kalenderspruch: Der Krieg ist nicht nur, wie schon Clausewitz wußte, die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, sondern auch die Fortsetzung der Ökonomie und der Ideologie mit außerökonomischen und außerideologischen Mitteln. Diese anderen Mittel sind Gewaltmittel. (DK)
Derjenige, mit dem ich beim Überfall "direkt zu tun" habe, ist der Räuber. Und der will die Beute behalten und unschoren davonkommen. Also ich an seiner Stelle auch, denn warum sonst ein Überfall?
Gleichzeitig soll ich ihn aber anzeigen, also mittels Polizei- und Staatsgewalt gegen ihn vorgehen dürfen.
Du siehst das Problem?
Aktueller Kalenderspruch: Der Krieg ist nicht nur, wie schon Clausewitz wußte, die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, sondern auch die Fortsetzung der Ökonomie und der Ideologie mit außerökonomischen und außerideologischen Mitteln. Diese anderen Mittel sind Gewaltmittel. (DK)
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Die Luther bis 1912 ist sauber und natürlich die Schlachter 1905.
Die Elberfelder eher nicht.
Schau mal auf youtube nach Walther Veith - Krieg der Bibeln
P.S.: Und Finger weg von sowas:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das ist satanischer Dreck! Vorne schön ein Pentagram drauf statt ner Lutherrose, drinnen Bildnisse von Gott und das schlimmste: massive Veränderungen im Text!
Ach ja - und keine Apokryphen!
Najaa, wenn man - wie ich vermute - eine Seele hat, die ein Tropfen des Ozeans ist, dann ist diese Seele in gewisser Weise dann ebenfalls Gott bzw. göttlich. Wenn man Gott oder die Urquelle als Urbewusstsein definiert, dann sind alle lebenden bzw. beseelten Wesen auch mehr oder weniger göttlich.
Ok, das ist dann wieder speziell auf biblische Schriften bezogen. Das mache ich in meiner Weltanschauung nicht mehr. Ich sehe die biblischen Schriften nicht mehr als einzigartig und unfehlbar an, sondern nur noch als historische und klassische Literatur.Zur Religion generell:
'Rufe mich am Tage der Not und ich werde dich befreien und du sollst mir lobsingen'.
Das ist eine Bibelstelle, die der Geschäftsmann begreift. Er sieht klar und deutlich, daß Gott ihm einen Vorschlag macht.
Vertragspartner A wird dem Vertragspartner B helfen, wenn der letztere in Not ist. Als Gegenleistung wird der Vertragspartner B dem Vertragspartner A 'lobsingen'.
Das ist die Währung, in der die Forderung Gottes zu bezahlen ist: Lobgesang.
Was will Gott? Die natürliche Frage des Kaufmanns, wenn er sie auch nicht in Worte fasst. Gott will gepriesen werden.
Dieser Wunsch läuft durch das ganze Alte Testament.
Die Propheten verkünden viele Gesetze, doch die Verordnungen, die mit den meisten Einzelheiten ausgestattet sind, beziehen sich auf das genannte Begehren nach Lobgesang.
(aus "Gold von Gott", John T. Flynn)
---
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Was ist denn an der Elberfelder und den Apokryphen auszusetzen? Die Apokryphen wurden von den ersten Christen als Heilige Schrift anerkannt, denn sie sind auch in der Septuaginta enthalten. [Links nur für registrierte Nutzer]
Erst als es zur offenen Trennung zwischen rabbinischem Judentum und orthodoxem Christentum kam, haben die Juden die Apokryphen aussortiert, weil es zu dem Zeitpunkt keine hebräische Version davon mehr gab, sondern nur noch die griechische Version.
Der dicke Luther hat auch gesagt, dass die Apokryphen "gut zu lesen" wären.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.