+ Auf Thema antworten
Seite 22 von 23 ErsteErste ... 12 18 19 20 21 22 23 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 211 bis 220 von 229

Thema: China hat den Export seltener Erden gestoppt

  1. #211
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.743

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
    Dennoch ist die Idiotie des Westens unfassbar, seine Energie auf Multikulti, Transgerwahn, Klimairrsinn zu verschwenden.
    Diesen Worten kann ich völlig zustimmen.


  2. #212
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.262

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle ernsthaft, dass sich diese gedankliche Minderleistung positiv auf das Bruttoinlandsprodukt auswirkt.
    Eine Minderleistung? Bei Benennung von Fakten?

  3. #213
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.067

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Der naechste Tiefschlag fuer Donald Trump. Die Regierung der VR China hat den chinesischen Airlines untersagt bei Boing neue Verkehrs- und Transportflugzeuge zu bestellen. Bereits getaetigte Bestellungen wurden fristgerecht storniert. Ausserdem wurden alle bestehenden Vertraege ueber die Lieferung von Wartungs- und Ersatzteilen dem Boing Konzern samt Zulieferern aufgekuendigt. Die im Betrieb befindlichen Boing Flugzeuge chinesischer Airlines, werden verkauft bzw. nach und nach ausgesondert und verschrottet. Der chinesische Regierung gewaehrt den betroffenen Airlines eine grosszuegige finanzielle Umstellhilfe.

    Die internationale Verkaufsabteilung von Airbus laesst die Sektenkorken knallen.

    Airliners.de / 15. April 2025

    China verbietet Airlines die Übernahme neuer Boeing-Flugzeuge


    Der Zollstreit zwischen China und den USA eskaliert weiter. Jetzt soll die chinesische Führung der Airlines im Land verboten haben, neue Boeing-Flugzeuge abzunehmen. Ein Blick in die Zahlen zeigt, dass sich die Auswirkungen in Grenzen halten. Doch der Boykott ist breiter angelegt.

    Im Zollkrieg zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking nun laut Insidern nach und belegt Boeing mit einem Bann. China habe den Fluggesellschaften des Landes untersagt, weitere Maschinen des Flugzeugbauers Boeing abzunehmen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

    Auch seien die Airlines gefragt worden, keine flugzeugbezogenen Teile mehr von US-Unternehmen zu kaufen. Die chinesische Regierung erwägt auch Möglichkeiten, Fluggesellschaften zu unterstützen, die Boeing-Jets geleast haben und mit höheren Kosten konfrontiert sind, hieß es.

    Auswirkungen auf Boeing

    Die Auswirkungen auf Boeing sind verhältnismäßig gering. Die Boeing-Webseite listet mit Stand 31. März genau 130 offene Bestellungen chinesischer Kunden. Darunter 23 Boeing 777, sechs Boeing 787 und 101 Boeing 737. Größte Abnehmer sind China Southern Airlines, Ruili Airlines und verschiedene Leasing-Unternehmen.

    Insgesamt listet Boeing 6319 offene Bestellungen von Kunden weltweit. Bestellungen direkt aus China machen demnach lediglich zwei Prozent des Order-Books der US-Amerikaner aus.

    Allerdings erhalten Airlines aus China auch noch Flugzeuge aus anderen Quellen, etwa über Leasinggesellschaften. Die drei größten Fluggesellschaften Chinas allein – Air China, China Eastern Airlines und China Southern Airlines – hatten in den kommenden drei Jahren geplant, 45, 53 beziehungsweise 81 Boeing-Flugzeuge in Empfang zu nehmen.

    Noch wesentlicher könnten die Auswirkungen des Ersatzteil-Boykotts ausfallen. CH-Aviation listet aktuell 1740 in China aktive Boeing-Verkehrsflugzeuge. Chinas Entscheidung, den Kauf von Flugzeugkomponenten einzustellen, wird in diesem Bereich voraussichtlich zu höheren Wartungskosten für die im Land fliegenden Jets führen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  4. #214
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.067

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Gerade habe ich von einer weiteren Gegenmassnahme der chinesischen Regierung erfahren. Der Import von Sojabohnen aus den USA wurde vollstaendig eingestellt. Das trifft die USA hart, weil den Chinesen waren die weltweit groessten Abnehmer von Sojabohnen aus den USA, weil China bekanntlich ein Tofu Land mit Hunderten von Tofu-Gerichten ist. Tofu wird aus Sojabohnenmilch produziert. Damit das chinesische Volk weiter beliebte Tofu-Gerichte verzehren kann, wurde mit der BRICS Nation Brasilien und der Tuerkei langfristige Liefervertraege zur Abnahme von Sojabohnen kontraktiert. Das finden die Brasilianer und Tuerken selbstverstaendlich toll, weil sie nun die lukrativen Sojabohnen Geschaefte mit den Chinese machen, die ueber Jahrzehnte von den USA getaetig wurden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  5. #215
    Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    3.208

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Was braucht man dafür? Ohja, richtig, Energie. Hamwa nich. Weder für die Pharma noch für andere Zweige der Industrie.
    Stimmt, haben wir nicht. Aber in einer Pressenotiz wurde schon angeregt, wie private Haushalte Notstrom erzeugen können. Vielen wird heute schon der Strom abgeschaltet, weil sie ihn nicht bezahlen können. Deren Strom besteht dann aus Kerzenlicht. Ein Jammerland mit grüner Spitzenbesetzung.

  6. #216
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.635

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Eine Minderleistung? Bei Benennung von Fakten?
    Manchmal wärs besser, man würde den nackten Fakten ein bisserl was Anständiges anziehen...
    Er ist wieder da!

  7. #217
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der naechste Tiefschlag fuer Donald Trump. Die Regierung der VR China hat den chinesischen Airlines untersagt bei Boing neue Verkehrs- und Transportflugzeuge zu bestellen. Bereits getaetigte Bestellungen wurden fristgerecht storniert. Ausserdem wurden alle bestehenden Vertraege ueber die Lieferung von Wartungs- und Ersatzteilen dem Boing Konzern samt Zulieferern aufgekuendigt. Die im Betrieb befindlichen Boing Flugzeuge chinesischer Airlines, werden verkauft bzw. nach und nach ausgesondert und verschrottet. Der chinesische Regierung gewaehrt den betroffenen Airlines eine grosszuegige finanzielle Umstellhilfe.

    Die internationale Verkaufsabteilung von Airbus laesst die Sektenkorken knallen.
    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Gerade habe ich von einer weiteren Gegenmassnahme der chinesischen Regierung erfahren. Der Import von Sojabohnen aus den USA wurde vollstaendig eingestellt. Das trifft die USA hart, weil den Chinesen waren die weltweit groessten Abnehmer von Sojabohnen aus den USA, weil China bekanntlich ein Tofu Land mit Hunderten von Tofu-Gerichten ist. Tofu wird aus Sojabohnenmilch produziert. Damit das chinesische Volk weiter beliebte Tofu-Gerichte verzehren kann, wurde mit der BRICS Nation Brasilien und der Tuerkei langfristige Liefervertraege zur Abnahme von Sojabohnen kontraktiert. Das finden die Brasilianer und Tuerken selbstverstaendlich toll, weil sie nun die lukrativen Sojabohnen Geschaefte mit den Chinese machen, die ueber Jahrzehnte von den USA getaetig wurden.
    ob die Chinesen wohl auch schon im Weißen Haus angerufen haben?!
    "... they are calling us up, and they're kissing my ass ...they are dying to make a deal ... Sir, please please please ..."

    von Einem übrigens ist es verbürgt
    und wer wars mal wieder

    genau ... die Schweizer

  8. #218
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.274

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der naechste Tiefschlag fuer Donald Trump. Die Regierung der VR China hat den chinesischen Airlines untersagt bei Boing neue Verkehrs- und Transportflugzeuge zu bestellen. Bereits getaetigte Bestellungen wurden fristgerecht storniert. Ausserdem wurden alle bestehenden Vertraege ueber die Lieferung von Wartungs- und Ersatzteilen dem Boing Konzern samt Zulieferern aufgekuendigt. ...

    Die internationale Verkaufsabteilung von Airbus laesst die Sektenkorken knallen.
    ist sowieso nur Schrott: Boeing
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #219
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.285

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Gerade habe ich von einer weiteren Gegenmassnahme der chinesischen Regierung erfahren. Der Import von Sojabohnen aus den USA wurde vollstaendig eingestellt. Das trifft die USA hart, weil den Chinesen waren die weltweit groessten Abnehmer von Sojabohnen aus den USA, weil China bekanntlich ein Tofu Land mit Hunderten von Tofu-Gerichten ist. Tofu wird aus Sojabohnenmilch produziert. Damit das chinesische Volk weiter beliebte Tofu-Gerichte verzehren kann, wurde mit der BRICS Nation Brasilien und der Tuerkei langfristige Liefervertraege zur Abnahme von Sojabohnen kontraktiert. Das finden die Brasilianer und Tuerken selbstverstaendlich toll, weil sie nun die lukrativen Sojabohnen Geschaefte mit den Chinese machen, die ueber Jahrzehnte von den USA getaetig wurden.
    Ja der Donald Trump schießt sich immer mehr ins eigene Knie !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #220
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.262

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Manchmal wärs besser, man würde den nackten Fakten ein bisserl was Anständiges anziehen...
    Aber durchsichtig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aus Angst werden seltener Habichtsadler abgeschossen
    Von Chandra im Forum Außenpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 14:59
  2. Seltener Fehler
    Von Eridani im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 18:18
  3. Bundesregierung bittet China um Zugang zu Seltenen Erden
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 12:31
  4. Seltener Fehler im Telefon
    Von Eridani im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 00:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 76

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben