User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
in den 1980er Jahren war Westdeutschland eine Marktwirtschaft, mit sozialen Ausgleichselementen drin
die Staatsquote lag im damaligen "rheinischen Kapitalismus" lange Zeit um mehr als 10% Punkte niedriger, als heute
natürlich ist das 2025 keine soziale Marktwirtschaft mehr
bei einer Staatsquote von 52%, Manche behaupten sie läge bereits bei 55% ... ist das ein Sozialismus mit ein paar Restelementen von Martkwirtschaft darin
In einer sich seit den 1990ern "globalisierenden" Wirtschaft, kann es nicht mehr um sozial oder dem eigenen Volk dienenden Wirtschaftssystem gehen. Selbst der kleinste asoziale BRDling nimmt dem anderen asozialen BRDling die Kohle weg. Er handelt an der Börse mit.
Aber als Nationalsozialist habe ich in diesem Strang eigentlich nichts verloren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)