+ Auf Thema antworten
Seite 21 von 23 ErsteErste ... 11 17 18 19 20 21 22 23 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201 bis 210 von 229

Thema: China hat den Export seltener Erden gestoppt

  1. #201
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Okay ,- das hab ich in meiner oberflächlischen Leichtfertigkeit garnicht so umfasend bedacht !

    Positiver Aspekt :

    Es zeigt sich mir immer wieder ,- daß meine Entscheidung - hier im Forum zu bleiben - für mich eine gute Entscheidung war
    ...und schon wieder Grün, diesmal für "Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung!"

    jaja, deine unerträgliche Leichtigkeit des Seins ist ja einer deiner ganz typischen Charakterzüge. Sehr liebenswert tatsächlich, und vor allem - Achtung, sorry - ein "high level feature" im Gegensatz zum naiven Gestolpere eines @Pixelschubser.

    Dein gut entwickeltes Selbstbewusstsein erlaubt dir, öffentlich daran zu arbeiten. Echt, Mann, Respekt, Mann! Der Müll deiner Beiträge enthält auffallend viele wiederverwendbare Wertstoffe in einem schon recht guten Verhältnis zur Gesamtmasse. Eine weitere Steigerung ist so wünschenswert wie vorstellbar.


  2. #202
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dass man das Gesamtkonstrukt betrachten muss stelle ich doch nicht in Abrede - dabei ist die Entlohnung EINE, aber eine total überbewerte, Prämisse und dies wollte ich darstellen.
    eine relative Aussage, abhängig von der Betrachtung

  3. #203
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Interessanter Gedankengang.

    Sie wären wohl auch gegen Quartals- und Monats- und Wochenbilanzen zur Verdeutlichung den gesetzten Managerziels, das auf kurze Erfolgsphasen setzt, statt auf Erhalt des Betriebes.
    Ich vermute daher Sie kennen den Unterschied vom Unternehmer zum Manager.
    nein, erzähl doch mal

  4. #204
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.360

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    [QUOTE=Nathan;12334017]...und schon wieder Grün, diesmal für "Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung!"

    jaja, deine unerträgliche Leichtigkeit des Seins ist ja einer deiner ganz typischen Charakterzüge. Sehr liebenswert tatsächlich, und vor allem - Achtung, sorry - ein "high level feature" im Gegensatz zum naiven Gestolpere eines @Pixelschubser.

    Dein gut entwickeltes Selbstbewusstsein erlaubt dir, öffentlich daran zu arbeiten. Echt, Mann, Respekt, Mann! Der Müll deiner Beiträge enthält auffallend viele wiederverwendbare Wertstoffe in einem schon recht guten Verhältnis zur Gesamtmasse. Eine weitere Steigerung ist so wünschenswert wie vorstellbar.

    QUOTE]

    Verrat mich bloß nicht an die GRÜNEN ,-
    denn ich habe mich entschlossen - die Müllquote in meinen Beiträgen voller Entschlossenheit noch zu erhöhen !

    " Schneller , Höher , Weiter - Genossen "


    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  5. #205
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ich gratuliere zum ersten inhaltlich vernünftigen Beitrag seit 13 Jahren. Trotz höchst dramatischer Veränderungen in China hat @Chronos trotzdem recht mit seinem Einwand. Erstens ist ja alles relativ. Die sehr beachtliche prozentuale Lohnsteigerung stockt ja eine extrem niedrige Basis auf und ist deswegen nicht mit Europa vergleichbar. Zweitens gibt es auf der ganzen Welt keinen Staat, dem das Etikett "Deep State" besser zu Gesicht steht als China.
    Zu Europa und den USA passt es überhaupt nicht. Sogar auch ultrarechten HPF Nutzer beklagen den übergroßen Einfluss (in ihrem Fall jüdischer) Banken und Industrien auf die Staatsgeschäfte. Dieser Zustand ist genau das Gegenteil eines "Deep State".
    Du bist genauso unaktuell informiert wie der User Chronos, welcher auf dem Informationsstand 1980er Jahre ist. Die VR China hat sich die letzten Jahrzehnte nicht nur zum Exportweltmeister und globalen Patentweltmeister entwickelt, sondern ist seit einigen Jahren, Kaufkraftweltmeister. Chinesen haben eine wesentlich hoehere Kaufkraft als Voelker der westlichen und oestlichen Industrienation. Das chinesische Volk kann sich seinem Erwerbseinkommen den Warenkorb praller fuellen, als alle anderen Voelker auf der Welt. Das wollen die Chinagegner, selbstverstaendlich nicht wahrhaben wollen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  6. #206
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Zu einem Teil magst Du recht haben . zu einem anderen Teil weniger. Mir sind zumindest zwei Untrnehmen persönlich bekannt, welche NICHT in China investieren, weil diese beiden Unternehmen auf dem Schatz technologisch führender Entwicklung sitzen und diesen Schatz nicht mit einem chinesischen Unternehmen bzw. dem chinesischen Staaten teilen wollen.

    Beide produzieren auch in Asien - haben sich aber ganz bewusst gegen China entschieden.

    Ich finde eh die Fixierung auf einen Absatzmarkt China aus diversen Gründen fatal...
    Das ist sogar plausibel, weil einige deutsche Unternehmen, wie z.B. der Kopfhoerer-Hersteller Sennheiser
    in deutsch-chinesischen Joint-Ventures von den Chinesen ueber den Tisch gezogen wurden.

    Wirtschaftswoche / 08.09.2023

    Sennheiser-Brüder im Podcast
    Warum Sennheiser China schon vor Jahren verlassen hat


    China ist für deutsche Mittelständler ein lukrativer Markt – und ein wichtiger Lieferant. Doch was, wenn der Westen den Handel mit dem Reich der Mitte kappt? Der Audio-Hersteller Sennheiser versucht, neue Wege zu gehen.

    Ein Anglizismus geistert durch Berlin. Er lässt Politiker tätig werden. Und er sorgt dafür, dass Unternehmen Milliarden-Subventionen erhalten: fünf Milliarden für TSMC, den taiwanischen Chipkonzern, damit dieser sich in Dresden niederlässt, zehn Milliarden Euro für ein Intel-Werk in Magdeburg. Die Rede ist von: De-Risking.

    Wenn Politiker diesen Begriff benutzen, meinen sie: Unternehmen sollen mehr Produkte in Deutschland produzieren, die bisher fast ausschließlich aus Asien kommen, Halbleiter zum Beispiel. Und noch ein Appell schwingt mit: Deutschland braucht strategische Handelspartner, die nicht China heißen.

    Um Risiken zu minimieren, reisen Politiker etwa nach Indien und Südamerika. Dort gibt es Rohstoffe, die bisher vor allem China liefert. Die also zur Mangelware werden könnten, falls der Konflikt um Taiwan eskaliert: Wie aus der Krise in der Ukraine ein Krieg wurde und sich Gasreichtum in Gasknappheit verwandelte, könnte es mit Halbleitern und Rohstoffen aus China geschehen.

    Absolute Unabhängigkeit? Utopisch

    Andreas und Daniel Sennheiser kennen die Debatte. Und sie sind davon betroffen. Die Brüder führen in dritter Generation das gleichnamige Familienunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Wedemark. Für die Studio- und Übertragungstechnik von Sennheiser – jene, die beim Superbowl, dem ESC und bei den Olympischen Spielen zum Einsatz kommt – braucht es Rohstoffe.

    Und diese werden vor allem in China gefördert und verarbeitet. Etwa Seltene Erden wie Neodym, ein wichtiger Baustein für Magnetmetalle, die für die Produktion von Kopfhörern und Lautsprechern wichtig sind.

    Was also tun, wenn der Konflikt um Taiwan eskaliert und der Westen Sanktionen gegen China verhängt? „Man kann nicht sagen, dass wir jemals eine absolute Unabhängigkeit erreichen“, sagt Daniel Sennheiser im WirtschaftsWoche-Podcast Chefgespräch. Es gehe eher darum, Alternativen zu erschließen, etwa neue Recyclingmethoden, um an Rohstoffe zu kommen. Anders gesagt: Es geht um Risikominimierung.

    Denn Decoupling, also eine völlige Entflechtung von China, ist illusorisch. Gerade bei Seltenen Erden wie Neodym. China fördert mehr Neodym als jedes andere Land. Bei der Verarbeitung ist die Marktdominanz sogar noch größer: Andreas Klossek zufolge, Leiter des Rohstoffkonsortiums EIT (European Innovation and Technology) Raw Materials, kontrolliert China über 90 Prozent des Weltmarktes für Endprodukte wie Magnete.

    Produktion in China Ende der Neunziger gescheitert

    Chinas Rohstoff-Dominanz ist ein Risiko. Dort zu produzieren ist ein anderes Wagnis. Und zwar eines, das Sennheiser besonders gut kennt. Ende der Neunziger entschied sich das Familienunternehmen, damals noch unter der Führung des Vaters Jörg Sennheiser, die Produktion von Funkmikrofonen nach Shanghai auszulagern – und holte sich eine blutige Nase. Am Standort Shanghai kam es zu Qualitätsmängeln, Schäden beim Transport und illegalen Nachbauten.

    Sennheiser holte die Produktion wieder nach Deutschland zurück.

    In jener Zeit sei es ein Trend für viele Unternehmen gewesen, die Produktion nach China auszulagern, um die hohen Lohn- und Fertigungskosten in Deutschland zu umgehen. Doch für Sennheiser hätten die Rahmenbedingungen irgendwann nicht mehr gepasst.

    „Unser Vater hatte den Mut, sich gegen die vorherrschende Meinung zu stellen“, sagt Daniel Sennheiser.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  7. #207
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.435

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Richtig - Du versteht den Sinn des "Cui Bono" (Wem nützt es) nicht.
    Erinnerung:

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Es hat keinen Sinn.
    Hier zur Erinnerung mein Post, den ich hiermit zugleich zurückziehe:
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  8. #208
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.032

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...das ist ziemlich genau beschrieben und trotzdem hunkt Dein Einwand, Wirf einen Blick in das - im Verhältnis zu Deutschland - Höchstlohnland Schweiz und Du wirst erkennen - exorbitant hohe Löhne haben wenig mit der Konkurrentfähigkeit eines Unternehmens / eines Landes zu tun.
    Dein Vergleich ist natürlich unsinnig, denn auch die jeweiligen Preiskategorien sowie die jeweiligen Marktbedingungen sind ein weiterer wesentlicher Faktor für solche Einflüsse.

    Wenn du schon mit der Schweiz anfängst, dann ein ganz simples Beispiel:

    Wenn der Lohn eines Uhrmachers bei Rolex um 10% erhöht wird, kümmert sich kein Mensch um den dadurch verursachten (relativ geringen) Preisaufschlag von vielleicht 100 SFR.

    Wenn aber der Lohn des Uhrmachers bei Swatch um 10% erhöht wird, erhöht sich der Kaufpreis ebenfalls um 100 SFR und damit wird die Uhr unverkäuflich.

  9. #209
    Fehlerteufel Benutzerbild von Hakim
    Registriert seit
    06.10.2024
    Ort
    leerer Gabentisch
    Beiträge
    2.183

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Wenn wir dieselben Arbeitszeiten (9...10h), Löhne (5€), Lohnnebenkosten (0), Arbeitnehmerrechte (keine) und auch lange nicht so viele Vorschriften, Knebelungen und Schmarotzer hätten wie China, könnten wir das auch.
    Wir wollten dieses globale Szenario, jetzt fliegt es uns um die Ohren. Warner wurden verlacht und verjagt, jetzt geht verrecken!
    Hier unterschreiben

  10. #210
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    26.060

    Standard AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt

    Zitat Zitat von Kikumon Beitrag anzeigen
    China besitzt die größten Vorkommen an seltenen Erden. China ist aber nicht das einzige Land.

    Das ist die Produktion, nicht die Vorkommen. In den letzten Jahren hat man noch viel mehr gefunden. In Afrika: Kenia, Kongo, welcher eben einen Vertrag mit den USA geschlossen haben im Austausch für Sicherheit. In Canada, Skandinavien (Schweden, Norwegen) und auch Grönland.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das bedeutet China wird seine Dominanz auf diesem Markt sehr bald verlieren. Dennoch ist die Idiotie des Westens unfassbar, seine Energie auf Multikulti, Transgerwahn, Klimairrsinn zu verschwenden.

    Aber es geht auch um andere Metalle, welche wichtig für ein Land sind, will es auch in Zukunft eine Rolle spielen.
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aus Angst werden seltener Habichtsadler abgeschossen
    Von Chandra im Forum Außenpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 14:59
  2. Seltener Fehler
    Von Eridani im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 18:18
  3. Bundesregierung bittet China um Zugang zu Seltenen Erden
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 12:31
  4. Seltener Fehler im Telefon
    Von Eridani im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 00:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 76

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben