User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 482 von 619 ErsteErste ... 382 432 472 478 479 480 481 482 483 484 485 486 492 532 582 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.811 bis 4.820 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4811
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.347

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Wenn wirtschaftliche Stagnation in wirtschaftliche Regression uebergeht und die wirtschaftliche Regressionen mehrere Quartale hintereinander anhaelt, geht die wirtschaftliche Regression in die Endphase der wirtschaftlichen Depression ueber. Das ist die schlimmste konjukturelle Phase.

    Wirtschaftliche Stagnation sind kurzfristig und unbedenklich. Nicht jede wirtschaftliche Stagnation geht in die wirtschaftliche Regression ueber. Wirtschaftliche Regressionen muessen innerhalb weniger Quartale durch wirtschaftspolitische Gegenmassnahmen in den Griff bekommen werden.

    Wenn das nicht gelingt, wie es derzeit in der BRD der Fall ist, kommt es zur wirtschaftlicher Depressionen, die ueber mehrere Jahre bzw. bis zu Beseitigung der kausalen Negativfolgenwerken sogar Jahrzehnte anhalten. Die globalen Auswirkungen der sogenannte Weltwirtschaftskrise (global great depression) haben das bewiesen.
    Nicht nur Geschichte sondern aus (Welt)Wirtschaftsgeschichte wiederholen sich.

    Hauptursache der Weltwirtschaftskrise war die extrem hohe Verschuldung von Buergern, Unternehmen und Staaten. Die Menschen waren nach den Entbehrungen des 1. Weltkrieges und der Pandemie lebenshungrig. Um den Lebenshunger zu stillen haben sie sich verschuldet. Wenn Buerger, Unternehmer und Staatshaushalte auf Kredit leben, wird diese ueberschwengliche, dekadente Lebensweise auf Kredit von juedischen Geldverleihern ab einem gewissen Verschuldungsgrad zur volkswirtschaftlichen Gefahr.

    Dem Grunde nach war der Entritt der Weltwirtschaftskrise plausiblel und sogar vorhersehbar.
    Mit deiner Definition bist zu auf dem Holzweg. Wir haben hier in Deutschland bisher noch nicht einmal eine richtige Rezession. Auch die Arbeitslosigkeit ist kaum gestiegen. Deutschland ist zuletzt sogar zur drittstärksten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen.

    Zum Beispiel bedeutet "Depression" in der Wirtschaft, dass sich die wirtschaftliche Gesamtentwicklung in einer starken Krise befindet. Es wird nur wenig produziert und sehr viele Menschen haben keine Arbeit. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sinken und die Börse verzeichnet hohe Kursverluste. Der Staat nimmt weniger Steuern ein. Somit fehlt ihm auch Geld, um die Wirtschaft wieder wirkungsvoll in Schwung zu bringen. Es kann unter Umständen lange dauern, bis sich die Wirtschaft erholt und wieder wächst. Man könnte sagen, dass die Wirtschaft, die sich in einer Rezession befindet, in der Depression die Talsohle erreicht hat.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  2. #4812
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.844

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Hier sind die Quartalsdaten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands seit Anfang 2023, jeweils preis-, saison- und kalenderbereinigt (reale Veränderungsraten zum Vorquartal):
    Quartal Veränderung zum Vorquartal (%)
    Q1 2023 -0,1
    Q2 2023 0,0
    Q3 2023 -0,1
    Q4 2023 -0,3
    Q1 2024 +0,2
    Q2 2024 -0,3
    Q3 2024 +0,1 bis +0,2*
    Q4 2024 -0,2

    Nach den Daten befindet sich die Volkswirtschaft der BRD unweifelhaft in der wirtschaftlichen Depression. Dabei ist es tatsaechlich noch schlimmer, weil die Daten kein genaues Abbild der Realitaet und manipulierbar sind. Das die wirtschaftspolitischen Totalversager der BRD die fatale Lage beschoenigen und deshalb noch immer den Begriff " wirtschaftliche Repression " verwendet, ist allerdings nach Aspekten der Massenpsychologie plausibel.

    Durch Beschoenigung bzw. Verharmlosung der tatsaechlichen Lage, soll Massenpanik im Volk verhindert werden. Mit einem in Massenpanik geratenen Volk sind wirtschaftliche Depressionen noch schwieriger zu ueberwinden, weil der ohnehin niedrige rationale Verstand der Volksmasse dann vollstaendig aussetzt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  3. #4813
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.844

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Mit deiner Definition bist zu auf dem Holzweg. Wir haben hier in Deutschland bisher noch nicht einmal eine richtige Rezession. Auch die Arbeitslosigkeit ist kaum gestiegen. Deutschland ist zuletzt sogar zur drittstärksten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die von der bpb angefuehrte Definition einer wirtschaftlichen Depression ist falsch.

    bpb ist ein Systemmedium. Als Systemling faellst Du selbstverstaendlich darauf herein. Vielleicht ist das sogar gut so, denn wenn verblendete, verbloedete, gefuehlsgesteuerte Systemlinge in Massenpanik geraten wird es noch schwieriger bzw. unmoeglich eine wirtschaftliche Depression zu bewaeltigen.

    Bloomberg / IG Trading / Analyst Joshua Warner

    Was ist eine Rezession und was sind die typischen Merkmale?

    Wir erläutern alles, was Sie über die Rezession wissen müssen – was bedeutet Rezession, was sie verursacht, wie sie sich auf die Wirtschaft auswirkt und, am allerwichtigsten, was Sie tun können, um Ihr Geld zu schützen.

    Was ist eine Rezession und was sind die typischen Merkmale?

    Wir erläutern alles, was Sie über die Rezession wissen müssen – was bedeutet Rezession, was sie verursacht, wie sie sich auf die Wirtschaft auswirkt und, am allerwichtigsten, was Sie tun können, um Ihr Geld zu schützen.

    Was ist eine Rezession?

    Wir sprechen von einer Rezession, wenn eine Volkswirtschaft über eine Dauer von sechs Monaten schrumpft. Generell gilt, dass ein Land eine Rezession erfährt, wenn die Wirtschaft in zwei aufeinander folgenden Quartalen schrumpft. Als Messgröße dient in erster Linie das Bruttoinlandsprodukt (BIP).

    Rezessionen dauern so lange an, wie in einem Land, einer Region oder auf der Welt die Wirtschaft schrumpft anstatt zu wachsen. Auch wenn Rezessionen drastische Auswirkungen auf die Wirtschaft haben können, sind sie ein wichtiger Bestandteil des Geschäftszyklus: Wirtschaften wachsen, bis sie einen Gipfel erreichen, und schrumpfen danach wieder, bis sie einen Tiefpunkt erreicht haben, bevor sie erneut wachsen usw.

    Ein Land befindet sich in einer Rezession, wenn es sich auf dem Weg vom Gipfel zum Tiefpunkt befindet.

    Eine Rezession dauert mindestens sechs Monate, es gibt jedoch keine definierte Grenze, wie lange sie dauern kann. Das „National Bureau of Economic Research“, die Behörde in den USA, die sich mit Rezessionen beschäftigt, gibt an, dass die durchschnittliche Dauer von Rezessionen seit 1945 bei etwas über 11 Monaten lag, während die Wachstumsperioden durchschnittlich 58 Monate andauerten.

    Wenn eine Rezession über einen längeren Zeitraum besonders schwer ausfällt, wird sie als Depression bezeichnet. Das berühmteste Beispiel hierfür ist die Große Depression der 1930er Jahre, bei der das BIP der USA zwischen 1929 und 1933 um zwei Drittel sank.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (15.04.2025 um 20:40 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  4. #4814
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.210

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Nach den Daten befindet sich die Volkswirtschaft der BRD unweifelhaft in der wirtschaftlichen Depression. Dabei ist es tatsaechlich noch schlimmer, weil die Daten kein genaues Abbild der Realitaet und manipulierbar sind. Das die wirtschaftspolitischen Totalversager der BRD die fatale Lage beschoenigen und deshalb noch immer den Begriff " wirtschaftliche Repression " verwendet, ist allerdings nach Aspekten der Massenpsychologie plausibel.

    Durch Beschoenigung bzw. Verharmlosung der tatsaechlichen Lage, soll Massenpanik im Volk verhindert werden. Mit einem in Massenpanik geratenen Volk sind wirtschaftliche Depressionen noch schwieriger zu ueberwinden, weil der ohnehin niedrige rationale Verstand der Volksmasse dann vollstaendig aussetzt.
    Das Volk wird es erst merken wenn die Lebensqualität sinkt ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  5. #4815
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.018

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das Volk wird es erst merken wenn die Lebensqualität sinkt ...
    läuft aber schon länger! Renten, Wohnungspreise, und nun Autoversicherungen, mit dem Elektronik Schwachsinn, Auslandsurlaub extrem teuer und oft nur noch Müll zum Essen und Fastfood Dreck oft der richtigen Mafia

    Reise Büros auch im Arsch, Yachting, Segeln, Segelausbildung total zerstört mit Bildungsblödsinn und Schwachmatten Booten gerade in Europa
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #4816
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.210

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    läuft aber schon länger! Renten, Wohnungspreise, und nun Autoversicherungen, mit dem Elektronik Schwachsinn, Auslandsurlaub extrem teuer und oft nur noch Müll zum Essen und Fastfood Dreck oft der richtigen Mafia

    Reise Büros auch im Arsch, Yachting, Segeln, Segelausbildung total zerstört mit Bildungsblödsinn und Schwachmatten Booten gerade in Europa
    Ja Du hast ja recht und ich meinte das mehr rhetorisch ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  7. #4817
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.844

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das Volk wird es erst merken wenn die Lebensqualität sinkt ...
    Die Masse wird es erst bemerkten und darueber moeglicherweise sogar kurz in Jubel ausbrechen, sobald das aus allen
    failde-states dieser Welt sich im Status von Asylanten und Sozialleistungsbeziehern in der BRD versammelte Prekaritat wieder in ihre Herkunftslaender verzieht, weil sie dort eine bessere Aussicht auf Existenzerhalt haben, als es in der BRD der Fall ist.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  8. #4818
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.286

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wir haben keine wirtschaftliche Depression, sondern eine psychische. Die derzeitige Stagnation wäre kein Problem, wenn der irre Donald nicht so unberechenbar wäre.
    Der Ukrainekrieg fällt als Einnahmeqelle aus. Die Trump Administration will, dass alle Gewinne aus dem Handel mit den USA 50:50 mit den USA geteilt werden. Für mich sieht das glasklar und ziemlich berechenbar aus, weil beides mehrfach angekündig wurde.

    Aber vielleicht habe ich etwas übersehen. Was ist aus Deiner Sicht unberechenbar oder gar irre?

  9. #4819
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Masse wird es erst bemerkten und darueber moeglicherweise sogar kurz in Jubel ausbrechen, sobald das aus allen
    failde-states dieser Welt sich im Status von Asylanten und Sozialleistungsbeziehern in der BRD versammelte Prekaritat wieder in ihre Herkunftslaender verzieht, weil sie dort eine bessere Aussicht auf Existenzerhalt haben, als es in der BRD der Fall ist.
    Du kannst schon mal Listen mit Jobs anfertigen, die deine Freunde dann künftig anstelle der Flüchtlinge ohne zu murren verrichten werden.
    Gehst du mal in Altenheime und schaust dich um, wieviel rein deutsches Personal noch vorhanden ist.
    Schaust du dich um, wieviel Ärzte noch praktizieren, und wie lange die Wartezeiten bei Fachärzten sind, wenn du nicht privat versichert bist.
    etc. pp.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #4820
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Der Ukrainekrieg fällt als Einnahmeqelle aus. Die Trump Administration will, dass alle Gewinne aus dem Handel mit den USA 50:50 mit den USA geteilt werden. Für mich sieht das glasklar und ziemlich berechenbar aus, weil beides mehrfach angekündig wurde.

    Aber vielleicht habe ich etwas übersehen. Was ist aus Deiner Sicht unberechenbar oder gar irre?

    Na, was wohl:
    >>
    Das zentrale US-Gesetz zu Zöllen in den Jahren 1929/1930 war der Tariff Act of 1930, besser bekannt als Smoot–Hawley Tariff Act. Dieses Gesetz wurde am 17. Juni 1930 von Präsident Herbert Hoover unterzeichnet und trat unmittelbar danach in Kraft[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].

    Wesentliche Inhalte und Folgen:


    • Der Smoot–Hawley Tariff Act erhöhte die US-Zölle auf über 20.000 Importgüter, darunter landwirtschaftliche und industrielle Produkte, im Durchschnitt um etwa 20 % auf bereits hohe Sätze von rund 40 % (durch das Vorgängergesetz Fordney-McCumber Act von 1922)[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Ziel war es, amerikanische Landwirte und Unternehmen während der beginnenden Weltwirtschaftskrise (ab Oktober 1929) vor ausländischer Konkurrenz zu schützen[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Das Gesetz löste international massive Proteste und Vergeltungszölle aus: Über 25 Länder, darunter Kanada, Großbritannien, Frankreich und Deutschland, erhöhten ihrerseits die Zölle auf US-Waren[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Die Folge war ein dramatischer Einbruch des Welthandels: Zwischen 1929 und 1934 sank der globale Handel um etwa 66 %. US-Exporte und -Importe fielen um mehr als 60 %[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Das Gesetz gilt heute als klassisches Beispiel für die negativen Folgen von Protektionismus und wird von Ökonomen als eine der Maßnahmen angesehen, die die Weltwirtschaftskrise verschärft haben[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].

    Zusammenfassung:
    Das maßgebliche Zollgesetz der USA in den Jahren 1929/1930 war der Smoot–Hawley Tariff Act von 1930. Es führte zu einer massiven Erhöhung der Importzölle, internationalen Handelskonflikten und einem drastischen Rückgang des Welthandels während der Großen Depression[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    <<

    Die Zölle damals waren deutlich niedriger als alles was nun Trump ausheckt ... wenn das nicht irre ist, was dann?


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 187

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben