User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Sprechen wir doch mal über deinen Phänotyp... Leptosom? Oder gar Pykniker? Solltest du diesbezüglich hier nicht endlich mal ein Referenzfoto von dir einstellen?
Ich jedenfalls scheue den Vergleich nicht...
Ich gebe meinen Gegnern immer eine Chance; auf allen Gebieten! Also los, trau' dich...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bezieht sich das auf meine Antwort an Brügge-Gent?
Das ist eine Antwort auf einen Teilaspekt eines Verhaltensrepertoires, sich nicht anbiedern, sein eignes Ding machen, für seine Sicherheit sorgen ist für sich genommen noch keine Feindschaft.
Wobei man natürlich "für Sicherheit sorgen" so oder so verstehen kann.
Es gibt aber, soviel ich weiß, Kriterien in der Militärtheorie, die Verteidigungsvorbereitungen von Angriffsvorbereitungen unterscheiden.
Die komplette Umstellung auf Kriegswirtschaft bedeutet wohl, man plant Angriffe.
Jdenfalls dann, wenn man nicht gerade angegriffen wurde/wird, was ja, wie man hier sehen kann, anscheinend auch Interpretationen unterliegt.
Ich bin kein Experte, dann unterhalte Dich lieber mit denen, ich weiß solche Dinge nur von manchen Büchern die ich las, wie z.B. Suworow "Stalins verhinderter Erstschlag"- darin erklärt Suworow den Unterschied bzw. beweist auch über die Aufrüstungsaktivitäten Stalins, daß er einen Angriffskrieg vorhatte. So ist das heute mit Putin ebenfalls.
Sönke Neitzel z.B. sieht das so.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Du hast doch Humor! An Deiner Stelle rueckte ich Deine Zeit als Chefredakteur bei den " St. Pauli Nachrichten " und dem Maennermagazin " MensHealth " mehr in den Vordergrund. Das waere ein win-win-win Situation fuer alle User des HPF. Die maennlichen, heterosexuellen User des HPF koenntest Du dann mit schluepfrigen Archivartikeln und Scheuerfotos osteuropaeischer Nutten versorgen. Die rechten Schwuchteln des HPF und die Userin Raubauke76 werden Dich wahrscheinlich um Uebermittlung reizvoller Archivfotos knackiger, genital prachtvoll ausgestatter junger Maenner bitten.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ich komme ganz nach Oppa und der war bei der LSSAH.
Alles was du willst.
Ach Gottchen, meinst du mit solch kleingeistigen, komplexbehafteten Eitelkeiten kannst du mich aus der Reserve locken?
Wie schon empfohlen: Arbeite dich mal weniger an meiner Person ab. Das kann nur nach hinten losgehen. Versuchs mit meinen Inhalten.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)