User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 453 von 619 ErsteErste ... 353 403 443 449 450 451 452 453 454 455 456 457 463 503 553 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.521 bis 4.530 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4521
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    1975 oder 1995, musst dich da schon mal entscheiden...
    Es trifft auf beides zu.
    Steht im Text, und ist in der Grafik ablesbar!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #4522
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass die Löhne langsamer steigen als die Preise.
    Soweit die Einbildung.

    Dann sollte es dir leicht fallen, Artikel zu finden, für die du heute länger arbeiten müsstest als 1970.
    Dummerweise wirst du keinen finden!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #4523
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Zinseszins wächst exponentiell. Das ist grundlegende Mathematik.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    aber nur für die die Mathe hatten, im Bord wie in der Politik tummelns sich genügend ohne Bildung
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #4524
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Soweit die Einbildung.

    Dann sollte es dir leicht fallen, Artikel zu finden, für die du heute länger arbeiten müsstest als 1970.
    Dummerweise wirst du keinen finden!

    für mehr als Dein 1970 Model reichts bei Dir nicht, Du hättest Dich auch nach 1970 weiterbilden sollen

    Kaufkraftverlust seit nur der Euroeinführung in der BRD 40 % offiziell , real garantiert mehr.
    Geht natürlich in bildungslose Gehirne nicht rein

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  5. #4525
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.546

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    für mehr als Dein 1970 Model reichts bei Dir nicht, Du hättest Dich auch nach 1970 weiterbilden sollen

    Kaufkraftverlust seit nur der Euroeinführung in der BRD 40 % offiziell , real garantiert mehr.
    Geht natürlich in bildungslose Gehirne nicht rein

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Guter Beitrag, der Link kommt gut.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #4526
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.546

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Oder eben Teilenteignung der oberen 0,1% durch Schuldenschnitt. Frage ist nur, wie bekommt man das organisiert? Die sehen ja, dass es solche Tendenzen gibt, und haben schonmal vorsorglich Politiker und Massenmedien eingekauft, oder eben zur Not organisiertes Verbrechen für die Herrhausen- und Rohwedderbehandlung.

    Vielleicht, wenn die oberen 0,1% einsehen, dass Stabilität in ihrem eigenen Interesse ist.
    Das werden aber nicht einsehen, wenn nämlich das System crasht gehen die auf Schnäppchenjagd u. werden dann erst richtig reich.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #4527
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.347

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Guter Beitrag, der Link kommt gut.
    Ich habe mir den Beitrag angesehen, weil ich die Zahl nicht glauben konnte. Und siehe da, ein ausgemachter Blödsinn. Der Kaufkraftverlust wird mit der kumulierten Inflationsrate praktisch gleichgesetzt, Lohnsteigerungen und Vermögenszuwächse werden einfach unterschlagen. Und dafür gibt es hier auch noch Beifall. Man kann sich nur noch wundern.

    Der Beitrag ist von Anfang 2023 und auch die Prognose war falsch: Die Inflation ist seitdem stark gefallen und wir sahen massive Reallohnsteigerungen, die etwas niedriger auch in 2025 und 2026 anhalten werden.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  8. #4528
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.286

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Der Kaufkraftverlust wird mit der kumulierten Inflationsrate praktisch gleichgesetzt, Lohnsteigerungen und Vermögenszuwächse werden einfach unterschlagen.
    Ändern denn Lohnsteigerungen etwas am Verlust der Kaufkraft?

    Vielleicht meint ihr zwei unterschiedliche Kenngrössen. Einer scheint von der Kaufkraft pro Geldeinheit und der andere vom inflationsbereinigten Vermögen pro Person (oder Haushalt ?) zu schreiben.

  9. #4529
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.546

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich habe mir den Beitrag angesehen, weil ich die Zahl nicht glauben konnte. Und siehe da, ein ausgemachter Blödsinn. Der Kaufkraftverlust wird mit der kumulierten Inflationsrate praktisch gleichgesetzt, Lohnsteigerungen und Vermögenszuwächse werden einfach unterschlagen. Und dafür gibt es hier auch noch Beifall. Man kann sich nur noch wundern.

    Der Beitrag ist von Anfang 2023 und auch die Prognose war falsch: Die Inflation ist seitdem stark gefallen und wir sahen massive Reallohnsteigerungen, die etwas niedriger auch in 2025 und 2026 anhalten werden.
    Wenn du deine Quelle verlinkst werde ich mich damit befassen.
    Grundsätzlich ist Inflation schon mit dem Verhältnis von exponentiellem Geldmengenwachstum zu nur linear wachsender Wirtschaftsleistung begründet, dazu kommt der Geldcrash 2008/09 und die Corona Plandemie.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #4530
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    *muahahahahaha*

    Früher (TM) zahlte man mal eben 8% Zinsen und mehr, und hatte hinterher eine zugige Bude.

    >>
    Lesehilfe zur Veränderung der Erschwinglichkeit am Beispiel von Deutschland:

    Die gute Nachricht: Die Menschen können sich von ihrem Einkommen im Vergleich zu 1975 immer mehr Immobilie leisten – zumindest bei langfristiger Betrachtung der Entwicklung.
    ...
    Die nominalen Immobilienpreise lagen im 2. Quartal 2024 bei 163,15 Prozent der Preise von 1995, sind also seitdem um 63,15 Prozent gestiegen. Die Nettoeinkommen lagen im 2. Quartal 2024 bei 302,03 Prozent der Einkommen von 1995, sind also um 202,03 Prozent gestiegen. Die Veränderung der Erschwinglichkeit errechnet sich nach der Formel:

    (Entwicklung der Nettoeinkommen / Entwicklung der nominalen Immobilienpreise) - 1
    In unserem Beispiel also: (302,03 Prozent / 163,15 Prozent) - 1 = 85,14 Prozent. In Deutschland kann man sich also heutzutage deutlich mehr Immobilie fürs Geld leisten als 1995.
    <<
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Ne Bude ist also gemessen am Durchschnittseinkommen preiswerter geworden als mindestens 1975.
    Das ist doch bloß schöngerechnete Kacke!
    Ich hab 1998 für die kpl Heizung(Neuinstallation incl Kessel, Tanks, FBH, Radiatoren, Verrohrung, AZ) Ös 186 000 bezahlt; 2024 bloß für den Kessel Tausch € 37 000.
    Aufschliessungskosten damals Ös 86 000, jetzt € 32 000... Usw...
    Und ich kenne niemanden in meiner Branche, dessen Netto-Einkommen sich mehr als verdreifacht hat

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben