User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18664 von 21636 ErsteErste ... 17664 18164 18564 18614 18654 18660 18661 18662 18663 18664 18665 18666 18667 18668 18674 18714 18764 19164 19664 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 186.631 bis 186.640 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #186631
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ukrainer sind Kleinrussen und somit Russen. Die Eigenstaatlichkeit der Kleinrussen ist in Vergleich zu anderen ehemaligen Republiken der UDSSR, wie z.B. Weissrussland, grandios gescheitert, weil die die Kleinrussen unfaehig sind selbststaendig eine gedeihliches, dauerhaft funktionales Gemeinwesen aufzubauen. ...........
    Bloed Kartoffeln, aus Wikinger und Habsburger Vergewaltigung ist es, immer im Geschaeft, mit Gebaermutterleihschaftm, Organhandel und Prosituierten Service und wie mit Nazi Parolen und Polen und Juden umbringen, die einzige Kultur, welche die haben
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #186632
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.874

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ah so. Und um Überzeugungen, um Werte, um Gerechtigkeit, um moralischen Beistand und um internationale Solidarität geht es bei den Vereinten Nationen natürlich nicht...
    Natürlich nicht.
    Zwischen Nationen gibt es keine Moral, sondern nur Interessen.
    Wer von Moral schwatzt, der versucht sich nur als "gut" darzustellen, d.h. seine eigenen Interessen zu vertreten, eben auf Seite der "Guten" zu stehen.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  3. #186633
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und das wurmt die Herrschaften dort besonders !

    Wie kann Amerika und besonders Trump nur , also nee , das geht ja mal gar nicht !
    die Moechtegern EU Tussis, brauchen likes, Geisteskranke Dummleute, sind nun beleidigt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #186634
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Als Humanist und Idealist bist Du wahrscheinlich ein Verfechter der Inklusion.

    Ukrainer sind Kleinrussen und somit Russen. Die Eigenstaatlichkeit der Kleinrussen ist in Vergleich zu anderen ehemaligen Republiken der UDSSR, wie z.B. Weissrussland, grandios gescheitert, weil die die Kleinrussen unfaehig sind selbststaendig eine gedeihliches, dauerhaft funktionales Gemeinwesen aufzubauen. Bis auf wenige Ausnahme, die allerdings schon direkt nach Aufloesung der UDSSR ins westlichen Ausland abgewandert sind (Russlandjuden / ukrainische Kontingentjuden), weil die Scheiterung der ukrainischen Eigenstaatlichkeit bereits ahnten, taugen die meisten Kleinrussen (Ukrainer) nicht als Leistungstraeger sondern nur zu ihrer gewohnten, geliebten und eintraeglichen parisaeren Existenz auf Kosten und zu Lasten anderer Voelker.

    Die Ukraine konnte sich wg. der mentalen und fachlichen Unfaehigkeit der kleinrussischen Bevoelkerung nur zum einem failed-state entwickeln und sollte daher den grossrussischen Bruedern und Schwestern der Russischen Foederation als Republik und Inklusionssubjekt vollstaendig ueberlassen werden. Die Grossrussen der Russischen Foederation werden schon fuer ihre kleinrussischen Brueder und Schwestern der Urkaine sorgen, so wie man es verantwortungsfaehige Eltern mit geistig behinderten Kindern machen. Schliesslich haben die Grossrussen bereits zu Zeiten der UDSSR die Ukraine finanziell, technologisch und mit Ansiedelung qualifizierter Humanressourchen aus anderen Republiken der UDSSR ihre kleinrussischen Bruedern und Schwestern ueber viele Jahrzehnte die Existenz auf Kosten und zu Lasten der UDSSR Buerger ermoeglicht.
    Die Ukraine ist ein souveränes Land, das sich für eine Zukunft innerhalb unserer Europäischen Union als Teil unserer Völkergemeinschaft sieht und auch so versteht.

    Alles Andere ist Schnee von gestern!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #186635
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht.
    Zwischen Nationen gibt es keine Moral, sondern nur Interessen.
    Wer von Moral schwatzt, der versucht sich nur als "gut" darzustellen, d.h. seine eigenen Interessen zu vertreten, eben auf Seite der "Guten" zu stehen.

    ---
    Wir Europäer werden dir das Gegenteil beweisen! Wer nicht an die Idee eines gemeinsamen Europas glaubt und unsere Beziehungen lediglich ökonomisch definiert sehen will, sollte unsere Gemeinschaft verlassen. Diesen Appell richte ich aktuell an Ungarn.

    Ich erwarte eine baldige Volksabstimmung mit den danach entsprechenden Konsequenzen - so oder so.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #186636
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.874

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wir Europäer werden dir das Gegenteil beweisen! Wer nicht an die Idee eines gemeinsamen Europas glaubt und unsere Beziehungen lediglich ökonomisch definiert sehen will, sollte unsere Gemeinschaft verlassen. Diesen Appell richte ich aktuell an Ungarn.

    Ich erwarte eine baldige Volksabstimmung mit den danach entsprechenden Konsequenzen - so oder so.
    Hohles Geschwätz.
    "Wir Europäer" sind nur im Moralclub, weil es noch Vorteile bringt, sich vom Welthegemon beschützen, ähh kontrollieren und mißbrauchen, zu lassen.

    Wenn es keine Vorteile mehr bringt, sind die Moralingeschwätzigen, wie du, schnell auf Seite der Anderen.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  7. #186637
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.898

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Bloed Kartoffeln, aus Wikinger und Habsburger Vergewaltigung ist es, immer im Geschaeft, mit Gebaermutterleihschaftm, Organhandel und Prosituierten Service und wie mit Nazi Parolen und Polen und Juden umbringen, die einzige Kultur, welche die haben
    Der Schweizer Eidgenosse Heinz Bonfadelli die hat die Geschichte der erbaermlichen, parasitaeren, ukrainischen Nichtsnutze praegnant, relativ neural und bis auf wenige Ausnahme fast ideologiefrei zusammengefasst:

    Kurze Geschichte der Ukraine

    Nach den drei Teilungen Polens Ende des 17 Jhd. wurde die westliche Ukraine mit Ausnahme Ost-Galiziens, das zum Habsburgreich kam, russisch. Die Kern-Ukraine wurde damals als «Kleinrussland» bezeichnet. Im Wiener Kongress 1814/15 verhandelten die Grossmächte nach der Niederlage Napoleons u.a. über die territoriale Ordnung Europas, wobei es den Ukrainern nicht gelang, einen dauerhaften Nationalstaat zu schaffen.

    Aber Ende des 19. Jhd./Anfang des 20. Jhd. begannen sich in Kiew Kräfte zu formieren, die eine Unabhängigkeit von Russland einforderten. Und während des Ersten Weltkriegs unterstützte das Deutsche Reich die Separationsbemühungen der Ukraine. Dennoch vertraten polnische Nationalisten, aber auch Russland die Theorie, die Ukrainer bzw. die Ukraine gebe es gar nicht. Der Erste Weltkrieg führte zur Internationalisierung der ukrainischen Frage, brachte die Ukraine aber auch zwischen die Fronten von Österreich-Ungarn und Russland.

    Die Ukraine wurde zum Kriegsgebiet, so eroberten russische Truppen im Sep. 1914 den Osten Galiziens mit der Hauptstadt Lwiw bzw. Lemberg, aber die Russen wurden in der Folge durch die Deutschen zurückgedrängt, und am 5. Dezember 1917 kam es zum Waffenstillstand. Schon im März 1917 versammelten sich in Kiew Repräsentanten politischer, kultureller und beruflicher Organisationen, um eine provisorische Regierung zu bilden, anstelle der abgeschafften zaristischen Regierungsbehörden.

    Im Allukrainischen Nationalkongress anfangs 1917 wurden dann 115 Deputierte in die Zentralna Rada gewählt, welche darauf im Juni Autonomie für die Ukraine innerhalb von Russland verlangte, worauf der Zentralna Rada im November 1917 die Ukrainische Volksrepublik als autonomen Staat innerhalb des neuen Sowjetrusslands proklamierte.

    Darauf fanden Wahlen statt. Als Folge organisierten Mitte Dezember 1919 die Bolschewiki einen Aufstand in Winnyza, und es begann die Eroberung der Ostukraine durch russische und ukrainische Rote Garden. Ende Dezember proklamierte das Zentrale Exekutivkomitee der Sowjetukraine die «Ukrainische Volksrepublik der Sowjets». Und am 25. Januar 1918 wurde durch die Zentralna Rada die volle staatliche Unabhängigkeit der Ukrainischen Volksrepublik verkündet. Am 8. Februar 1918 jedoch eroberten die Bolschewiki Kiew. Aber schon bald darauf fiel nahezu die gesamte Ukraine in die Hände der Mittelmächte.

    Im November 1918 liessen die Ukrainischen Verbände die deutschen Truppen abziehen. Im Januar 1919 eroberten sodann die Bolschewiki Kiew und gründeten die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, wobei im März die erste Verfassung verabschiedet wurde. Die sowjetische Regierung richtete im Rahmen der Kollektivierung Kolchosen ein, deren Getreidevorräte 1933 beschlagnahmt wurden, was zu einem faktischen Genozid durch die Sowjetunion führte, später als Holodomor bezeichnet.

    Im 2. Weltkrieg überfiel Deutschland die Sowjetunion wie auch die Ukraine. Nach der nationalsozialistischen Ideologie galten Ukrainer wie auch die anderen Slawen als «Untermenschen». Der Plan Hitlers war, in der Ukraine Deutsche anzusiedeln. Und ab 1942 wurden sämtliche Schulklassen oberhalb der 4. Klasse geschlossen, ukrainische Bücher und Zeitschriften waren nicht mehr zugelassen. Zudem begann ein Massenmord an den Juden durch die SS sowie massenhafte öffentliche Geiselerschiessungen und die Zerstörung von etwa 250 Ortschaften als Reaktionen auf die Aktivitäten der ukrainischen Partisanen.

    Nach dem Sieg der Anti-Hitler-Koalition Ende des Zweiten Weltkriegs wurde in diversen Konferenzen die Grenzen der Ukraine ausgeweitet, und zwar zulasten Polens, Rumäniens und der Tschechoslowakei. In Galizien wurden bereits 1987 erste Regungen einer ukrainischen Nationalbewegung sichtbar, und am 16. Juli 1990 proklamierte der Oberste Sowjet die Souveränität der Ukraine.

    Ausgelöst durch die Wahlen zum Obersten Sowjet der Ukrainischen SSR fanden vom 2.-17. Oktober auf dem Majdan grosse Proteste statt, wobei am 1. November 1990 Leonid Krawtschuk und Boris Jelzin einen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, und am 24. August 1991 beschloss der Oberste Sowjet der Ukraine den Austritt aus der Sowjetunion. Und die Ukrainer entschieden sich in einem Referendum am 1. Dezember 1991 mit 90.3% für die Unabhängigkeit der Ukraine, wobei in der ersten Direktwahl Leonid Krawtschuk erster Präsident (1991-1994) wurde. Und am 2. Dezember 1991 erfolgte die Anerkennung der Ukraine durch Russland. Hingegen wurde der Status der Krim als autonome Republik, aber als integraler Bestandteil der Ukraine kontrovers debattiert und verhandelt.

    Im Gefolge der Präsidentschaftswahlen vom Herbst 2004 gab es im Zug der Orange Revolution Proteste gegen Wahlfälschungen, wobei nach Wiederholung der Stichwahl Wiktor Juschtenko Präsident wurde. Nach den Präsidentschaftswahlen von 2010 wurde Wiktor Janukowytsch neuer Präsident der Ukraine bis Februar 2014. Ab November 2013 kam es zu Protesten gegen das Regime von Janukowytsch unter der Bezeichnung Euromaidan, wobei er nach Russland flüchtete, was zur Krimkrise führte: Russland liess Freischärler einsickern, lieferte Waffen und die russische Armee griff am 24. Februar 2022 völkerrechtswidrig die Ukraine an. Worauf der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Kriegszustand ausrief. Seither herrscht Krieg.

    Autor: Prof. em. Dr. Heinz Bonfadelli, Kommunikations- und Medienwissenschaftler, em. Professor am IPMZ der Universität Zürich, Januar 2023

    (PDF-Dossier)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  8. #186638
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    die UN ist halt ein korrupter Sauhaufen, der Terroristen finanziert, was seit Jeffrey Feltmann die Nr. 2 vor Jahren gut bekannt. Mir fehlt aber jede Quelle, fuer Deinen Politikmuell
    Ich finde es ganz hervorragend, wie du als Albaner gegen die Korruption wetterst! Bist du diesbezüglich auch persönlich in deinem Heimatland engagiert?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #186639
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Hohles Geschwätz.
    "Wir Europäer" sind nur im Moralclub, weil es noch Vorteile bringt, sich vom Welthegemon beschützen, ähh kontrollieren und mißbrauchen, zu lassen.

    Wenn es keine Vorteile mehr bringt, sind die Moralingeschwätzigen, wie du, schnell auf Seite der Anderen.

    ---
    Es ist anhand deiner Person interessant festzustellen, wie sehr du dich als Kind eines "idealistischen und somit gerechten Sozialismus" inzwischen mit Haut und Haaren dem reinen Kapitalismus abseits jeglicher Moral- und Wertvorstellungen verschrieben hast.

    Wir werden dir und anderen beweisen, dass wir hier bei uns weder amerikanische noch russische Verhältnisse haben wollen.

    Warum nicht? Weil wir halt noch Moral- und Wertevorstellungen haben.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #186640
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.874

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es ist anhand deiner Person interessant festzustellen, wie sehr du dich als Kind eines "idealistischen und somit gerechten Sozialismus" inzwischen mit Haut und Haaren dem reinen Kapitalismus abseits jeglicher Moral- und Wertvorstellungen verschrieben hast.

    Wir werden dir und anderen beweisen, dass wir hier bei uns weder amerikanische noch russische Verhältnisse haben wollen.

    Warum nicht? Weil wir halt noch Moral- und Wertevorstellungen haben.
    Im Sozialismus (DDR) war Brecht hoch angesehen und sein Spruch "Erst kommt das Fressen, dann die Moral".

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 278

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben