User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 420 von 618 ErsteErste ... 320 370 410 416 417 418 419 420 421 422 423 424 430 470 520 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.191 bis 4.200 von 6179

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4191
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Wer fragt dich Krümel, wenn es Kuchen gibt?
    Willst du mir Vorschriften machen?

    Inhaltlich hast du nix beizutragen!
    Du bietest inhaltlich nichts, Mutti hat Dir geraten, das du dir eine andere Spielwiese suchst, warum hörst Du freche Göre nicht
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  2. #4192
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    bekannt als Ruskins Law, oder als
    "you get what you pay for"
    Seh ich auch so. Aber der "Kosto8" muss halt stänkern.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #4193
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Du bietest inhaltlich nichts, Mutti hat Dir geraten, das du dir eine andere Spielwiese suchst, warum hörst Du freche Göre nicht
    Großkotz "Mutti" hat mir nichts vorzuschreiben.
    Bereite dich lieber auf deinen Glauben an eine Hyperinflation vor, und hau ab ... so wie du es vorhattest, Wankelmütiger.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  4. #4194
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.168

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Klingt alles gut.
    Aber Reagan war ein Befürworter der Freihandelstheorie und unter seiner (sowie Thatchers) Amtszeit begann die sog. Deregulierung der Finanzmärkte.

    Man muss doch mal zum Kern des Problems vordringen.

    Warum sind Unternehmen nach Ostasien gegangen, um dort zu produzieren?
    Weil in Ostasien billige und qualifizierte Arbeiter vorhanden waren (im Gegensatz zu Afrika auch gut ausgebildet) und weil sie eine hohe Arbeitsmoral dort hatten.
    Die Amis hingegen haben sich seit 1990 auf ihrem alleinigen Supermachtstatus ausgeruht, mit ihrer durchs Militär und Ölpreis-Bindung der Welt aufgezwungenen Währung verschuldet und konsumiert.

    Die Kehrseite war der Aufstieg Chinas, was diesen Konsum befriedigt hat.

    Trump will nun einen fundamentalen Wechsel.
    Zölle sind nur das erste Mittel dazu, sozusagen ein Schock-Mittel, um wieder zur Ansiedlung von Betrieben in den USA zu führen und die Abhängigkeit von China und dem Ausland zu beenden.

    Es ist eine Kur, die er den Amerikanern verpasst. Und wie jede Kur ist sie am Anfang unbequem und schmerzhalt, entfaltet erst über die Zeit ihre heilsame Wirkung.


    ---
    Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  5. #4195
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.

    Trump ist Konkursverwalter der USA. Der versucht nun mit Gewalt den Konkurs zu verhindern. USA hat 37 Bill. Schulden. 2025 müssen7 Bill. refinanziert werden. Folglich müssen die Zinsen runter. Wie bringt er die Zinsen runter wo doch jeder weis das er refinanzieren muss. Was macht man da. Man löst die Rezession aus durch den Zollgekaspere die ohnehin schon im kommen war und klatscht die Aktienmärkte an der Wand. Folglich geht das Geld aus dem Aktienmarkt raus und in den Anleihemärkte. Gleichzeitig zwingt er wegen der Rezession die FED die kurzen Zinsen zu senken.

    Die Ungleichgewichte auf denen er rumreitet haben die amerik. globalistischen Eliten der USA selbst eingebrockt. Die haben den Hals nicht voll bekommen und China als Werkbank benutzt.

  6. #4196
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.
    Nuja, wenn einer dem Trump dann mal erzählt, welche Arbeiter bei 3,8% Arbeitslosigkeit die Waren in den USA fertigen sollen?
    Weniger als 0% Arbeitslosigkeit geht nun mal nicht.

    BIP 28 Bio $, Importe 4 Bio, davon 2,4 Bio Fertigwaren.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #4197
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.168

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Nuja, wenn einer dem Trump dann mal erzählt, welche Arbeiter bei 3,8% Arbeitslosigkeit die Waren in den USA fertigen sollen?
    Weniger als 0% Arbeitslosigkeit geht nun mal nicht.

    BIP 28 Bio $, Importe 4 Bio, davon 2,4 Bio Fertigwaren.
    Wenn Musk mit dem unproduktiven Staatssektor fertig ist, gibt es jede Menge Arbeitssuchende... allerdings verwöhnt, woke und mit 2 linken Händen.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  8. #4198
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Ein großer Wirtschaftszyklus in der westlichen Welt geht zu Ende. 80 Jahre lang seit Kriegsende (2 WK).
    In dieser Zeit hat das Weltfinanzsystem, hauptsächlich der Wertewesten, Schulden angehäuft, die nicht mehr
    zu händeln sind. Die offiziellen Schulden bewegen sich im Billionenbereich, kommen die Derivate aus
    den Schattenbankensystem hinzu geht es in die Billiarden.
    Die Zins- und Zinseslasten kann keiner mehr stemmen. Kein Wirtschaftswachstum kann diese Last kompensieren.
    Wie soll der Wertewesten aus dieser Nummer rauskommen.
    Keiner wird sich hinstellen und sagen, es geht nicht mehr, wir müssen das System resetten.
    Wenn die Politdarsteller da ohne Schaden raus wollen, bleibt nur
    INFLATION oder Krieg, wahrscheinlich beides.
    Wir inflationieren und/oder provozieren Krieg.
    Es würde andere Lösungen geben, aber dafür findet sich keiner.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  9. #4199
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    nach dem Zollkrieg kommt der Währungskrieg.
    Ich muss es immer mal wieder betonen, der Anleihemarkt ist das Schlachtfeld der "Giganten".
    Wenn Trump mit Zöllen droht und China schmeißt in der Folge seine wertlosen US-Staatsanleihen auf den Markt
    bricht das westliche Finanzsystem zusammen.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  10. #4200
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    nach dem Zollkrieg kommt der Währungskrieg.
    Ich muss es immer mal wieder betonen, der Anleihemarkt ist das Schlachtfeld der "Giganten".
    Wenn Trump mit Zöllen droht und China schmeißt in der Folge seine wertlosen US-Staatsanleihen auf den Markt
    bricht das westliche Finanzsystem zusammen.

    Währungskrieg ist schon im Gange. Chinesen werten ihre Währung ab.

    Nach den Wirtschaftskrieg kommt der richtige Krieg

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 4)

  1. Schrauber

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. tobi_ffm

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben