User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Trump ist Konkursverwalter der USA. Der versucht nun mit Gewalt den Konkurs zu verhindern. USA hat 37 Bill. Schulden. 2025 müssen7 Bill. refinanziert werden. Folglich müssen die Zinsen runter. Wie bringt er die Zinsen runter wo doch jeder weis das er refinanzieren muss. Was macht man da. Man löst die Rezession aus durch den Zollgekaspere die ohnehin schon im kommen war und klatscht die Aktienmärkte an der Wand. Folglich geht das Geld aus dem Aktienmarkt raus und in den Anleihemärkte. Gleichzeitig zwingt er wegen der Rezession die FED die kurzen Zinsen zu senken.
Die Ungleichgewichte auf denen er rumreitet haben die amerik. globalistischen Eliten der USA selbst eingebrockt. Die haben den Hals nicht voll bekommen und China als Werkbank benutzt.
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Ein großer Wirtschaftszyklus in der westlichen Welt geht zu Ende. 80 Jahre lang seit Kriegsende (2 WK).
In dieser Zeit hat das Weltfinanzsystem, hauptsächlich der Wertewesten, Schulden angehäuft, die nicht mehr
zu händeln sind. Die offiziellen Schulden bewegen sich im Billionenbereich, kommen die Derivate aus
den Schattenbankensystem hinzu geht es in die Billiarden.
Die Zins- und Zinseslasten kann keiner mehr stemmen. Kein Wirtschaftswachstum kann diese Last kompensieren.
Wie soll der Wertewesten aus dieser Nummer rauskommen.
Keiner wird sich hinstellen und sagen, es geht nicht mehr, wir müssen das System resetten.
Wenn die Politdarsteller da ohne Schaden raus wollen, bleibt nur
INFLATION oder Krieg, wahrscheinlich beides.
Wir inflationieren und/oder provozieren Krieg.
Es würde andere Lösungen geben, aber dafür findet sich keiner.
es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe
nach dem Zollkrieg kommt der Währungskrieg.
Ich muss es immer mal wieder betonen, der Anleihemarkt ist das Schlachtfeld der "Giganten".
Wenn Trump mit Zöllen droht und China schmeißt in der Folge seine wertlosen US-Staatsanleihen auf den Markt
bricht das westliche Finanzsystem zusammen.
es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)