Umfrageergebnis anzeigen: Wird diese Demokratie durch die Fragmentierung des deutschen Volkes ...

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • gestärkt!

    8 19,05%
  • geschwächt

    31 73,81%
  • weder noch.

    3 7,14%
+ Auf Thema antworten
Seite 78 von 201 ErsteErste ... 28 68 74 75 76 77 78 79 80 81 82 88 128 178 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 771 bis 780 von 2009

Thema: Demokratie-Verständnis

  1. #771
    §130 Demokratie pur ! Benutzerbild von Systemhandbuch
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    9.516

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Wer noch Fachbücher zur Thematik aus den 1950/60ern im Regal hat, stellt oft erhebliche Abweichungen zu den heute "offiziellen Zahlen" aus dem Netz fest.
    Natürlich könnte man beide Quellen hinterfragen und woher sie ihre Informationen haben.

    Dresden war im Februar 1945 nachweislich proppevoll mit Flüchtlingen aus dem Osten. Irgendwie klingt das auch plausibel, wenn man sich Kartenmaterial über den Frontverlauf ansieht.

    Und eins sage ich dir auch. Ich habe ne Menge Bücher zur Thematik gelesen. Sogar in Günther Grassens Büchern, findest du manchmal unglaubliche Details, die die offiziellen "Erlebnisse" der Befreiung der Lüge überführen.
    Meine Oma war mittendrin. Und hat kurz danach meinen Vater geboren. Der Oma glaub ich irgendwie mehr, als einer demokratisch eingesetzten "Kommission" oder einem @autovordiewandgefaren.

  2. #772
    Expert Mouser Benutzerbild von SingSing
    Registriert seit
    29.09.2024
    Beiträge
    2.527

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Offizielle Zahlen dazu gibt es im Netz.

  3. #773
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.015

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    (....)

    Jedoch war die Wiedervereinigung ein Akt, über den wir nachdenken sollten...
    Ein anständiger Deutscher denkt vielleicht zurecht über das "Wie" nach, aber ganz sicher nicht über das "Warum".

  4. #774
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zustände, wie sie nur die westliche Wertedemokratie hervorbringen kann:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  5. #775
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Hundeleben.

    Ist heute nicht anders und gilt für jeden Deutschen in der Bundesrepublik. In dieser Demokratie.
    Hammer-Video; eine Bestätigung für Céline und Ezra Pound, wie sie besser nicht sein könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  6. #776
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Systemhandbuch Beitrag anzeigen
    Aber auf jeden Fall stärken sie die. Wie jede Randgruppe, die sich für "unsere Demokratie" benutzen lässt. Je mehr "Divide et impera", desto besser für die wahren Machthaber, die man im "besten Schland aller Zeiten" besser nicht benennen darf. 130 Grüße gehen raus an Dich.
    Herzlich Willkommen SH! Du zählst mit dieser völlig richtigen Einschätzung zu dem kleinen und erlauchtem Kreis der Verstehenden.

    Freut mich.

    "Gigachat", Bruder---

    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  7. #777
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Hammer-Video; eine Bestätigung für Céline und Ezra Pound, wie sie besser nicht sein könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Europe is the value of the Talmud..."

    Von der Leyen---

    Das Schicksal sämtlicher europider (weißer) Völker in der Hand des Jtums.

    Damit hat sie die demokratischen Werte, die Werte jener Volksherrschaft über uns alle, zusammengefasst.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  8. #778
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Systemhandbuch Beitrag anzeigen
    Er bedient sich "offizieller Zahlen aus dem Netz". Passt, denn Bücher sind zu schwierig für diese Klientel.

    Bei Jörg Friedrich (Der Brand) bekommt der Idiot nach zwei Seiten Kopfweh.
    Erschütternes Buch, wobei der Berliner Jörg sich den "Hass der Alliierte" nicht erklären kann.
    Tja, er hat nie verstanden, daß nicht "der Franzose" oder "der Brite" oder "der Amerikaner" oder "der Russe" unsere Vorfahren hassten.
    Sondern natürlich jenem Volke, denen all diese Nationen letztendlich dienten.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  9. #779
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis



    Angenommen, 2 Millionen junge deutsche Männer zwischen 18 und 32 Jahren aus sämtlichen Stämmen, Sachsen, Thüringer, Bajuwaren, Franken, Chatten, Alemannen und Schwaben, die zusammenhalten
    und selbst wiederum deutsche Frauen und teils Kinder haben, die Sport machen, handwerkliche oder technische Ausbildungen und Studien hätten und gerne im Volk leben,
    wäre diese DEMOKRATIE aka Volksherrschaft durch diese hereinkommenden Deutschen

    a.) gestärkt
    b.) geschwächt?


    HM....

    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  10. #780
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis




    Frage:

    Wird diese Volksherrschaft der Bundesrepublik

    a.) gestärkt
    b.) geschwächt,

    wenn Ausländer weiterflüchten, z.B. nach Israel, und nicht im Land der Deutschen halt machen???
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pädophile: ARD fordert Verständnis
    Von Patriotistin im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 12:14
  2. SED / SPD Rotes Verständnis von "Demokratie"
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 12:02
  3. Besseren Verständnis der Kabbala
    Von mendy im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 22:45
  4. Jetset-Cem zeigt Verständnis
    Von wtf im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 19:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 179

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben