User in diesem Thread gebannt : DerAlte1950


+ Auf Thema antworten
Seite 185 von 268 ErsteErste ... 85 135 175 181 182 183 184 185 186 187 188 189 195 235 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.841 bis 1.850 von 2679

Thema: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

  1. #1841
    Van der Graf Generator Benutzerbild von Morrison
    Registriert seit
    13.09.2022
    Beiträge
    7.038

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Das ist keine Frage, das ist eine Zumutung von Ihnen.
    Ende.
    Nein, das ist eine illustrierende Nachfrage.
    Du hast schliesslich nicht darauf geantwortet, wie du dich verhieltest, würde jemand in deiner Anwesenheit deine Nächsten übelst beleidigen.
    Der Deutsche liebt nicht " die Anderen", er hasst sich vor allem selbst.

  2. #1842
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.023

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Er ist ein übler Schwätzer.Lass gut sein, Morrison!

  3. #1843
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Sehr viele Worte aneinandergereiht und doch sinds nur Biermöslblosn!
    Als Nicht-Bayer solltest du vorsichtiger sein im Umgang mit solchen Wörtern. Du weißt wahrscheinlich noch, dass damit eine Familiencombo aus dem oberbayerischen Unterschweinebach gemeint ist, Familie Well, Freunde von Gerhard Polt und oft mit ihm zusammen auf der Bühne. Tolle Musiker und recht gemeine Satiriker, aber nichts gegen ihre Schwestern, die "Wellküren", die noch viel bösartiger waren.

    Eine "Blosn" hast du auch noch sicher erkannt als "Blase". Doch dann verließen dich alle guten Geister. Eine "Blosn" hat nichts mit Seifenblasen oder der politischen Blase zu tun, in der die Reichsbürger sitzen, sondern meint eine innig verbundene Gemeinschaft von Menschen. Nicht unbedingt von der selben Familienzugehörigkeit, aber immer von der gleichen Unternehmungslustigkeit. "Blosn" ist also die bayerische Entsprechung von "Kameradschaft", wobei die bayerischen Blosn die freie Natur den dunkeln Kellern vorziehen.

    Jetzt zum Thema "Biermösl", ein Begriff, der in keiner Weise auf das weibliche Geschlechtsteil fokussiert. Aber ich seh schon, du kannst nicht mehr folgen. Also morgen wieder.. hrhrhr

  4. #1844
    Expert Mouser Benutzerbild von SingSing
    Registriert seit
    29.09.2024
    Beiträge
    2.677

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?


  5. #1845
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Als Nicht-Bayer solltest du vorsichtiger sein im Umgang mit solchen Wörtern. Du weißt wahrscheinlich noch, dass damit eine Familiencombo aus dem oberbayerischen Unterschweinebach gemeint ist, Familie Well, Freunde von Gerhard Polt und oft mit ihm zusammen auf der Bühne. Tolle Musiker und recht gemeine Satiriker, aber nichts gegen ihre Schwestern, die "Wellküren", die noch viel bösartiger waren.

    Eine "Blosn" hast du auch noch sicher erkannt als "Blase". Doch dann verließen dich alle guten Geister. Eine "Blosn" hat nichts mit Seifenblasen oder der politischen Blase zu tun, in der die Reichsbürger sitzen, sondern meint eine innig verbundene Gemeinschaft von Menschen. Nicht unbedingt von der selben Familienzugehörigkeit, aber immer von der gleichen Unternehmungslustigkeit. "Blosn" ist also die bayerische Entsprechung von "Kameradschaft", wobei die bayerischen Blosn die freie Natur den dunkeln Kellern vorziehen.

    Jetzt zum Thema "Biermösl", ein Begriff, der in keiner Weise auf das weibliche Geschlechtsteil fokussiert. Aber ich seh schon, du kannst nicht mehr folgen. Also morgen wieder.. hrhrhr
    Es sind die kleinen CO2-Bläschen im Bierkrug gemeint, Herr Professor Unrat.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #1846
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Es sind die kleinen CO2-Bläschen im Bierkrug gemeint, Herr Professor Unrat.
    Das Wichtigste am ganzen Bier, Mann, Heinrich!

  7. #1847
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.508

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Bilden Sie sich eine Meinung auf Fakten basierend, wie es die dummen Griechen tun, aber erst seit mindestens 2500 Jahren.
    Zur Wahrheit gelangt man aber auch auf andere, auf nichtgriechische Weise: mit der Keule und der Barbarei und weil sie einem von "Gott" gegeben sei, wie bei Moses, dem Mosaisten, der 3000 Menschen tötete, weil sie anders dachten und glaubten als er selbst. Für mich der Beginn des Religionsfaschismus.

    Ich bezeichne Deutschland bereits seit vielen Jahren als Diktatur, und der Putsch innerhalb der EU ist bereits erfolgt
    > Präsidentin EU-Kommission Ursula Albrecht („Ursula Leyen“, Vertreterin der deutschen Kriegsindustrie)
    > EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas (feiert die Nationalsozialisten, die Bundeswehr und die Waffen-SS)
    (in meiner Kommentarhistorie nachlesbar)
    -
    Ex-Verfassungsrichter warnt Groko vor Aushöhlung der Meinungsfreiheit

    Union und SPD halten die "Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen" nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Ein früherer Bundesverfassungsrichter widerspricht vehement.

    Der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Michael Huber hat die schwarz-roten Vorhaben für eine stärkere Medienaufsicht kritisiert. "Hass und Hetze sind keine rechtlich klaren Begriffe, sondern Einfallstore für die Durchsetzung ideologischer Vorstellungen vor allem aus dem links-grünen Milieu", sagte er dem stern. "Dadurch wird der Korridor des Sagbaren immer stärker verengt." Die Abgrenzung zum Strafrecht verschwimme.

    Huber bezog sich auf die laufenden Koalitionsgesprächen von Union und SPD. Die für "Kultur und Medien" zuständige Arbeitsgruppe hat vereinbart, "auf der Basis klarer gesetzlicher Vorgaben gegen Informationsmanipulation sowie Hass und Hetze" vorzugehen. "Wir werden durchsetzen, dass Online-Plattformen ihren Pflichten hinsichtlich Transparenz und Mitwirkung gegenüber der Aufsicht nachkommen, sowie eine verschärfte Haftung für Inhalte prüfen", heißt es in dem Papier, das dem stern vorliegt.

    Huber: Bei Meinungsfreiheit ist "etwas ins Rutschen geraten"

    In diesem Zusammenhang stellen die Verhandler geeint fest: "Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt." Kritiker sehen in der Formulierung ein potenzielles "Lügen-Verbot". Auch Huber kritisiert das Vorgehen der künftigen Koalition. Zwar stimme es, dass eine bewusste, also vorsätzliche Verbreitung falscher Tatsachen nicht unter Schutz von Artikel 5 des Grundgesetzes falle, sagte er. "Die Frage ist allerdings, dass der Wahrheitsgehalt einer Äußerung oft unklar ist und wie der Vorsatz festgestellt werden kann."

    Der Ex-Verfassungsrichter warnte vor einer weiteren Einschränkung der Meinungsfreiheit. "Da ist etwas ins Rutschen geraten, was die für unsere Demokratie konstitutive Meinungsfreiheit auszuhöhlen droht", sagte er. "Dass die neue Bundesregierung dies fortsetzen will, ist enttäuschend."

    Laut Huber begrenzt das Grundgesetz die Meinungsfreiheit zwar durch allgemeine Gesetze, etwa im Strafrecht und beim Persönlichkeitsschutz. Diese Grenzen müssten aber im Sinne des Grundgesetzes "sehr eng" interpretiert werden: "In dem so abgesteckten Rahmen soll eigentlich jeder sagen können, was er will."

    In den vergangenen Jahren sei leider eine zusätzliche Schranke errichtet worden, beklagte der Jurist. "Werden Äußerungen als Hass und Hetze qualifiziert und der Bundesnetzagentur angezeigt, müssen sie von Plattformen im Internet gelöscht werden." Damit verschiebe sich die Grenze des Sagbaren, wie etwa in dem Fall des Rentners, dessen Haus durchsucht wurde, weil er den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck als "Schwachkopf" bezeichnet hatte.
    Die deutsche Entwicklung findet nach Hubers Beobachtung im europäischen Kontext statt. "Seit der Jahrtausendwende befinden wir uns in Europa auf einem slippery slope, einem rutschigen Hang", sagte er. Dabei verwies er auf die Grundrechteagentur der EU, aber auch den Digital Services Act und den European Media Freedom Act.

    "Grundrechte werden nicht mehr als urwüchsige Freiheit der Menschen verstanden, die es vor dem Staat zu schützen gilt, sondern als Rechtfertigung für staatliches Handeln", sagte er. Die EU sehe das Grundrecht der Meinungsfreiheit "als Kompetenztitel", um "einen Korridor angemessener Äußerungen" gegen das abzusichern, was Behörden als Fake News, Hass und Hetze einstufen. "Wer dagegen verstößt, läuft Gefahr, stigmatisiert und sanktioniert zu werden."

    "Auch Meinungen von Idioten ertragen"


    Aus Sicht Hubers ist diese Entwicklung fatal. "Die Geschäftsgrundlage einer freien und offenen Gesellschaft ist es doch, dass der Staat die Bürger nicht gängelt und diese ohne Schere im Kopf reden können", sagte er. "Dazu gehört auch, dass man die Meinung von Idioten ertragen muss."

    Huber ist Rechtsprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war von 2010 bis 2023 Mitglied des zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Davor amtierte er kurzzeitig als CDU-Innenminister in Thüringen.
    In Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
    -
    stern.de vom 02.04.2025
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Geändert von Nachbar (05.04.2025 um 10:11 Uhr)
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  8. #1848
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.831

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Für die freie Rede.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #1849
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.494

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Der Hallervorden gestern in der ARD

    Der deutsche Schauspieler und Kabarettist [Links nur für registrierte Nutzer] hat mit seinem Auftritt bei der Jubiläumsshow „75 Jahre ARD“ am Samstagabend für Kritik gesorgt. In der Neuauflage seines bekannten Sketches „Im Kaufmannsladen“ verwendete Hallervorden sowohl das N-Wort, als auch das Z-Wort.
    Ursprünglich geht es in dem Sketch um zwei Gefängnisinsassen, die, um die Langeweile zu vertreiben, „Kaufmannsladen“ spielen. Am Samstagabend gibt Hallervorden dem Sketch eine neue Einleitung. Er sitzt auf seinem Gefängnisbett und beschwert sich: „Mann, Mann, Mann, du, Knast, du. Hätte ich gewusst, dass man das nicht mehr sagt“ – und dann spricht Hallervorden das Z-Wort (für ein Schnitzel) und das N-Wort (für eine Süßigkeit) aus. Im Raum steht die Behauptung, er sei für diese Äußerungen ins Gefängnis gekommen. Die Sendung geht danach kommentarlos weiterNach der Sendung hagelte es in den sozialen Medien Kritik. Nutzer sprachen von einem „rassistischen Ausfall“. Allerdings gab es auch Lob. Nutzer freuten sich darüber, dass sich Hallervorden nicht den Mund habe „verbieten“ lassen.
    Im Original beritt Hallervorden als „Kunde“ das gedachte Ladengeschäft, wobei er die Türklingel mit „Palim, Palim!“ imitiert. Er fragt den Schauspieler und Kabarettist Gerhardrd Wollner, der den Verkäufer spielt, nach einer „Flasche Pommes frites“. Wollner wirft ihm vor, das Spiel durch die verrückte Bestellung zu torpedieren und fordert einen Rollentausch. Nun betritt also Wollner als Kunde den Laden. Erst vergisst er die Klingel, worauf Hallervorden ihn nochmals zurückschickt. Wollner bestellt anschließend: „Ich möchte gern Pommes frites“, worauf Hallervorden antwortet: „Ja ham Se denn ’ne Flasche mit?“

  10. #1850
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.213

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Aber kein Altgriechisch.
    Latein hatte ich am neusprachlichen Zweig am Gymnasium Ottobrunn auch...
    Ich kenn nur Altfranzösisch.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinungsäußerung vs. Hausrecht
    Von StaticBool im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 03.02.2021, 20:17
  2. Freie Meinungsäußerung und Verantwortung
    Von Gehirnnutzer im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 417
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 12:31
  3. Schäubles Meinungsänderung
    Von SAMURAI im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 18:12
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 20:15
  5. Man will die freie Meinungsäusserung unterbinden !
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 18:50

Nutzer die den Thread gelesen haben : 196

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben