In Thühringen geht es weiter voran. AfD-Politiker zum stellvertretenden Vorsitzenden im sog. Kramer Untersuchungsausschuss gewählt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es geht voran, langsam, aber es geht. Kramers Tage dürften gezählt sein, sein Gutachten zur "gesichert rechtsextremistischen" AfD damit wertlos.Kramer-Affäre: AfD-Politiker zum stellvertretenden Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses gewählt
Anfang März beschloss der Thüringer Landtag mit den Stimmen der AfD einen Untersuchungsausschuss zur Kramer-Affäre. Durch einen exklusiven Bericht von Apollo News wurden schwere Vorwürfe gegen den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, bekannt....
Als stellvertretenden Vorsitzenden schlug die AfD den im vergangenen Jahr gewählten Landtagsabgeordneten und Erfurter Stadtrat Sascha Schlösser vor. Auch der vor seinem Mandat als Medienrechtsanwalt tätige Schlösser wurde vom Landtag ins Amt gewählt. Die CDU-Fraktion und weite Teile des BSW enthielten sich, wodurch die Ja-Stimmen der AfD-Fraktion ausreichten, um die Gegenstimmen der SPD- und Linksfraktionen und einzelner BSW-Politiker zu überstimmen.
Die Brandmauer ist im Thüringer Landtag also bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage aufgeweicht worden.