User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18478 von 21636 ErsteErste ... 17478 17978 18378 18428 18468 18474 18475 18476 18477 18478 18479 18480 18481 18482 18488 18528 18578 18978 19478 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 184.771 bis 184.780 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #184771
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Unkraut vergeht nicht !!

    Aber Danke schön für die Genesungswünsche !
    Auch Unkraut vergeht - wie alles...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #184772
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da zahlten wir nen Bruchteil oder zumindest sehr deutlich weniger in die GKV ein, bekamen aber deutlich mehr Leistungen. Heute kostet ne anständige Sehhilfe mal eben 400€ und der Zahnersatz soviel wie ein guter, gebrauchter Kleinwagen. Bei Reha und Ergo musst du zuzahlen. War nach ner OP mal alles inklusive.

    Und wo fließt die ganze Kohle hin? A. In den Wasserkopf der Sesselfurzer! B. In die Asylschmarotzer!

    Wie viele der wehrfähigen ukrainischen Abducker lassen sich hier wohl für Umme durchreparieren?!

    Zahlt die BRD auch, wenn sich son Wichser seine Hakenkreuze und AZOW-Insignien vom Körper weglasern lässt?
    Kalle Lauterbach hat weitere Kuerzungen der Krankenversicherungsleistungen auf den Weg gebracht. Die von Aerzten verschriebenen Medikamante bei Erkaeltung oder grippalen Infekten zahlen die Krankenversicherung in der Apotheke selbst und sind somit wie Unversicherte gestellt.

    Damit liegt Kalle Lauterbach voll im Trend. Die Geschichte der gesetzlichen Krankenversicherung in der BRD ist seit 1982
    eine Geschichte der Leistungskuerzungen.

    Leistungskürzungen der GKV von 1982 bis heute (Stand 2014)

    Seit 1982 mussten gesetzlich Krankenversicherte deutliche Leistungskürzungen der GKV mit spürbaren Mehrkosten hinnehmen - ein Überblick

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (aktuell)

    Mit der Verabschiedung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes am 20. Oktober im Deutschen Bundestag hat die Regierungskoalition Leistungskürzungen und stark steigende Zusatzbeiträge verhindert. Kern des Gesetzes sind Finanzreformen in allen Bereichen der gesetzlichen Krankenversicherung: Die Preisbildung von Arzneimitteln wird reformiert, die Honorierung von Ärzten verändert, die Finanzreserven der Krankenversicherung abgeschmolzen, der Apothekenabschlag erhöht. Damit wird ein 17 Mrd. Euro großes Defizit ausgeglichen, das die Vorgängerregierung hinterlassen hatte. Facharzttermine gibt es in Zukunft schneller, und Arzneimittel ohne Zusatznutzen werden billiger.
    Das Versprechen der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt auch in Krisenzeiten erhalten. Trotz eines historisch großen Defizits haben wir Leistungskürzungen verhindert und lassen die Zusatzbeiträge nur begrenzt steigen. Vor weiteren Strukturreformen im kommenden Jahr [2023] nutzen wir alle Effizienzreserven im System.
    Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

    Die Bestandteile der GKV-Finanzreform

    Finanzreserven: Vorhandene Finanzreserven der Krankenkassen werden mit einem kassenübergreifenden Solidarausgleich zur Stabilisierung der Beitragssätze herangezogen. Zudem wird die Obergrenze für die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds halbiert und übersteigende Mittel können für höhere Zuweisungen an die Krankenkassen genutzt werden, um die Finanzierungslücke weiter zu schließen.
    Bundeszuschuss: Der bestehende Bundeszuschuss zur GKV wird von 14,5 Mrd. Euro für 2023 um 2 Mrd. Euro erhöht.
    Darlehen Bund: Der Bund gewährt der GKV ein unverzinsliches Darlehen für 2023 von 1 Mrd. Euro an den Gesundheitsfonds.
    Herstellerabschlag: Für das Jahr 2023 ist ein um 5 Prozentpunkte erhöhter Herstellerabschlag insbesondere für patentgeschützte Arzneimittel vorgesehen.
    Reform AMNOG: Strukturelle Änderungen der Preisbildung von neuen Arzneimitteln, die keinen oder nur einen geringen Zusatznutzen haben, sowie ergänzende Maßnahmen zur Dämpfung des Ausgabenanstiegs bei patentgeschützten Arzneimitteln.
    Apothekenabschlag: Der Apothekenabschlag wird von 1,77 Euro auf 2 Euro je Arzneimittelpackung (auf zwei Jahre befristet) erhöht.
    Preismoratorium: Das Preismoratorium bei Arzneimitteln wird bis Ende 2026 verlängert, ergänzt um eine Ausstiegs-Regelung für bekannte Arzneimittel mit neuem Anwendungsgebiet.
    Pflegebudget: Ab 2025 werden im Pflegebudget nur noch die Kosten für qualifizierte Pflegekräfte berücksichtigt, die in der unmittelbaren Patientenversorgung auf bettenführenden Stationen eingesetzt sind.
    Neupatientenregel: Die extrabudgetäre Vergütung von vertragsärztlichen Leistungen gegenüber sogenannten „Neupatienten“ für Vertragsärzte wird abgeschafft. Dafür werden Vergütungsanreize für schnellere ärztliche Behandlungstermine eingeführt.
    Zahnarzthonorare: Begrenzung des Honorarzuwachses für Zahnärztinnen und Zahnärzte. Gleichzeitig: Ausnahmen für Leistungen im Rahmen der aufsuchenden Versorgung oder von Kooperationsverträgen zwischen stationären Pflegeeinrichtungen und Zahnärzten sowie bei Parodontitisbehandlung bei Versicherten mit Behinderung oder Pflegebedarf.
    Zusatzbeitrag: Auch der Zusatzbeitrag für die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler wird steigen. Auf Grundlage der Ergebnisse des GKV-Schätzerkreises im Herbst wird das Bundesministerium für Gesundheit den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung festlegen. Eine Anhebung des Zusatzbeitrags um 0,3 Prozentpunkte ist derzeit nicht unrealistisch.

    Rede von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach am 20.10.2022 im Deutschen Bundestag

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (04.04.2025 um 08:14 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  3. #184773
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Danke schön !

    Und eines kann ich dir versichern , ich verbiege mich nicht , ich bleibe wie ich bin !
    Bornierte Renitenz eben; ich sag's ja schon immer!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #184774
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.092

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da zahlten wir nen Bruchteil oder zumindest sehr deutlich weniger in die GKV ein, bekamen aber deutlich mehr Leistungen. Heute kostet ne anständige Sehhilfe mal eben 400€ und der Zahnersatz soviel wie ein guter, gebrauchter Kleinwagen. Bei Reha und Ergo musst du zuzahlen. War nach ner OP mal alles inklusive.

    Und wo fließt die ganze Kohle hin? A. In den Wasserkopf der Sesselfurzer! B. In die Asylschmarotzer!

    Wie viele der wehrfähigen ukrainischen Abducker lassen sich hier wohl für Umme durchreparieren?!

    Zahlt die BRD auch, wenn sich son Wichser seine Hakenkreuze und AZOW-Insignien vom Körper weglasern lässt?
    Die Ukrainer bekommen auch alles , über Prothesen bis hin zu teuersten Behandlungen , alles für lau !

    Die Asylschmarotzer genauso !

    Und wir " dummen Deutschen " zahlen dafür , für uns selber aber wird kaum noch ein Finger gerührt und ein Großteil findet das auch noch richtig !!

    Wo , in drei Teufels Namen , sind wir eigentlich gelandet ?

  5. #184775
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    freiwillig pflichtversichert ??
    aha
    Doch, das geht. Ist meine Frau auch. Und das nennt sich tatsächlich so. Wenn du ein gutes Gehalt hast, wo du eigentlich in die private KV "gehörtest", du aber dennoch in der gesetzlichen KV verbleibst, bist du dort "freiwillig pflichtversichert". Zugegeben: ein merkwürdiger Terminus...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #184776
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Auch Unkraut vergeht - wie alles...
    Ich wünsche dir Knöterich und wilden Hopfen und natürlich Ahorn in deinem Handtuchgarten.

    Unkraut vergeht nicht….
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #184777
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.092

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Kalle Lauterbach hat weitere Kuerzungen der Krankenversicherungsleistungen auf den Weg gebracht. Die von Aerzten verschriebenen Medikamante bei Erkaeltung oder grippalen Infekten zahlen die Krankenversicherung in der Apotheke selbst und sind somit wie Unversicherte gestellt.
    Es werden noch weitere Einschränkungen kommen , das Ende der Fahnenstange an Einsparungen ist noch nicht erreicht , noch lange nicht !

    Was meinst du wohl wer zum grössten Teil das Verbandsmaterial in den letzten Monaten für mich bezahlt hat , die Krankenkasse , nee , das haben wir selber gezahlt !

    Jetzt übernimmt der Arzt wieder die Kosten , gestern Rezepte erhalten , wäre bei meiner Hausärztin nicht drin gewesen !

  8. #184778
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.092

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich wünsche dir Knöterich und wilden Hopfen und natürlich Ahorn in deinem Handtuchgarten.

    Unkraut vergeht nicht….

    Ist das eine weg , kommt das andere nach , he he !

    Ist das andere weg , kommt das eine wieder !

  9. #184779
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Kalle Lauterbach hat weitere Kuerzungen der Krankenversicherungsleistungen auf den Weg gebracht. Die von Aerzten verschriebenen Medikamante bei Erkaeltung oder grippalen Infekten zahlen die Krankenversicherung in der Apotheke selbst und sind somit wie Unversicherte gestellt.
    Diese seltsame Gestalt verkündete die Tage, er wäre noch nicht amtsmüde. Ich hab Bekannte, die könnten dieser Speiche sehr eindringlich nahelegen, dass Karlchen sehr, sehr müde ist!

    Dieser Spast hätte niemals ein politisches Amt bekleiden dürfen!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #184780
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.281

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Diese seltsame Gestalt verkündete die Tage, er wäre noch nicht amtsmüde. Ich hab Bekannte, die könnten dieser Speiche sehr eindringlich nahelegen, dass Karlchen sehr, sehr müde ist!

    Dieser Spast hätte niemals ein politisches Amt bekleiden dürfen!
    Manche meinen, dem sieht man den Dachschaden schon an. Von weitem.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben