Möglich. Aber nicht sicher. Die bundesdeutschen Medien haben in seiner ersten Amtszeit stets auf die negativen Punkte fokussiert. Aus der einseitigen Berichterstattung der bundesdeutschen Medien gegen Trump kann man im Wesentlichen zwei Schlussfolgerungen ziehen:
1. Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht Trumps Partei der US-Republikaner, die einen dominanten Einfluss auf die bundesdeutschen Medien hat.
2. Man kann den bundesdeutschen Medien bei Thema Trump kaum Glauben schenken. Selbst der übelste Bösewicht muss in vier Jahren rein aus Zufall in Einzelfällen irgend etwas richtig machen. Und wenn es nur aufgrund einer unerwarteten negativen Rückkopplung ist.