Europa und der Stier
Der
Kontinent Europa hat seinen Namen von einer
Königstocher namens
Europa. Wie es dazu kam, erzählt eine griechische Sage:
Zeus und Europa
Vor etwa
3.000 Jahren hatte ein
asiatischer König eine
wunderschöne Tochter, namens
Europa. Der griechische Gott
Zeus hörte von ihrer
Schönheit und
Liebenswürdigkeit und verliebte sich bis über beide Ohren in sie.
Währenddessen hatte
Europa einen Traum:
Der Götterkönig Zeus befahl ihr, die Heimat zu verlassen und in das Land "gegenüber" zu ziehen.
Die Verwandlung
Inzwischen hatte Zeus
angestrengt nachgedacht, wie er Europa kennen lernen könnte. Und schließlich hatte er eine Idee: Er verwandelte sich in einen
Stier und machte sich auf den Weg nach
Asien.
So trafen sich
Europa und der
Stier am nächsten Morgen. Zeus war der schönste Stier, den die Welt je gesehen hatte und Europa bewunderte ihn sehr. Sie setzte sich auf seinen Rücken und sagte lachend:
"Das wissen nur die Götter, wo du mich nun hinbringen wirst, mein schöner Stier."
Europas neue Heimat
Zeus stürzte sich in die Wellen des Meeres. Auf der
Reise in sein Land erzählte er
Europa, wer er in Wirklichkeit war. Als sie endlich angekommen waren, fragte
Europa nach dem
Namen des Landes.
Stolz sagte
Zeus - inzwischen wieder in Menschengestalt:
"Das ist die Insel Kreta und ich bin König dieses Landes. Der Erdteil, der dich nun aufgenommen hat, soll für alle Zeiten deinen Namen tragen: Europa."
[Links nur für registrierte Nutzer]