Umfrageergebnis anzeigen: Wird diese Demokratie durch die Fragmentierung des deutschen Volkes ...

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • gestärkt!

    8 19,05%
  • geschwächt

    31 73,81%
  • weder noch.

    3 7,14%
+ Auf Thema antworten
Seite 39 von 201 ErsteErste ... 29 35 36 37 38 39 40 41 42 43 49 89 139 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 381 bis 390 von 2006

Thema: Demokratie-Verständnis

  1. #381
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.634

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt den Bio Niederländer oder den Pass Inhaber als Niederländer ?

    Also ich kann mit meinem großen zeitfenster die Dinge schon besser beurteilen als ein dreißigjähriger der nur Migration kennt. Übrigens in Frankfurt sind die Deutschen schon eine Minderheit. Und da kommt jetzt eine Stadt nach der anderen oder die Deutschen unter 50% sind.
    Jetzt merken diese um Volker schon langsam dass man einen schulbetrieb nicht mehr betreiben kann der zu fast 100% aus Migration besteht. Sie wollen einen Anteil von 40% Deutschen haben. Übrigens hat das Italien schon lange im Gesetz das 30% biologische Italiener sein müssen.

    So und so Fragmentierung will ich sagen dass besonders bei der Zuwanderung von Muslimen diese Fragmentierung Auftritt und sich verfestigt.
    Nehmen wir mal die 80er Jahre da bist du auch im volksfest gegangen und hattest Geselligkeit mit den mehrheitsdeutschen und eventuell saß auch eine jugoslawe dabei. Bei dieser Masse an Muslimen das ist keiner mehr im bierzelt weder ein Türke noch einer gerne noch ein Iraker. Heiraten tun sie sowieso nur untereinander. Reden tun sie dann hauptsächlich in ihrer heimatsprache.


    Ich will das Thema Fragmentierung mal so beschreiben. Jeder kann mit jedem. Aber diese differenzierte Gesellschaft lässt das eben nicht zu. Jeder kann nicht mit jedem heiraten jeder kann nicht mit jedem Fasching feiern jeder kann nicht mit jedem ins bierzelt gehen jeder ist nicht mit jedem im schützenverein.


    All diese Dinge waren in den 70er und 80er Jahren noch möglich
    Ich vergleiche die gemeinte Fragmentierung einfach wie die Fragmentierung einer Festplatte. Die Wähler, BRDlinge, Demokratiejünger oder was auch immer, werden fragmentiert und in Cluster eingeordnet. Dadurch sorgen sie dafür, das die Festplatte (BRD) ordentlich aussieht. Das Fragmentierungsprogramm ist diese Demokratie.

    Jedenfalls so ähnlich.

    Und du hast absolut recht mit deinen letzten Sätzen. Ich habe keinen Bock mehr auf den täglichen endlosen und ergebnislosen Dummschwatz von Demokraten.

    Umboxen, weitergehen!

  2. #382
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.581

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche die gemeinte Fragmentierung einfach wie die Fragmentierung einer Festplatte. Die Wähler, BRDlinge, Demokratiejünger oder was auch immer, werden fragmentiert und in Cluster eingeordnet. Dadurch sorgen sie dafür, das die Festplatte (BRD) ordentlich aussieht. Das Fragmentierungsprogramm ist diese Demokratie.

    Jedenfalls so ähnlich.

    Und du hast absolut recht mit deinen letzten Sätzen. Ich habe keinen Bock mehr auf den täglichen endlosen und ergebnislosen Dummschwatz von Demokraten.

    Umboxen, weitergehen!
    Für die Eliten hat eine fragmentierte Gesellschaft Vorteile.
    Erstens kennt der großteil diese Eliten gar nicht. Frag mal wem ob sie er Klaus Schwab kennt oder soros ?
    Meinetwegen auch Bill Gates.
    Dazu kommt ja noch dass man hier Filet mit einem IQ von 80 oder 90 einschleust die haben eine gewisse Meinung die Meinung die haben sie aus ihrem kulturkreis die lässt sich kaum ändern das hat mit ihrem IQ auch keinen Platz.

    Da ist in der bundesrepublik die Migration noch gar nicht angelaufen gewesen


    Da hat die Frankfurter Schule die 68er Bewegung unter den deutschen schon eine Fragmentierung ausgelöst.
    Man darf nicht vergessen wenn man Scheidungen fördert und begünstigt gehört das auch zur Fragmentierung das darf man nicht immer auf Ausländer und Migranten betrachten. Viele Scheidungen in einer Gesellschaft bedeutet auch Fragmentierung. Zerrissene Familien bedeuten Fragmentierung.

    Ich bin von meiner Exfrau schon 12 Jahre getrennt ich weiß heute gar nicht wie sie wählt oder ob sie wählt ich wollte damals noch CDU. Dass man da heute darüber diskutieren würde daß an der AFD kein Weg vorbeigeht das ist ja nicht mehr möglich nach der Scheidung.


    Ich möchte sinnbildlich eine kaffeetasse beschreiben. Du kannst 10 Jahre lang aus dieser kaffeetasse trinken. Lässt du sie einmal zu Boden fallen und hast 100 Scherben wirst du nie mehr aus dieser Tasse trinken können.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #383
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.634

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Für die Eliten hat eine fragmentierte Gesellschaft Vorteile.
    Erstens kennt der großteil diese Eliten gar nicht. Frag mal wem ob sie er Klaus Schwab kennt oder soros ?
    Meinetwegen auch Bill Gates.
    Dazu kommt ja noch dass man hier Filet mit einem IQ von 80 oder 90 einschleust die haben eine gewisse Meinung die Meinung die haben sie aus ihrem kulturkreis die lässt sich kaum ändern das hat mit ihrem IQ auch keinen Platz.

    Da ist in der bundesrepublik die Migration noch gar nicht angelaufen gewesen


    Da hat die Frankfurter Schule die 68er Bewegung unter den deutschen schon eine Fragmentierung ausgelöst.
    Man darf nicht vergessen wenn man Scheidungen fördert und begünstigt gehört das auch zur Fragmentierung das darf man nicht immer auf Ausländer und Migranten betrachten. Viele Scheidungen in einer Gesellschaft bedeutet auch Fragmentierung. Zerrissene Familien bedeuten Fragmentierung.

    Ich bin von meiner Exfrau schon 12 Jahre getrennt ich weiß heute gar nicht wie sie wählt oder ob sie wählt ich wollte damals noch CDU. Dass man da heute darüber diskutieren würde daß an der AFD kein Weg vorbeigeht das ist ja nicht mehr möglich nach der Scheidung.


    Ich möchte sinnbildlich eine kaffeetasse beschreiben. Du kannst 10 Jahre lang aus dieser kaffeetasse trinken. Lässt du sie einmal zu Boden fallen und hast 100 Scherben wirst du nie mehr aus dieser Tasse trinken können.
    Das macht diese Debatten hier auch so endlos und ergebnislos. Es sind ja keine neuen Nutzer die immer wieder die gleichen "Meinungen" einschleusen. Als alter HPF-Hase, weisst du was ich meine.

    Da wird über NROs palavert. Der Name Soros fällt dort mittlerweile nicht mehr. Die Sonderoperation in der Ukraine ist mittlerweile ein europäisches Existenzproblem. Russen bekämpfen, während sich das System von innen invasieren lässt.

    Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, muss man hier Nutzern erklären, dass diese Demokratie eben nicht ihnen zu Nutze ist...

  4. #384
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Eloy Beitrag anzeigen
    Der kleine Napoleon hat doch schon 2008 verklickert, wo es langgehen soll! Vermutlich hat mal wieder keiner hingehört:

    Ein jüdisch-zionistischer Napoleon.

    Wie Herr Yehuda Teichtal, Oberdemokrat und Anführer der schwarzen, gelben, roten, grünen und blauen Demokraten in der Bundesrepublik.


    1937, Celine: „La démocratie partout et toujours, n'est jamais que le paravent de la dictature juive.“
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  5. #385
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    DARUM geht es hier mitnichten.

    Fragmentierung. Separation. Spaltung und Aufteilung. Zersplitterung.

    Und ob dies diese Demokratie stärkt oder spaltet. Jetzt kommste wieder mit Blonden und Schädelvermessung.
    Diese Person ist geistig krank.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  6. #386
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt den Bio Niederländer oder den Pass Inhaber als Niederländer ?

    Also ich kann mit meinem großen zeitfenster die Dinge schon besser beurteilen als ein dreißigjähriger der nur Migration kennt. Übrigens in Frankfurt sind die Deutschen schon eine Minderheit. Und da kommt jetzt eine Stadt nach der anderen oder die Deutschen unter 50% sind.
    Jetzt merken diese um Volker schon langsam dass man einen schulbetrieb nicht mehr betreiben kann der zu fast 100% aus Migration besteht. Sie wollen einen Anteil von 40% Deutschen haben. Übrigens hat das Italien schon lange im Gesetz das 30% biologische Italiener sein müssen.

    So und so Fragmentierung will ich sagen dass besonders bei der Zuwanderung von Muslimen diese Fragmentierung Auftritt und sich verfestigt.
    Nehmen wir mal die 80er Jahre da bist du auch im volksfest gegangen und hattest Geselligkeit mit den mehrheitsdeutschen und eventuell saß auch eine jugoslawe dabei. Bei dieser Masse an Muslimen das ist keiner mehr im bierzelt weder ein Türke noch einer gerne noch ein Iraker. Heiraten tun sie sowieso nur untereinander. Reden tun sie dann hauptsächlich in ihrer heimatsprache.


    Ich will das Thema Fragmentierung mal so beschreiben. Jeder kann mit jedem. Aber diese differenzierte Gesellschaft lässt das eben nicht zu. Jeder kann nicht mit jedem heiraten jeder kann nicht mit jedem Fasching feiern jeder kann nicht mit jedem ins bierzelt gehen jeder ist nicht mit jedem im schützenverein.


    All diese Dinge waren in den 70er und 80er Jahren noch möglich
    Schwächt diese Fragmentierung eines Volkes diese Demokratie?
    Oder stärkt es sie?
    Wie hast du abgestimmt??
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  7. #387
    Memory
    Gast

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Eloy Beitrag anzeigen
    Der kleine Napoleon hat doch schon 2008 verklickert, wo es langgehen soll! Vermutlich hat mal wieder keiner hingehört:

    Nicht zu fassen, Sarg-kotzi, ein fundamentaler umvolkungsfanatiker?
    Hat damals kaum einer hingehört, oder haben das die Medien absichtlich wieder verschwiegen?
    War das der Grund für die braune Invasion von 2015 ?
    Wenn die Mainstream-Medien das verschweigen, dann müssen eben die alternativen Medien das bekannt machen, oder wir in sozialen Netzwerken und anderswo

  8. #388
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Merz plant drastische Kürzungen bei Bürgergeld, Heizungsgesetz und Rente: „Alles kommt auf den Prüfstand“

    Friedrich Merz hat seinen ersten Triumph gefeiert: Sein Finanzkonzept wurde vom Bundestag gebilligt. Aber er hat immer noch ein erhebliches Finanzproblem - und kündigt Einsparungen an.

    Berlin – Der Deutsche Bundestag hat der kommenden Bundesregierung unter der Führung von Friedrich Merz (CDU) ein enormes Finanzpaket an die Seite gestellt. Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und einer Lockerung der Schuldenbremse für Militärausgaben soll das Land wieder verteidigungs- und wettbewerbsfähig sein. Doch weil die neuen Schulden ausschließlich für zusätzliche Investitionen – also solche, die über den regulären Maßnahmen des Staates hinausgehen – bewilligt wurden, muss die schwarz-rote Koalition im Kernhaushalt dick sparen. Dort klafft nämlich noch immer ein Milliardenloch.

    Merz verspricht Kürzungen im Haushalt: Es fehlen noch 30 Milliarden Euro

    Nach der Abstimmung im Bundestag hat Merz daher bestätigt, dass es zu Einsparungen kommen müsse. „Wir haben mittlerweile so überbordende Sozialausgaben, auch auf der kommunalen Ebene, dass wir das jetzt alles auf den Prüfstand stellen müssen“, sagte er im Interview mit RTL. „Wir haben eine Lücke von rund 80 Milliarden Euro“, erklärte Merz weiter. Einen Teil könnte man über Schulden im Rahmen der normalen Schuldenbremse decken, und beim Verteidigungsetat hat man sich auch Luft verschafft. „Aber auch dann fehlen noch 30 bis 40 Milliarden Euro“.

    Frage: Wird diese Demokratie gestärkt oder geschwächt, wenn Deutsche keine Rente, Bürgergeld, Kindergeld oder Unterstützung erhalten????????
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  9. #389
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.902

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Stirb' deutscher Hund, denn deine Demokratie muss leben!
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  10. #390
    Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    3.208

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Stirb' deutscher Hund, denn deine Demokratie muss leben!
    Alles kommt auf den Prüfstand. Er hoffentlich auch bald, falls er auf dem Thron sitzen sollte! Vielleicht kommt er gar nicht so weit!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pädophile: ARD fordert Verständnis
    Von Patriotistin im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 12:14
  2. SED / SPD Rotes Verständnis von "Demokratie"
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 12:02
  3. Besseren Verständnis der Kabbala
    Von mendy im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 22:45
  4. Jetset-Cem zeigt Verständnis
    Von wtf im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 19:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 178

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben