Ey sory, ich bin ein sehr konservativer Altliberaler und wenn Du als Segler auch nur irgendwas gelernt hast dann ist das eine klare Einschätzung der Lage, von der Dein Leben abhängt - Die Dir abzugehen scheint!
Sorry, bei uns an Bord wärst Du erst mal in den liebevollen Händen einer Ausbilderin, die Dir die Grundlagen beibringt! Und da ginge es nicht nur liebevoll sondern auch mal robust zu. Du müsstest die Realität sehen, den aufziehenden Sturm.
Vermutlich von Deinem Schreibtischleben sehr weit weg!
Bitte nicht Surfer. Das sind Sportler, die mit Muskelkraft UND Können Hochleistungssport betreiben. Dickschifffahren hat mit Sport nichts zu tun, ausser beim Regattasegeln. Ich habe Windsurfen über 20 Jahre betrieben, dann Kielbootsegeln - oft regattamässig. Aber beim Zweimaster gehts nur bis Rumpfgeschwindigkeit.
Oh witzig, da sollten wir uns mal persönlich treffen, meine nautischen Patente sind keine Brieftasche, sondern ein Ordner. Ich habe klein angefangen, der A-Schein, das Bodenseepatent A und D
Ach ja, dann gab es auch noch das Oberrheinpatent und das Rheinschifferpatent
Ganz früher mal BR, BK und C gemacht, dann den aktuellen SHS
Dann beruflich als Ingenieur in der Seefahrt gelandet mit Patent Große fahrt für alles vom 500.000 BRT Frachter bis zum traditionellen Drreimaster unter Segeln
An Rande: Vor der Optimist-Klasse habe ich einen Heidenrespekt. Nomen est Omen- du lebst von der Hoffnung , dem Optimismus - Du kannst mit dem Ding nämlich kentern! Auf dem Großsegler weiss ich, Krängung ist kein Thema, der Wind kann mich praktisch platt auf das Wasser drücken, ich habe immer noch genug aufrichtendes Moment unter dem Kiel - Vorausgesetzt alle Luken und Niedergänge sind zu
Du vergisst manchmal auch einige Situationen wenn du lang genug Großegler gefahren hast, Dort ist eine Wende das unkomplizierteste Manöver der Welt. Im Sturm wirst du überlegen statt einer Halse eine Q-Wende zu fahren
An Bord einer Jolle? oh Mist, ein Wendemanöver kann mich in den Teich befördern!
Geändert von Segler (15.03.2025 um 10:58 Uhr)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Ich habe es bis zum Sicherheitstraining der DDR Hochseefotte in Rostock geschafft, Bereich Maschine, leider hatte die Stasi was dagegen , das ich um die Welt fahre, so bin ich bei der Bahn geblieben. Nautische Tabellen kannst du wohl nur bis Lochau benutzen. Euch Paddelbootkapitäne kann ich nur belächeln. Geiles Aussehen ist euer Markenzeichen, eben Blender. Navigation ist für euch ein Fremdwort, als gedienter Radaraufklärer kenne ich das Luft. und Seenavigationssystheme, du Schmalspursegler hast immer die Möglichkeit in CH, oder Ö zu landen. Meine letzte und bei schlechtem Wetter, Fahrt war von Stralsund nach Mittelschweden um das Radar zu kalibrieren, deshalb keine Schiffe unter Fähre.
Geändert von ich58 (15.03.2025 um 15:18 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)