Du bist vermulich noch nie gesegelt . von einer Jolle auf einen Teich villeicht abgesehen. Ein Prüfungsmodul für das Patent Schifffsführer Große Fahrt ist unter anderem Medizin an Bord - man kann mitten auf dem Atlantik nämlich nicht 112 anrufen.
Dass bei 5m Seegang - hast Du das schon mal unter Deck an einem Navigationsarbeitsplatz erlebt - wo vor Dir auf dem Tisch die Seekarte liegt und Du dutzenderlei Displays von Radar, NAVTEX, AIS, Funk GW KW und VHF GPS GLoNASS Kartenplotter ablesen sollst und dem Schiffsführer (das war denn ich) und dem Steuermann zu jeder Zeit einen Kurs nennen musst. Besonders auf einem besch**issenen Gewässer dem Ärmelkanal, wo praktisch stänsig Mistwetter herrscht du sehr schnell auf einem Kollisionskurs liegen kannst und du bei Pötten unter Billigflaggen die Beherrschung der KVR nicht voraussetzen darfst? Schmarkelnam Rande - Deine Füsse hast Du unter die Fußraste des Navigatorenstuhls gekrallt, damit dich bei schwerem Seegang die nächste Welle nicht aus dem Sitz hebt.
Den Mann an Deck sieht die Welle und stellt sich darauf ein. Der Navigator wird in seiner Kammer unter Deck von jeder Welle überrascht
P.S. Seekrank wurde mein Navigator und Funker nicht ich. Auch ich hätte es mir nicht zur Unehre angerechnet. Das bekannte Beispiel ist Admiral Nelson. Nicht ganz erfolglos - aber er litt Zeit Lebens unter Seekrankheit. Aber damit muss man denn klar kommen. Dem Navigator und Funker kann ich ein zentral dämpfendes Medikament verabreichen, das seine Seekrankheit ebenso beendet wie seine Diensttauglichkeit und ihn anschließend in die Koje schicken. Mir als Schiffsführer steht das nicht zu Gebot
Mein Job ist dann nur - ich muss die Funk- und Navigationswache nachbesetzen!










.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....




Ich mahne mal wieder Debattenkultur an. Bitte Gegenargumente, keine Unterstellungen wie nicht denken können.
Wenn Du es gern deftiger haben magst? Kann ich auch! Hier in Deiner Sprache:
Ich mache mal ein Gedankenspiel. Herr Merz und Du in der Praxis eines Psychologen in einem standardisierten Intelligenztest. Ich erlaube mir keine Aussage zum Ergebnis, obwohl ich aber eine Vermutung habe.
Ich kenne Deinen Einkommenszettel nicht, den von Herrn Merz zumindest grob. Ich behaupte, da gibt es nicht völlig unintelligente Menschen die dem einen wie dem anderen ein Geld für den Wertbeitrag zahlen, den er für die bringt, für eine Leistung, die sie für geldwert halten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)