User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 17642 von 21636 ErsteErste ... 16642 17142 17542 17592 17632 17638 17639 17640 17641 17642 17643 17644 17645 17646 17652 17692 17742 18142 18642 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 176.411 bis 176.420 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #176411
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.048

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Für die mögliche Waffenruhe in der Ukraine fehlt noch die Zustimmung Russlands. Während sich das Außenministerium bedeckt hält, nehmen andere Politiker kein Blatt vor den Mund.



    Während die unterschiedlichsten europäischen Politiker die mögliche Waffenruhe in der [Links nur für registrierte Nutzer] begrüßen, lässt [Links nur für registrierte Nutzer] seine Antwort auf den Vorschlag zunächst offen. Die russische Regierung werde ihre eigenen Entscheidungen treffen, erklärt die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

    USA und Ukraine verhandeln in Saudi-Arabien – Russland reagiert auf Waffenruhe-Pläne

    Militär-Blogger und andere Hardliner reagieren auf die Idee einer Feuerpause noch sogar ungehalten.

    Sacharowa pochte auf die Unabhängigkeit Russlands: "Die Festlegung der Haltung der Russischen Föderation findet nicht im Ausland aufgrund einiger Vereinbarungen oder Bemühungen einiger Parteien statt. Die Festlegung der Haltung der Russischen Föderation findet innerhalb der Russischen Föderation statt."

    US-Plan zur Waffenruhe in der Ukraine: Gespräche zwischen Trump und Putin möglich

    Konstantin Kosatschew, der Vize-Sprecher des Föderationsrats, machte in einer Telegram-Mitteilung den gleichen Punkt. "Die Bedingungen sind amerikanisch, nicht ukrainisch. Die Ukrainer stimmen dem zu, was ihnen gesagt wird. Und gleichzeitig verneigen sie sich und schmeicheln." Mit Russland werde das ganz anders aussehen: "Alle Vereinbarungen müssen zu unseren Bedingungen erfolgen, nicht zu amerikanischen."


    Gleichzeitig zeigte sich das durch Sacharowa vertretene russische Außenministerium baldigen Verhandlungen zwischen Russland und den USA nicht abgeneigt. Trump hatte gegenüber US-Medien sogar ein direktes Gespräch zwischen ihm und Putin angekündigt.

    Russlands Reaktionen auf Ukraine-Waffenruhe: Blogger reden von "Verrat"

    Unter russischen Militärbloggern wurden die Pläne für den Waffenstillstand noch kritischer aufgenommen. Wie "kyivpost.com" schreibt, bezeichneten ein Hardliner einen möglichen Waffenstillstand sogar als "blanken Verrat und Sabotage" – wenn er beschlossen würde, bevor Russland all seine Kriegsziele erreicht hat.


    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #176412
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Bereitest du jetzt schon mal deinen Kurswechsel vor, sollte Putin auf das Waffenstillstandsangebot eingehen und es tatsächlich dann auch zeitnah zu einem Friedensabkommen kommen?

    Wir alle wissen ja, was du hier seit Monaten an Wunschvorstellungen bezüglich des weiteren Verlaufs und eines von dir erwarteten Endes des Ukrainekrieges kolportiert hast.

    Dir als bekennendem Russen-Falken werden von der Realität noch gehörig die Flügel gestutzt! Alle wollen Frieden, du aber willst ausschließlich einen bedingungslosen russischen Sieg - und das ist nun mal nicht das Gleiche!
    Putin droht der totale Gesichtsverlust, wenn er dem Waffenstillstand zustimmen sollte.

    Das wuerde dann ja gleichzeitig bedeuten, dass Trump die Ukraine weiter aufruesten und mit Geheimdienstinfos versorgen darf.

    Als Naechstes kommen dann Eure tollen "Friedenstruppen" ins Land, dem Putin dann wohl auch zustimmen soll ?

    Hier werden jetzt mehr und mehr russische Positionen geraeumt, weil die Bandera-Nazis ja auch weiter ihr Unwesen gegen Russland treiben duerfen.

    Vielleicht bald auch noch die NATO in der Ukraine ?

    Odessa weiter in der Hand von Bandera ?

    Ich bin da bestimmt nicht die Einzige, die das als Hochverrat an Russlands Sache und Interessen betrachten wuerde.

    Und ich dachte immer, Russland haette hier die besseren Karten in der Hand, weil operative Initiative an der Front ? Zudem wird immer in Moskau gesagt, dass Russland den Krieg gewinnen wuerde.

    Warum soll Russland jetzt um diesen militaerischen Sieg gebracht werden ?

    Warum den Sieg jetzt aus der Hand geben ?

    Fuer mich waere das Hochverrat !
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #176413
    Mitglied Benutzerbild von Rennschnecke
    Registriert seit
    12.03.2025
    Beiträge
    49

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    05:20 Uhr 12.03.2025

    Russische Quelle mit dem Tor-Browser geoeffnet, da in der freiheitlichen und demokratischen BRD im Rahmen der dortigen allumfassenden Meinungs- und Informationsfreiheit gesperrt:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kann ich nicht nachvollziehen, der Link öffnet sich völlig normal in Chrome. Eventuell mal den DNS Server wechseln. Ob man sich das unbedingt antun muss, ist eine andere Frage. Es mag ja durchaus interessante Ansätze dort geben, aber die Masse ist Russenpropaganda. Davon abgesehen erreiche ich das .ru Forum nicht mehr wo ich ab und zu getippt habe, über keinen Weg.

  4. #176414
    Putinversteher Benutzerbild von Ophiuchus
    Registriert seit
    01.05.2013
    Ort
    Mustergau
    Beiträge
    2.363

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Ja, will der Trump uns verarschen ,- oder ist der gestört ?

    Der kann künftig seinen Scheiß alleine machen...
    Wenn ich Frieden will , fache ich den Krieg verstärkt an

    Mit dem Streichen der Militärhilfe und der Geheimdienstinformationen hatte er doch das Mittel in der Hand das ukrainische Rumpelstilzchen an den Verhandlungstisch zu bringen ...
    Ich fahre zur Arbeit , weil sich Mio. von Bürgergeldlern und "Flüchtlingen " auf mich verlassen .

  5. #176415
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Für die mögliche Waffenruhe in der Ukraine fehlt noch die Zustimmung Russlands. Während sich das Außenministerium bedeckt hält, nehmen andere Politiker kein Blatt vor den Mund.



    Während die unterschiedlichsten europäischen Politiker die mögliche Waffenruhe in der [Links nur für registrierte Nutzer] begrüßen, lässt [Links nur für registrierte Nutzer] seine Antwort auf den Vorschlag zunächst offen. Die russische Regierung werde ihre eigenen Entscheidungen treffen, erklärt die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

    USA und Ukraine verhandeln in Saudi-Arabien – Russland reagiert auf Waffenruhe-Pläne

    Militär-Blogger und andere Hardliner reagieren auf die Idee einer Feuerpause noch sogar ungehalten.

    Sacharowa pochte auf die Unabhängigkeit Russlands: "Die Festlegung der Haltung der Russischen Föderation findet nicht im Ausland aufgrund einiger Vereinbarungen oder Bemühungen einiger Parteien statt. Die Festlegung der Haltung der Russischen Föderation findet innerhalb der Russischen Föderation statt."

    US-Plan zur Waffenruhe in der Ukraine: Gespräche zwischen Trump und Putin möglich

    Konstantin Kosatschew, der Vize-Sprecher des Föderationsrats, machte in einer Telegram-Mitteilung den gleichen Punkt. "Die Bedingungen sind amerikanisch, nicht ukrainisch. Die Ukrainer stimmen dem zu, was ihnen gesagt wird. Und gleichzeitig verneigen sie sich und schmeicheln." Mit Russland werde das ganz anders aussehen: "Alle Vereinbarungen müssen zu unseren Bedingungen erfolgen, nicht zu amerikanischen."


    Gleichzeitig zeigte sich das durch Sacharowa vertretene russische Außenministerium baldigen Verhandlungen zwischen Russland und den USA nicht abgeneigt. Trump hatte gegenüber US-Medien sogar ein direktes Gespräch zwischen ihm und Putin angekündigt.

    Russlands Reaktionen auf Ukraine-Waffenruhe: Blogger reden von "Verrat"

    Unter russischen Militärbloggern wurden die Pläne für den Waffenstillstand noch kritischer aufgenommen. Wie "kyivpost.com" schreibt, bezeichneten ein Hardliner einen möglichen Waffenstillstand sogar als "blanken Verrat und Sabotage" – wenn er beschlossen würde, bevor Russland all seine Kriegsziele erreicht hat.


    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Eben, ich bin nicht die Einzige in Russland, die das als Hochverrat betrachten wuerde, falls sich Putin in ausgerechnet dieser Phase des Krieges auf einen Waffenstillstand einlassen sollte.

    Wer steht denn hier bitte unter Druck ? Putin oder Trump ?

    Wer braucht mehr den Deal ? Putin oder Trump ?

    Russland kann noch 3 Jahre mindestens weiterkaempfen, um ihre Ziele in der Spezialoperation zu erreichen.

    Mal schauen, ob Ihr in der NATO auch so lange durchhalten koennt ?

    Ausserdem wuerde Trump die MAGA-Bewegung verraten, falls er die Ukraine im Zuge dieses Krieges weiter mit Waffen unterstuetzen sollte.

    Trump haette damit Hochverrat an MAGA begangen. In 3 Jahren waere Trump Geschichte und Vance kann seinen erhofften Sieg in die Tonne schmeissen. Dann kommen wieder die linkswoken Demokraten in den USA an die Macht, weil MAGA erfolglos war und von Trump verraten wurde.

    Russland will eine echten und wahren Frieden und keinen fadenscheinigen Waffenstillstand, damit Ihr in der NATO erneut mit Bandera gegen Russland aufruesten koennt !

    Das muss auch Trump kapieren.

    Entweder echter Frieden und echte bzw. dauerhafte Ruhe an der russischen Westflanke oder gar nix !

    Alle feindseligen Handlungen gegen Russland sind von Euch einzustellen, und zwar fuer immer !
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #176416
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rennschnecke Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht nachvollziehen, der Link öffnet sich völlig normal in Chrome. Eventuell mal den DNS Server wechseln. Ob man sich das unbedingt antun muss, ist eine andere Frage. Es mag ja durchaus interessante Ansätze dort geben, aber die Masse ist Russenpropaganda. Davon abgesehen erreiche ich das .ru Forum nicht mehr wo ich ab und zu getippt habe, über keinen Weg.
    Mit meinem Apple iphone 16 komme ich ueber Chrome da nicht rein. Auch nicht mit meinem Mac Pro.

    Falls Sie in den USA leben, koennen Sie die Seite abrufen, weil dort nicht gesperrt.

    Hier in der freiheitlichen und demokratischen liberalen BRD ist das bei mir schon gesperrt.

    Deshalb verwende ich den Tor-Browser.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #176417
    Mitglied
    Registriert seit
    14.02.2025
    Beiträge
    657

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    05:20 Uhr 12.03.2025
    Russische Quelle mit dem Tor-Browser geoeffnet
    So umständlich muss man es sich gar nicht machen. Die Zensur ausländischer Webseiten erfolgt in der EU per DNS-Spoofing. Das Verfahren lässt sich sehr einfach umgehen, indem man in der Konfiguration seines Routers den bevorzugten DNS-Server auf einen öffentlichen DNS-Server außerhalb der EU ändert. Norwegen und Schweiz bieten sich an, dort wird auf dieser Ebene nicht zensiert. Die Einstellung muss man nur einmal vornehmen, danach läuft es einfach.

  8. #176418
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.027

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ophiuchus Beitrag anzeigen
    Wenn ich Frieden will , fache ich den Krieg verstärkt an

    Mit dem Streichen der Militärhilfe und der Geheimdienstinformationen hatte er doch das Mittel in der Hand das ukrainische Rumpelstilzchen an den Verhandlungstisch zu bringen ...

    Trump dreht durch ,- er ist geil auf den Friedens-Nobelpreis
    [Links nur für registrierte Nutzer] Kiew ist bereit, die Waffen ruhen zu lassen. Während Trump seinem Traum von einem Friedensnobelpreis damit einen Schritt näher komme, nutze Putin diesen weiter für sich aus, so Washington-Korrespondent Peter Kleim.
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  9. #176419
    Mitglied Benutzerbild von Nachdenklicher
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    Rom Nr.3
    Beiträge
    1.251

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von airadiv1402 Beitrag anzeigen
    Das war nicht die russische Armee und das waren auch keine ordinären Soldaten. Das war das 141. motorisierte Spezialregiment der Nationalgarde, "Achmat". Formell unterstehen sie Rosgwardija, de facto sind sie Präsident Kadyrow's persönliche Gardetruppen. Ausgesuchte Spezialkräfte mit durchweg außergewöhnlichen Leistungen, größtenteils Tschetschenen. Die haben Spaß daran.
    Es handelte sich doch um russische Spezialeinheiten unter dem Kommando einiger Tschetschenen. Die aufgetauchten Videos lassen daran keinen Zweifel.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #176420
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.048

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Putin droht der totale Gesichtsverlust, wenn er dem Waffenstillstand zustimmen sollte.

    Das wuerde dann ja gleichzeitig bedeuten, dass Trump die Ukraine weiter aufruesten und mit Geheimdienstinfos versorgen darf.

    Als Naechstes kommen dann Eure tollen "Friedenstruppen" ins Land, dem Putin dann wohl auch zustimmen soll ?

    Hier werden jetzt mehr und mehr russische Positionen geraeumt, weil die Bandera-Nazis ja auch weiter ihr Unwesen gegen Russland treiben duerfen.

    Vielleicht bald auch noch die NATO in der Ukraine ?

    Odessa weiter in der Hand von Bandera ?

    Ich bin da bestimmt nicht die Einzige, die das als Hochverrat an Russlands Sache und Interessen betrachten wuerde.

    Und ich dachte immer, Russland haette hier die besseren Karten in der Hand, weil operative Initiative an der Front ? Zudem wird immer in Moskau gesagt, dass Russland den Krieg gewinnen wuerde.

    Warum soll Russland jetzt um diesen militaerischen Sieg gebracht werden ?

    Warum den Sieg jetzt aus der Hand geben ?

    Fuer mich waere das Hochverrat !
    Zunächst: Wenn Putin überhaupt zustimmen sollte, bedeutete dieses keineswegs einen Gesichtsverlust; Genosse Putin ist "schon groß" und weiß sehr wohl, welche Entscheidungen er fällt und welche nicht.

    Selbstverständlich kämen Friedenstruppen nach einem Friedensschluss ins Land, das ist doch wohl klar. Die Ukraine wird Mitglied der EU und dann natürlich ihren Beitrag zu den jetzt entstehenden Europäischen Verteidigungskräften leisten.

    Die Ukraine sollte weiterhin kein Mitglied der NATO werden, da sich die NATO für die zukünftige Sicherheitspolitik des zusammenwachsenden, freien Europas nicht mehr eignet! Heißt im Klartext: Sämtliche US-Truppen werden dann aus Europa abziehen, gemeinsam mit der 6. US-Flotte im Mittelmeer.

    Anstelle der NATO muss es alternativ eine europäische Verteidigungsgemeinschaft geben, für ein Greater Europe.
    Dort wären auch Nicht-EU-Länder wie Kanada, die Schweiz oder GB willkommen.

    Das wird ein riesen Fortschritt in punkto Sicherheit und Frieden für Europa bedeuten. Übrigens auch für Russland!

    Dein "Bandera"-Geschwafel ist weder korrekt noch in seiner penetranten Wiederholung zuträglich für ein zukünftiges europäisches Sicherheitskonzept.

    Aber schön finde ich dich, dass du dich endlich demaskierst und zu erkennen gibst, dass es in unserem Forum keine größere Kriegstreiberin gibt als dich!

    Liegt's am jüdischen Blut, weil ihr über Generationen hinweg versucht, unsere Welt - die nicht die eure ist! - in einen Krieg zu stürzen?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben