Umfrageergebnis anzeigen: Wird diese Demokratie durch die Fragmentierung des deutschen Volkes ...

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • gestärkt!

    8 19,05%
  • geschwächt

    31 73,81%
  • weder noch.

    3 7,14%
+ Auf Thema antworten
Seite 9 von 201 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 59 109 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81 bis 90 von 2009

Thema: Demokratie-Verständnis

  1. #81
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.353

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Schweizer?
    Stimmt es das du auch trinkst? So wie ich?
    Zur Zeit trinke ich nur Kaffee ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  2. #82
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.353

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von SingSing Beitrag anzeigen
    Wenn du so ein Bauchgefühl hast, dass der Mehrheitswillen voll falsch ist. Unbezahlbar.
    Ich bin aber für den Mehrheitswillen und hier können wir nur lernen von der Schweiz !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  3. #83
    Expert Mouser Benutzerbild von SingSing
    Registriert seit
    29.09.2024
    Beiträge
    2.527

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ich bin aber für den Mehrheitswillen und hier können wir nur lernen von der Schweiz !
    Nein, einfach nein!

  4. #84
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Gut.
    Also, surum sumarum, wie übersetzt du das Wort "Demokratie" ins Deutsche?
    Demokratie = Kampf gegen Wahrheit.
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  5. #85
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.353

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Demokratie = Kampf gegen Wahrheit.
    Dann also Politie für Dich ?
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  6. #86
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zwischenbilanz 21:24 Uhr:

    Die Beiträge 84, 78, 76, 75, 74, 71, 68, 67, 63, 62, 60, 59, 51, 44, 29, 24
    finden alle auch Antwort / Erklärung in den bekannten zwei Worten: Wegen Hitler.
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  7. #87
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.084

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Vergrößerten nicht auch so die Römer ihr Territorium...zuerst mußten die Etrusker dran glauben...usw....usw...!?
    Dass die Römer Völkerschaften erobert hätten, damit sie sich nicht gegen sie verbünden, wüsste ich nicht - aber durch Alte Geschichte hab ich mich nur durchgewuselt, da sollte man sich keinesfalls verlassen auf die Spurenelemente von Kenntnissen.
    Aktueller Kalenderspruch: Ist Ihnen vielleicht schonmal aufgefallen, dass sich immer die falschen Leute umbringen? (Ingo Appelt)

  8. #88
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.084

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Gut.
    Also, surum sumarum, wie übersetzt du das Wort "Demokratie" ins Deutsche?
    Ich selbst gar nicht. Es ist ein tradierter politischer Begriff, der durch den Versuch einer Übertragung ins... naja, ja nicht "Deutsche", denn es ist ja ein (aus einer anderen Sprache entlehntes) Wort auch in der deutschen Sprache (so wie Fenster, Kaffee, Computer), also sagen wir mal: eine Übertragung in bloss germanische Wortwurzeln seine gewachsene Bedeutung verlöre. "Demokratie" wird zwar, wenn, dann landläufig und üblich mit "Volksherrschaft" übersetzt, meint dann aber doch wohl mehr als die blosse Herrschaft und durch wen, weil moderne Vorstellungen von Bürgergesellschaft, Freiheitsrechten, Rechts- und Verfassungsstaatlichkeit mit hineinspielen, die im Begriff "Volksherrschaft" so (m.E.) nicht vorkommen, nicht mitschwingen.
    Aktueller Kalenderspruch: Ist Ihnen vielleicht schonmal aufgefallen, dass sich immer die falschen Leute umbringen? (Ingo Appelt)

  9. #89
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.084

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Wann hat das deutsche Volk beschlossen, selbst eine Minderheit auf seinem eigenen Territorium werden zu wollen?
    Wann genau "beschliesst" ein Raucher, sich einen Lungenkrebs einhandeln zu möchten?

    Oder geht er eher davon aus, dass es ihn schon nicht treffen wird, und redet sich die möglichen Konsequenzen schön?

    Dein Bekanntenkreis ist vermutlich einfach anders gestrickt als der Kreisverband der B-Grünen.

    Wer denkt denn bitte 20, 50, 100 Jahre in die Zukunft? Nicht die Mehrheit! Übrigens historisch wie gegenwärtig ein klassisches Argument von Kritikern unserer Demokratiepraxis und solchen der Demokratie selbst.

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Die Bundesrepublik = Demokratie = Herrschaft des Volkes.

    Ok.

    Wann hat das deutsche Volk beschlossen, selbst eine Minderheit auf seinem eigenen Territorium werden zu wollen?

    Wie konnte das funktionieren?

    Ich kenne keinen Deutschen, der zu mir sagte: "Du weißt du was, ich mache mich aus freiem Stücken dafür stark, daß wir möglichst viele fremden Männer hier angesiedelt bekommen."

    Keinen.

    Aber für den Spruch: "Deutschland den Deutschen" ermittelt der hiesige Staatsschutz.

    Wir haben also alle ein Verständnisproblem, möchte ich sagen.

    Oder nicht?
    Aktueller Kalenderspruch: Ist Ihnen vielleicht schonmal aufgefallen, dass sich immer die falschen Leute umbringen? (Ingo Appelt)

  10. #90
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.353

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Ich selbst gar nicht. Es ist ein tradierter politischer Begriff, der durch den Versuch einer Übertragung ins... naja, ja nicht "Deutsche", denn es ist ja ein (aus einer anderen Sprache entlehntes) Wort auch in der deutschen Sprache (so wie Fenster, Kaffee, Computer), also sagen wir mal: eine Übertragung in bloss germanische Wortwurzeln seine gewachsene Bedeutung verlöre. "Demokratie" wird zwar, wenn, dann landläufig und üblich mit "Volksherrschaft" übersetzt, meint dann aber doch wohl mehr als die blosse Herrschaft und durch wen, weil moderne Vorstellungen von Bürgergesellschaft, Freiheitsrechten, Rechts- und Verfassungsstaatlichkeit mit hineinspielen, die im Begriff "Volksherrschaft" so (m.E.) nicht vorkommen, nicht mitschwingen.
    Demokratie ist eine Illusion welche in Wirklichkeit nicht vorhanden ist ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pädophile: ARD fordert Verständnis
    Von Patriotistin im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 12:14
  2. SED / SPD Rotes Verständnis von "Demokratie"
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 12:02
  3. Besseren Verständnis der Kabbala
    Von mendy im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 22:45
  4. Jetset-Cem zeigt Verständnis
    Von wtf im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 19:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 179

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben