+ Auf Thema antworten
Seite 88 von 117 ErsteErste ... 38 78 84 85 86 87 88 89 90 91 92 98 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 871 bis 880 von 1169

Thema: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

  1. #871
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.317

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Die Zukunft der Ökonomie des Staates Deutschland

    # schwache Autoindustrie, stark abgeschlagen
    # besorgter Einzelhandel
    # Turbulenzen in der Luftfahrt
    # angeschlagene Chemieindustrie
    # Baubranche in der Krise
    # Bangen in der Chip-Industrie

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  2. #872
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Die Zukunft der Ökonomie des Staates Deutschland

    # schwache Autoindustrie, stark abgeschlagen
    # besorgter Einzelhandel
    # Turbulenzen in der Luftfahrt
    # angeschlagene Chemieindustrie
    # Baubranche in der Krise
    # Bangen in der Chip-Industrie

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Dafür wachsen andere Industrien:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Trotz Rezession: Messerhersteller investiert 12 Millionen Euro in Deutschland

    Deutschland befindet sich in der längsten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik. Doch ein Unternehmen trotzt dem Trend: Der Messerhersteller Dick investiert 12 Millionen Euro in seinen Stammsitz in Baden-Württemberg. Seine Produkte erfreuen sich einer immer größer werdenden Nachfrage.

    Deutschland könnte sogar weltweit führend werden bei der Herstellung von Messern.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  3. #873
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.303

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Northvolt endgültig pleite:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Damit sind auch Habecks 600 Millionen endgültig futsch.

  4. #874
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.317

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Das knock-out der Ökonomie Deutschlands?
    a) keine "kosta fast gar nix" Rohstoffe mehr aus Russland, dem reichsten Land der Gaia
    b) Produktionsschwung in China, Deutschland ist abgeschlagen
    -
    China überholt Deutschland

    Chinesische Unternehmen dringen in Industriebereiche vor, in denen Deutschland lange global führend war.
    Ihre Produkte kosten die Hälfte, inzwischen stimmt auch die Qualität.
    -
    Peking. Chinas Staatsführung will mit Investitionen in die Industrie und technologische Innovationen das lahmende Wachstum ankurbeln. Staats- und Parteichef Xi Jinping forderte auf der Tagung des Volkskongresses mehr wissenschaftliche und technologische Fortschritte und deren Umsetzung in „konkrete Produktivkräfte“. Was abstrakt klingt, wird zur konkreten Gefahr für deutsche Unternehmen.

    Denn chinesische Unternehmen dringen in immer mehr Industriebereiche vor, in denen Deutschland lange als führend galt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis staatlich gelenkter Industriepolitik, die sich ein Vorbild an Deutschland genommen hat.

    Deutlich zu spüren bekommen das bereits die deutschen Autobauer. Doch das ist erst der Anfang.

    Lange Zeit produzierten chinesische Unternehmen günstige Produkte, von denen deutsche Verbraucher und Unternehmen profitierten: Haushaltsgeräte, Kleidung, Unterhaltungselektronik und Vorprodukte. Doch chinesische Firmen werden immer mehr zu ernsthafter Konkurrenz.

    Auto, Maschinenbau und Elektroindustrie, drei der großen Branchen der deutschen Industrie, wurden allesamt als „Kernbereiche der chinesischen Industriepolitik identifiziert“, sagt Elisa Hörhager, Chinarepräsentantin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), dem Handelsblatt. Diese habe zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen der deutschen und chinesischen Industrie geführt.

    Weiterlesen im Artikel: handelsblatt.com vom 12.03.2025
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Tendenz deutsche Ökonomie
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #875
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.317

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Es kann der Eindruck gewonnen werden, dass mancher Externer meine Kommentare liest.
    So schreibe ich bereits seit längerer Zeit dass Deutschlands Ökonomie tendenziell auf "Afrikaniveau" gestimmt sei.
    Nicht weiter schlimm, jeder Mensch lebt, so werden sich sowohl die Bisherdeutschen als auch Neudeutschen an das Afrikaniveau gewöhnen. Vielleicht leben sie dann glücklich, soweit sie der Katanalose abgesagt haben.
    -
    Und siehe da:
    Ex-Verfassungsrichter fürchtet Deutschlands Abstieg zum „Zweite-Welt-Land

    welt.de vom 12.03.2025
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Tendenz deutsche Ökonomie.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  6. #876
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Einzelne Volldemokraten können es nicht mehr dauerhaft unterm Teppich halten:
    Der ehemalige Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle warnt eindringlich vor einem Abstieg Deutschlands zu einem Zweite- oder sogar Dritte-Welt-Land. „Alle sehen, dass wir unglaublich unter Druck stehen. Und wenn wir jetzt nicht in die Puschen kommen, dann wird das ein dramatisches Ergebnis werden“, sagte Voßkuhle.
    [...]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  7. #877
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Sehe nun erst hinterher, dass Nachbar ähnliches thematisiert hat (ohne meine Kenntnis vom Beitrag, vorher über anderen Link zur Thematik gelangt, deswegen lass ich meinen Beitrag stehen).
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  8. #878
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.809

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Das knock-out der Ökonomie Deutschlands?
    a) keine "kosta fast gar nix" Rohstoffe mehr aus Russland, dem reichsten Land der Gaia
    b) Produktionsschwung in China, Deutschland ist abgeschlagen
    -
    China überholt Deutschland

    Chinesische Unternehmen dringen in Industriebereiche vor, in denen Deutschland lange global führend war.
    Ihre Produkte kosten die Hälfte, inzwischen stimmt auch die Qualität.
    -
    Peking. Chinas Staatsführung will mit Investitionen in die Industrie und technologische Innovationen das lahmende Wachstum ankurbeln. Staats- und Parteichef Xi Jinping forderte auf der Tagung des Volkskongresses mehr wissenschaftliche und technologische Fortschritte und deren Umsetzung in „konkrete Produktivkräfte“. Was abstrakt klingt, wird zur konkreten Gefahr für deutsche Unternehmen.

    Denn chinesische Unternehmen dringen in immer mehr Industriebereiche vor, in denen Deutschland lange als führend galt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis staatlich gelenkter Industriepolitik, die sich ein Vorbild an Deutschland genommen hat.

    Deutlich zu spüren bekommen das bereits die deutschen Autobauer. Doch das ist erst der Anfang.

    Lange Zeit produzierten chinesische Unternehmen günstige Produkte, von denen deutsche Verbraucher und Unternehmen profitierten: Haushaltsgeräte, Kleidung, Unterhaltungselektronik und Vorprodukte. Doch chinesische Firmen werden immer mehr zu ernsthafter Konkurrenz.

    Auto, Maschinenbau und Elektroindustrie, drei der großen Branchen der deutschen Industrie, wurden allesamt als „Kernbereiche der chinesischen Industriepolitik identifiziert“, sagt Elisa Hörhager, Chinarepräsentantin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), dem Handelsblatt. Diese habe zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen der deutschen und chinesischen Industrie geführt.

    Weiterlesen im Artikel: handelsblatt.com vom 12.03.2025
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Tendenz deutsche Ökonomie
    Bezeichnend, in den überteuerten E-Autos aus BRD-Produktion kommt die Hauptkomponente, also der Antrieb, aus China.
    Als die Chinesen begannen die Hauptkomponente selbst mit Blech zu ummanteln, ging es rasant bergab.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  9. #879
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.317

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Allgemeine Übersicht:
    Waffen statt Autos
    => die Fortsetzung des deutschen Moralfingers NIE WIEDER.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Tendenz Ökonomie Deutschlands

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Tendenz Waffenverkäufe Deutschlands
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  10. #880
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.575

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Das knock-out der Ökonomie Deutschlands?
    a) keine "kosta fast gar nix" Rohstoffe mehr aus Russland, dem reichsten Land der Gaia
    b) Produktionsschwung in China, Deutschland ist abgeschlagen
    -
    China überholt Deutschland

    Chinesische Unternehmen dringen in Industriebereiche vor, in denen Deutschland lange global führend war.
    Ihre Produkte kosten die Hälfte, inzwischen stimmt auch die Qualität.
    -
    Peking. Chinas Staatsführung will mit Investitionen in die Industrie und technologische Innovationen das lahmende Wachstum ankurbeln. Staats- und Parteichef Xi Jinping forderte auf der Tagung des Volkskongresses mehr wissenschaftliche und technologische Fortschritte und deren Umsetzung in „konkrete Produktivkräfte“. Was abstrakt klingt, wird zur konkreten Gefahr für deutsche Unternehmen.

    Denn chinesische Unternehmen dringen in immer mehr Industriebereiche vor, in denen Deutschland lange als führend galt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis staatlich gelenkter Industriepolitik, die sich ein Vorbild an Deutschland genommen hat.

    Deutlich zu spüren bekommen das bereits die deutschen Autobauer. Doch das ist erst der Anfang.

    Lange Zeit produzierten chinesische Unternehmen günstige Produkte, von denen deutsche Verbraucher und Unternehmen profitierten: Haushaltsgeräte, Kleidung, Unterhaltungselektronik und Vorprodukte. Doch chinesische Firmen werden immer mehr zu ernsthafter Konkurrenz.

    Auto, Maschinenbau und Elektroindustrie, drei der großen Branchen der deutschen Industrie, wurden allesamt als „Kernbereiche der chinesischen Industriepolitik identifiziert“, sagt Elisa Hörhager, Chinarepräsentantin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), dem Handelsblatt. Diese habe zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen der deutschen und chinesischen Industrie geführt.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Artikel beschreibt sehr gut das Dilemma der deutschen bzw europäischen Industrie.
    Ja wenn die Pumpen der Chinesen so scheisse sind und die (dänischen) von Grundfos so super toll, ja was juckt es denn dann Grundfoss wenn die Chinesen ihre Pumpe in der gleichen Farbe anmalen, Qualität wird sich auf Dauer in so einem Bereich durchsetzen.

    Nun sind aber die chinesischen Pumpen gleich gut oder geich Scheisse, je nachdem wie man es sieht, aber kosten viel weniger, auch wenn solche deutschen "Qualitätsprodukte" immer mehr Made in China
    sind, die Komponenten sowieso.
    Witzig auch die Schlussfolgerung der Schreiberin, die Zollaktion sei ein "Erfolg", wenn chinesische Hersteller dann ihre Stände für die nächste Messe köndigen.
    Ja dann wird die Messe dann eben irgendwann in Dubai stattfinden, warten wir es mal ab...

    Lächerlicher Kasperverein diese BRD....
    Die Chinesen werden sich einen Bereich nach dem anderen Krallen und was machen die Deutschen? Schicken lächerliche "Plagiatsschnüffler" auf die Messe die auf fragwürdige Weise Waren konfiszieren, Aufhalten werden sie die Chinesen oder Türken nicht mehr auf lange Sicht...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tradingstandort statt Wirtschaftsstandort Deutschland
    Von goldi im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 31.03.2025, 16:01
  2. Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 18:51
  3. Deutschland bei Geburtenrate auf viertletztem Platz
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 21:22
  4. Google Zensur – Deutschland auf Platz 2
    Von Der_Deutsche im Forum Medien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 08:50
  5. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 07:54

Nutzer die den Thread gelesen haben : 130

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben