Umfrageergebnis anzeigen: Wird diese Demokratie durch die Fragmentierung des deutschen Volkes ...

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • gestärkt!

    8 19,05%
  • geschwächt

    31 73,81%
  • weder noch.

    3 7,14%
+ Auf Thema antworten
Seite 2 von 200 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 12 52 102 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 1996

Thema: Demokratie-Verständnis

  1. #11
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.258

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Aber inwieweit spielt das in die heutige Demokratie der Bundesrepublik rein?
    Dahingehend, dass er bereits damals vermutet hat, dass tatsächliche Demokratie nicht beim Bürger ankommt?
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  2. #12
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    26.888

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Dahingehend, dass er bereits damals vermutet hat, dass tatsächliche Demokratie nicht beim Bürger ankommt?
    Inwieweit kommt die Volksherrschaft nicht beim (deutschen?) Bürger an?
    Wir haben in der Bundesrepublik eine parlamentarische Demokratie.
    Aber ist es eine Volksherrschaft der Deutschen?!?
    Wird diese Demokratie wirklich schwächer, wenn die Deutschen in der Bundesrepublik "ins Gras" beißen?
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  3. #13
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.258

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    Inwieweit kommt die Volksherrschaft nicht beim (deutschen?) Bürger an?
    Wir haben in der Bundesrepublik eine parlamentarische Demokratie.
    Aber ist es eine Volksherrschaft der Deutschen?!?
    Wird diese Demokratie wirklich schwächer, wenn die Deutschen in der Bundesrepublik "ins Gras" beißen?
    Guter Einwand: VOLKSHERRSCHAFT müssen wir genauer in die Diskussion aufnehmen.

    Die parlamentarische Regierungsform sehe ich persönlich nicht mehr als erstrebenswert an.

    Zur Erklärung: Teile der Bürger wählen Partei X, andere die Partei Y und manche wählen gar nicht.

    Für mich ist Wählerwille, wenn eine Partei über 50 Prozent der Stimmmen erhält und nach der Mehrheit des Volkswillens agiert!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  4. #14
    Mitglied Benutzerbild von LetzterOptimist
    Registriert seit
    31.12.2024
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    111

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Was Demokratie ist, oder was sie sein soll, hängt von der Sichtweise der Person ab. Für manche Leite ist Demokratie die Gesamtheit ihrer Prozesse, eine Staatsform also. Für andere Leute besteht Demokratie aus einer Ansammlung von Wertvorstellungen und Idealen, während die dazu gehörenden Prozesse eher ein Mittel zum Zweck dafür sind.

    Auf jeden Fall könnten die Prozesse der Demokratie ungehindert weiter laufen, mit oder ohne die Deutschen.
    Die Idealen und Wertvorstellungen bleiben solange intakt, wie der Staat in der Lage ist, die Regeln durchzusetzen. Ich schätze, auch diese Dinge könnten theoretisch ohne die Deutschen weiterhin bestehen.

  5. #15
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    26.888

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Guter Einwand: VOLKSHERRSCHAFT müssen wir genauer in die Diskussion aufnehmen.

    Die parlamentarische Regierungsform sehe ich persönlich nicht mehr als erstrebenswert an.

    Zur Erklärung: Teile der Bürger wählen Partei X, andere die Partei Y und manche wählen gar nicht.

    Für mich ist Wählerwille, wenn eine Partei über 50 Prozent der Stimmmen erhält und nach der Mehrheit des Volkswillens agiert!
    Guter Punkt.
    Seit unserem letzten Griechenland-Urlaub hat sich bestätigt, was in meinem Brockhaus Jg. 1979 steht: Demokratie = Volksherrschaft.
    Nun wird doch der Deutsche, dessen gesunder Menschenverstand nicht total aussetzt, wirklich nicht bestreiten wollen, daß diese Bundesrepublik und Demokratie alles tut,
    um gerade den Deutschen das Leben zur Hölle zu machen.

    Daher meine Frage: schwächt es diese Volksherrschaft, wenn das Deutschtum hierzulande geschwächt oder "ausgemerkelt" wird?
    Wenn ja, wessen Demokratie ist diese Volksherrschaft der Bundesrepublik?

    WO wurde das GG 1948 noch einmal unterschrieben - im Taunus..., in welcher Villa??
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  6. #16
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    26.888

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von LetzterOptimist Beitrag anzeigen
    Was Demokratie ist, oder was sie sein soll, hängt von der Sichtweise der Person ab. Für manche Leite ist Demokratie die Gesamtheit ihrer Prozesse, eine Staatsform also. Für andere Leute besteht Demokratie aus einer Ansammlung von Wertvorstellungen und Idealen, während die dazu gehörenden Prozesse eher ein Mittel zum Zweck dafür sind.

    Auf jeden Fall könnten die Prozesse der Demokratie ungehindert weiter laufen, mit oder ohne die Deutschen.
    Die Idealen und Wertvorstellungen bleiben solange intakt, wie der Staat in der Lage ist, die Regeln durchzusetzen. Ich schätze, auch diese Dinge könnten theoretisch ohne die Deutschen weiterhin bestehen.
    Lasse ich gelten.
    Nur google bitte noch einmal den griechischen Begriff "DEMOKRATIE" nach und nenne uns seine Begriffbedeutung in Übersetzung.
    So wie "BIOLOGIE" die "Lehre vom Leben" ist, oder "nasci" = "geboren heißt", müssen wir griechische oder lateinische Begriffe natürlich zuerst für uns ins Deutsche übersetzen.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  7. #17
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    26.888

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    @All,
    bitte lasst einen Kommentar da, weshalb ihr euch für a.), b.) oder c.) entschieden habt.
    Anderenfalls ist kein Diskurs möglich und man bekommt auch keine Einblicke in die
    Argumente und Gedanken dabei.
    Danke.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  8. #18
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von LetzterOptimist Beitrag anzeigen
    Die Idealen und Wertvorstellungen bleiben solange intakt, wie der Staat in der Lage ist, die Regeln durchzusetzen. .
    ist der staat dazu heute noch in der lage ?

    Klar den falsch parkenden Opa hat man schnell im griff

    Aber wie siehrts in B Neuköln bei den clans aus?

    Hat man da eigentlich den typ ermittelt der die Polizistin zusammengeschlagen hat als die ne clan tochter angefahren hat ?

    Oder hat der Schariarichter Recht gesprochen
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  9. #19
    Mitglied Benutzerbild von LetzterOptimist
    Registriert seit
    31.12.2024
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    111

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    ist der staat dazu heute noch in der lage ?

    Klar den falsch parkenden Opa hat man schnell im griff

    Aber wie siehrts in B Neuköln bei den clans aus?

    Hat man da eigentlich den typ ermittelt der die Polizistin zusammengeschlagen hat als die ne clan tochter angefahren hat ?

    Oder hat der Schariarichter Recht gesprochen
    Jetzt da ich mehr darüber nachgedacht habe, würde ich es vielleicht anders ausdrücken.
    Auch in Demokratien (oder besonders in Demokratien?) haben Polizisten es nicht leicht. Schauen wir mal nach Großbritannien, nach Frankreich. Überall ist die Lage ungefähr ähnlich. Ich vermute, dass so einiges an krimineller Aktivität nicht verfolgt wird; das scheint die Demokratie selbst nicht zu stören. Aber wenn es um Meinungsdelikte geht, werden sie von der Polizei und Staat hartnäckig verfolgt. Anscheinend kann lediglich die Verbreitung von bestimmten Ideen, die Demokratie gefährden.

    Aber zurück zur Hauptfrage des Strangs: Wird die Demokratie durch die Fragmentierung des deutschen Volkes geschwächt? Nein. Die Demokratie wird erst geschwächt, wenn ein relativ großer, vereinter Anteil der Bevölkerung eine andere Staatsform vorziehen würde. Da ein fragmentiertes Volk in ganz wenig vereint sein kann, musste ich frundsberg in seiner These vielleicht doch recht geben.

  10. #20
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.894

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen
    @All,
    bitte lasst einen Kommentar da, weshalb ihr euch für a.), b.) oder c.) entschieden habt.
    Anderenfalls ist kein Diskurs möglich und man bekommt auch keine Einblicke in die
    Argumente und Gedanken dabei.
    Danke.
    Ich habe für "weder noch" gestimmt.
    Fragmentierung heißt Zergliederung...jede demokratische Gesellschaft der Neuzeit legt Wert auf die Selbstbestimmung des Bürgers...legt Wert auf die Achtung individueller Lebensentwürfe.
    Das klappt auch in multikulturellen Gesellschaften wie Brasilien,Indien,USA und wahrscheinlich in absehbarer Zeit auch in Westeuropa.
    Einziges Hemmnis dabei ist ein zur Zeit unkontrolliert importierter
    Islamismus.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pädophile: ARD fordert Verständnis
    Von Patriotistin im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 11:14
  2. SED / SPD Rotes Verständnis von "Demokratie"
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 11:02
  3. Besseren Verständnis der Kabbala
    Von mendy im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 21:45
  4. Jetset-Cem zeigt Verständnis
    Von wtf im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 178

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben