+ Auf Thema antworten
Seite 893 von 1031 ErsteErste ... 393 793 843 883 889 890 891 892 893 894 895 896 897 903 943 993 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.921 bis 8.930 von 10302

Thema: Bundestagswahl 2025

  1. #8921
    Mitglied Benutzerbild von Dirty Fischer
    Registriert seit
    11.08.2017
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    3.423

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Dafür war er bei der Antifa.
    Das ist ja natürlich die höchste Qualifikation, die man hierzulande haben kann, im absolut linksextremsten Land des Erdenballs, denn gegen die BRD sind Nordkorea oder Kuba spießige total rechte Diktaturen, in denen man weder ohne Papiere und Visum die Grenze passieren kann, die kennen dort nur 2 Geschlechter, Transfrauen sind unvorstellbar, sie nehmen auch nicht Millionen Muslime auf, ........ kurz und knapp: Rechtsextreme Länder!

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Der Eindruck könnte entstehen als meinten Sie, dass gewisse Mitbürger ein besonderes Gespür für Einnahmequellen hätten.
    Dieser Eindruck trügt sie nicht! Genau so sehe ich sehr viele hohe Idealisten und Moralisten. Die Moral steigt mit dem Kontostand.

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    klar

    man kann nicht dauerhaft rechts wählen und dann linke Politik bekommen, ohne dass das nicht selbst irgendwann den Allerletzten frustieren würde

    diese Art, rechte politische Ansichten quasi komplett zu canceln, vom Diskurs auszuschließen und zu ignorieren führt dazu, dass die Rechtspopulisten in fast allen namhaften Industriestaaten des Westens immer stärker anschwellen

    und das völlig Paranoide ist ja:
    die gesamte linke Mainstream-Meinungsführerschaft hat das längst erkannt ... macht aber immer weiter damit, die Dosis dieser falschen Medizin einfach erhöhen zu wollen
    Den beiden ersten Sätzen stimme ich zu, mit dem Dritten habe ich Verständnisschwierigkeiten:
    Paranoia ist eine Geisteskrankheit, die man mit Verfolgungswahn übersetzen kann.

    Ich behaupte, dass die Mainstream-Meinungsführer NICHTS davon erkannt haben, sondern in ihrer selbstreverenziellen Blase nur immer empörter werden, wie das blöde Volk es wagen kann "rechts" zu wählen, wo sie sich doch den Ar*** für es aufreißen.

    Was hat das jetzt mit Paranoia zu tun? Sie haben doch offenkundig keinen Jota Angst vor den Volksmassen. Sonst würden sie stante pede umschwenken und die Migrationspolitik mal ganz fix auf das dänische Modell umstellen, damit ihnen der Laden nicht um die Ohren fliegt. Aber nicht ein Mü verschieben sie in diese Richtung, sondern -wie du richtig sagst- geben sogar noch Gas in die falsche Richtung.

  2. #8922
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.631

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Doch, es gibt eine Stromlücke seit dem Abschalten der letzten Kernkraftwerke.
    Schau doch einfach mal auf [Links nur für registrierte Nutzer], dann siehst du diese Lücke zwischen Nachfrage und Angebot auch (rote Linie).

    Früher war Deutschland Stromexporteur, seit 2023 Netto-Stromimporteur.

    ---
    Wir haben derzeit keine Stromlücke und wir werden auch in Zukunft keine haben, wenn die von Habeck ausgearbeitete Kraftwerksstrategie umgesetzt wird. In einem europäischen integrierten Strommarkt ist das allerdings eine reine Vorsichtsmaßnahme, die vor allem notwendig ist, weil die französischen Atomkraftwerke nicht zuverlässig sind und die geopolitischen Risiken zunehmen.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  3. #8923
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die reden von Speichern, Smart-Grid, Millionen E-Autos, die als Puffer dienen sollen, um die natürlichen Angebotsschwankungen von Wind und Sonne zu kompensieren.
    Dumm nur, daß diese Speicher nicht mal auf dem Papier existieren, max. kleine Speicher für paar Minuten Überbrückung können sie bauen.

    ---
    Ich bin kein Physiker, aber daß es (noch!) keine Speicher gibt, die tatsächlich soviel Strom speichern könnten, um sogenannte Dunkelflauten aufzufangen, ist mir sehr wohl bewußt. Nachdem ich jetzt gelesen habe, daß es wohl einen neuen Typ von AKW geben soll, der auch verbrauchte Brennstäbe entsorgen kann, bin ich natürlich für AKWs. Mich hatte immer die strahlende Entsorgung gegen AKWs eingenommen.
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  4. #8924
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wir haben derzeit keine Stromlücke ....
    Doch, du bist zu doof, die Differenz zwischen roter Linie (Nachfrage) und dem Angebot zu sehen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #8925
    Putinversteher Benutzerbild von Ophiuchus
    Registriert seit
    01.05.2013
    Ort
    Mustergau
    Beiträge
    2.426

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wir haben derzeit keine Stromlücke und wir werden auch in Zukunft keine haben, wenn die von Habeck ausgearbeitete Kraftwerksstrategie umgesetzt wird. In einem europäischen integrierten Strommarkt ist das allerdings eine reine Vorsichtsmaßnahme, die vor allem notwendig ist, weil die französischen Atomkraftwerke nicht zuverlässig sind und die geopolitischen Risiken zunehmen.
    Der europäische Strommart ist Scheiße , wenn wir den Österreichern Geld bezahlen um Überschüsse abzunehmen , die betreiben damit PSW und speißen teuer zurück nach DE ein .

    Freilich kann man auch den Schwachsinn zum Prinzip erheben !
    Ich fahre zur Arbeit , weil sich Mio. von Bürgergeldlern und "Flüchtlingen " auf mich verlassen .

  6. #8926
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Physiker, aber daß es (noch!) keine Speicher gibt, die tatsächlich soviel Strom speichern könnten, um sogenannte Dunkelflauten aufzufangen, ist mir sehr wohl bewußt. Nachdem ich jetzt gelesen habe, daß es wohl einen neuen Typ von AKW geben soll, der auch verbrauchte Brennstäbe entsorgen kann, bin ich natürlich für AKWs. Mich hatte immer die strahlende Entsorgung gegen AKWs eingenommen.
    Die größten Speicher sind Pumpspeicherkraftwerke, aber Wasserkraft geht aus geologischen Gründen nicht hier auszubauen.
    Selbst wenn, können diese keine Woche Dunkelflaute in der BRD kompensieren, nur ein paar Stunden.

    Die BRD ist also immer auf eine komplette klassische Energie-Infrastruktur angewiesen, um die Schwankungen notfalls auch mehrere Wochen kompensieren zu können.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  7. #8927
    Putinversteher Benutzerbild von Ophiuchus
    Registriert seit
    01.05.2013
    Ort
    Mustergau
    Beiträge
    2.426

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die größten Speicher sind Pumpspeicherkraftwerke, aber Wasserkraft geht aus geologischen Gründen nicht hier auszubauen.
    Selbst wenn, können diese keine Woche Dunkelflaute in der BRD kompensieren, nur ein paar Stunden.

    Die BRD ist also immer auf eine komplette klassische Energie-Infrastruktur angewiesen, um die Schwankungen notfalls auch mehrere Wochen kompensieren zu können.

    ---
    Aber könnte maN NICHT einzelne Windräder mit Braunkohlestrom als Ventilatoren betreiben um die restlichen anzublasen

    ( nicht ernst gemeint !)
    Ich fahre zur Arbeit , weil sich Mio. von Bürgergeldlern und "Flüchtlingen " auf mich verlassen .

  8. #8928
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wir haben derzeit keine Stromlücke und wir werden auch in Zukunft keine haben ....
    Junge, schau einfach mal die Zahlen an.
    Wenn die Erneuerbaren (blau, gelb) niedrig sind, fahren sie die Gaskraftwerke hoch (grau), aber selbst das reicht nicht, um die Lücke (rote Linie) zu kompensieren, deswegen müssen sie importieren.
    Ohne die Fossilen (grau, braun, schwarz) gehts überhaupt nicht.
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #8929
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die größten Speicher sind Pumpspeicherkraftwerke, aber Wasserkraft geht aus geologischen Gründen nicht hier auszubauen.
    Selbst wenn, können diese keine Woche Dunkelflaute in der BRD kompensieren, nur ein paar Stunden.

    Die BRD ist also immer auf eine komplette klassische Energie-Infrastruktur angewiesen, um die Schwankungen notfalls auch mehrere Wochen kompensieren zu können.

    ---
    Korrekt. Sehe ich genauso. Und ist es nicht hanebüchen, daß die CDU und die üblichen rotlinksgrünversifften Politverbrecher die BRD AKWs abgeschaltet haben, aber aus Fronkreisch A-Strom importieren? Das zeihcht die ganze, gnadenlose & idiotiosche Inkompetenz der Berliner Vollpfosten!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  10. #8930
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.631

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Doch, du bist zu doof, die Differenz zwischen roter Linie (Nachfrage) und dem Angebot zu sehen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Du verstehst nicht, was eine Stromlücke ist. Eine solche würde bedeuten, dass Deutschland nicht in der Lage ist, seinen Strombedarf selbst zu decken. Dies ist aber derzeit jederzeit möglich.
    Die Differenz zwischen Nachfrage und Angebot hat damit nichts zu tun: Diese sagt lediglich aus, dass es zu bestimmten Zeiten billiger ist, den Strom zu importieren als selbst zu erzeugen. Das ist volks- und betriebswirtschaftlich sinnvoll und durch den integrierten europäischen Strommarkt möglich geworden. Du lebst mit deinen Vorstellungen noch im letzten Jahrhundert.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. TAZ stellt gedruckte Ausgabe 2025 ein
    Von Differentialgeometer im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2024, 18:27
  2. Gasheizungen spätestens ab 2025 verboten!
    Von Franko im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 18:08
  3. Das droht uns 2025 - Deagel Forecast
    Von Siddhartha im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 13:32
  4. Deutschland im Jahre 2025
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 23:00
  5. Forscher: Im Jahr 2025 kaum noch Arbeitslose
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 12:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 241

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben