Und wieder sorgt Ströer für Lacher mit seinen Neuigkeiten aus dem Paulanergarten.
Die Behauptung:"Ferner wird es durch die westlichen Sanktionen für Russland immer schwieriger, seine Rohstoffe an andere Staaten zu verkaufen".
Warum kaufte dann die EU allein in 2024 für knapp 22Mrd. russische Rohstoffe und nicht anderswo?
Hauptseite
/
International
Bericht: EU gibt mehr Geld für russische Energie aus als für Finanzhilfe für Kiew
24 Feb. 2025 15:57 Uhr
...Währenddessen berichtet der Guardian, dass die EU mehr Geld für Öl und Gas aus Russland ausgibt als für ukrainische Finanzhilfen.
Das geht aus Schätzungen eines Berichts des Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea) zum dritten Jahrestag der Eskalation des Konflikts hervor, über den der Guardian berichtet hat.....
Demnach erwarb die EU 2024 russisches Öl und Gas im Wert von 21,9 Milliarden Euro – und das trotz der laufenden Bemühungen, den Kontinent von günstiger Energie aus Russland abzuschneiden.
Laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft fällt der Betrag über drei Milliarden höher aus als die 18,7 Milliarden Euro, die die EU der Ukraine vergangenes Jahr an Finanzhilfe zugewiesen hat...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ströer sollte sich lieber mal Gedanken machen, wie er den Werbeausfällen durch die Deindustrialisierung und Massenfirmenpleiten entgegenwirken will, anstatt sich Wirtschaftsgedanken fremder Länder zu machen?!
kd