
Zitat von
Klopperhorst
Ich habe eine Bitte an dich.
Unterlass bitte ab sofort diese Großschreibung und Hervorhebung.
nur gestern Abend hat er gegen deine Bitte verstoßen
Wir sind nicht so doof, daß du mittels riesiger Schrift und Farben, uns besondere Aufmerksamkeit erzeugen lassen musst.
---
Heute wird dieser Thread 13 glückliche Monate alt und du warst bisher der einzige, außer der PO-QUALLE, der was reingeschrieben hat. Da dachte ich mir es ist Zeit, auch was abzusetzen.
Hier noch ein Beweis wie gut die nachdenkseiten sein müssen:
das Bundesfamilienministerium finanziert ein Überwachungs- und Diffamierungsportal, gegen kritische Medien insbesondere die Nachdenkseiten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kleiner Auszug aus dem Link:
(( Der Vorgang ist ein medienpolitischer Skandal, der seinesgleichen sucht und an die Wurzel unseres bisherigen Verständnisses von Demokratie und Pressefreiheit geht. Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) finanzieren mit sechsstelligen Beträgen ein Projekt der Grünen-nahen Stiftung „Zentrum liberale Moderne“ (LibMod) mit dem bezeichnenden Titel „Gegner-Analyse“. Ziel des Projektes ist es laut Darstellung der Stiftung, „systemoppositionelle“ Medien zu überwachen und zu analysieren. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit legen die Macher dabei auf die NachDenkSeiten. Von Florian Warweg...... ))
Ralf Fücks (ehemaliger maoist) ist Gründer des Thinktanks Zentrum Liberale Moderne. Zuvor war er 20 Jahre lang Vorstand der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung.
die Grünen-nahe „Denkfabrik“ : Zentrum liberale Moderne ; wurde von 2018 bis 2022 mit etwa 4,5 Millionen Euro subventioniert aus Bundesmitteln.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Narrativ-Check“ neues Diffamierungsportal gegen Alternativmedien
[Links nur für registrierte Nutzer]
(.Die Grünen-nahe Denkfabrik „Zentrum Liberale Moderne“ (LibMod) hat nach ihrem umstrittenen Diffamierungsportal mit dem bezeichnenden Namen „Gegneranalyse“ ein neues, ebenfalls explizit gegen „sogenannte Alternativmedien“ gerichtetes Projekt gestartet. Wie bereits das Vorgängerprojekt wird auch „Narrativ-Check“ vom Grün-geführten Bundesfamilienministerium im Rahmen des Programms „Demokratie leben“ mit einem sechsstelligen Betrag finanziert. Erklärtes Ziel ist es, „demokratiegefährdende, systemoppositionelle Botschaften, Diskurse, Argumentationsweisen in alternativen Medien
“ zu überwachen und anzuprangern. Ein Orwell’sches DéjaVu – allerdings in seiner intendierten Wirkung viel breiter und nachhaltiger aufgestellt als das Vorgängerprojekt........)