Nun gut, dann nennen wir es halt "wertespezifisch beeinflusst". Besser so?
Kaugummis, Jeans, Hollywood und jede Menge neue "Trends", die wir im Westen sang- und klanglos übernahmen. Amerika stand symbolisch für DAS Land der Freiheit schlechthin. Die Schar der Vietnamgegner hierzulande war überschaubar, so wie beim Schahbesuch in Berlin.
Ich selbst gebe zu, dass ich ebenfalls auf dem "USA"-Trip war. Da ich unbedingt Pilot auf einem Flugzeugträger werden wollte trug ich mich mit dem Gedanken, nach dem Abi in die USA auszuwandern und dann dort - nach Erhalt der US-Staatsbürgerschaft - mich bei der Navy als Strahlflugzeugführer zu bewerben. Parallel dazu bewarb ich mich bei der Bw als Tornadopilot... ist leider nichts daraus geworden.
Ich habe im Laufe der weiteren Lebensjahr rund ein halbes Dutzend mal an der Greencardlotterie teilgenommen; von den USA "kuriert" wurde ich nach meinen vier Aufenthalten, die teilweise sogar über 6 Wochen andauerten. Das Land selbst ist wirklich phänomenal schönen - aber die dortige Gesellschaft fand ich schon damals zunehmend abstoßend.