User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
72,8 Mio Tonnen Ölimporte Deutschland p.a. ergeben 24,2 Mrd. Dollar, 23,5 Mrd. Euro.
Macht 266 Tonnen Gold nur für die Ölimporte.
Was macht Deutschland dann in 13 Jahren, wenn sie dafür kein Gold mehr hätten?
Welche Umlaufgeschwindigkeit von Gold stellst du dir weltweit vor?
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
....du vergisst das Saudi Arabien natürlich auch importiert und das ebenfalls mit Gold bezahlt. Man sieht das doch schon an der Entwicklung. Keiner will mehr das gründ bedruckte Klopapier. Loslösung vom Predro$, Bezahlung in eigner Währung und Goldkauf der Notenbanken der BRICS Staaten. Wenn ich mir so die Entwicklung in der USA angucke (Goldwanderung Richtung USA und Zölle) hat das irgendeiner in der USA begriffen.
..... ich habe 48 Jahre Börsenerfahrung.
Amerika steckt aktuell 1000Mrd. $ an Seignioragegewinne ein durch das Handelsbilanzdefizit. Das wollen die Lieferanten nicht mehr mitmachen und ihre $Überschüsse nicht mehr in US Staatsanleihen anlegen. Zumal Trump angedeutet hat das die USA ihre Schulden ( Staatsanleihen) nicht mehr zurück zahlen werden. Die Lieferanten wollen werthaltiges, wie z. B. Gold. Natürlich wird ein kleineer Teil übrig bleiben der in $ abgerechnet wird
Ich habe meine Gewinne seit 2009 versteuern müssen, aber das kann ich mir locker leisten.
Hab gersde keinen Überblick, wie viel ich jemals in Depots geparkt habe.
Aber mit nur 400% Gewinn komme ich bei weitem nicht hin.
Sowas habe ich bei einzelnen Werten schon nach 5 Jahren gehabt.
Aktuell habe ich eine größere Position bei Xiaomi.
In 4 Wochen schon 28% plus, und der Kurs wird sich die nächsten 2 Jahre locker nochmal verdoppeln.
Da Xiaomi die Autoproduktion drastisch ausweiten wird, werde ich länger als 2 Jahre dabei bleiben.
BYD läuft inzwischen auch gut, nur CATL dümpelt seit Jahren herum. Gekauft zu 77 ...
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Dies liegt an den um 14:30 Uhr [Links nur für registrierte Nutzer] zur US-Inflation im Januar. Die US-Verbraucherpreise sind mit +0,5% zum Vormonat deutlich höher ausgefallen als erwartet (+0,3%), auch im Jahresvergleich spürbar höher als erwartet mit +3,3 % (+2,9 %). Auch die wichtige Kernrate fiel höher als. Weswegen jetzt die Aktienmärkte fallen? Die Anleiherenditen und der US-Dollar steigen. Im Chart sehen wir die negative Korrelation im kurzfristigen Chart: Der US100 Tech CFD sinkt seit 14:30 Uhr, gleichzeitig steigt die [Links nur für registrierte Nutzer] für zehnjährige US-Staatsanleihen von 4,53 % auf 4,64 %.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das wird bei der Flut an Zöllen nicht die letzte Runde gewesen sein mit steigender Inflation.
Das Problem ist hausgemacht und heisst Trump.
Die Bürger müssen es mit höheren Abgaben blechen, nix anderes.
Zölle auf Stahl?
Die USA sind nur Nr. 4 weltweit mit 4% Anteil am Rohstahl (82 Mio Tonnen), China gut 50% (1020 Mio Tonnen).
Importe TOP 3 Länder zusammen nur 15 Mio Tonnen, US-Produktion 82 Mio Tonnen. China irgendwo bei 3 Mio Tonnen Export in die USA. Da können die drauf verzichten ...
Spezialstahl können die in den USA eher gar nicht ... aber Zölle erheben aus Unfähigkeit.
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
....der Chart von Xiaomi schaut gut aus . KGV ist hoch, wobei man Zahlen aus China veregessen kann. Bedenken habe ich bezüglich der Einmischung der chin. Regierung, Zölle und Einfuhrbeschränkungen in der EU und nicht zuletzt beim Elektroauto im allgemeinen selbst. Mit diesen Batterien, Einbau der Batterie und den Reichweiten habe ich so meine Probleme
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)