Sorry, aber das ist Unfug was du schreibst ..... lies einfach den Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen UKRAINE UND DIE RUSSISCHE FÖDERATION Kiew, 31. Mai 1997
Kommentar dazu:
Der Freundschaftsvertrag ruft in der Präambel die „engen historischen Beziehungen“ und die „gemeinsamen Interessen beider Völker“ sowie das Prinzip von “Treu und Glauben unter GUS-Staaten“ in Erinnerung. In 41 Artikeln werden die grundlegenden Prinzipien und allgemeine wie konkrete Ziele der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit formuliert.
So erfolgt erstmals die explizite vorbehaltlose Anerkennung der territorialen Integrität und Unverletzbarkeit der Grenzen der Ukraine durch Russland (Art. 2 und 3). Neben anderen völkerrechtlich anerkannten Prinzipien des gutnachbarschaftlichen Umgangs wird der Vorsatz der gegenseitigen Nichteinmischung in innere Angelegenheiten bekräftigt (Art. 3).
Beide Staaten verzichten darauf, Bündnissen beizutreten, die gegen den Vertragspartner gerichtet sind, oder ihr Territorium Drittparteien zum Schaden des Partners zur Verfügung zu stellen (Art. 6).
Die in Art. 12 beschriebene Verpflichtung, gegenseitig die nationalen Minderheiten und deren Sprache zu schützen und zu fördern, betrifft die Ukraine weit mehr als Russland.
In Art. 13ff. werden verschiedene Aspekte von wirtschaftlicher Zusammenarbeit aufgezählt, die in ihrer Gesamtheit auf eine weitgehende Integration zielen.23 Dafür verpflichtet sich Russland beispielsweise, zur „Liquidierung der Folgen der Katastrophe von Tschernobyl“ beizutragen und „in der Frage der Wiederherstellung der Rechte der deportierten Völker zu kooperieren“ (Art. 26 und 28).
Die ukrainische Regierung juckte das aber nicht, stattdessen ; siehe NATO-Gipfel Bukarest 2008. Putin teilte seine Bedenken mit. Drauf geschissen was Russen meinen oder sich durch den US-NATO Erzfeind bedroht fühlen.
Spätestens nach diesem Gipfel begannen die USA und mehrere andere NATO-Staaten bereits damit, die ukrainischen Streitkräfte zu modernisieren und sie an die militärischen Standards der NATO heranzuführen.
Für NATO-Trolle gibt es anscheinend nur zwei Zeitfenster ; 1991 Budapester Memorandum ("Ukraine hat Atom-Waffen abgegeben - schluchz und wurde nun überfallen") und der "prutale unprovozierte, völkerrechtswidrige Überfall auf die friedliebende unschuldige Ukraine"