Aus heutiger Sicht würde ich die philosophisch-soziologische Kritik an Marx wie folgt ansetzen:
Marx kritisierte die Entfremdung des Individuums von seiner schöpferischen Gestaltung, der Arbeit. (Entfremdung durch Arbeitsteilung im Produktionsprozess)
Aber es ist eben nicht das gesellschaftliche Sein, welches das Bewusstsein bestimmt! (Marx'sche These)
Die Entfremdung vom Ich beginnt mit der Entfremdung von der Familie! Heißt soziologisch: Gehst du in der Familie auf, benötigst du keinerlei "Mehrwert" durch dein gesellschaftliches Sein; dein Bewusstsein wird durch die Sinnhaftigkeit deiner selbst als Teil der Familie bestimmt.
Wer das begreift, benötigt weder gesellschaftliche Anerkennung noch religiösen Beistand; auf die Frage des Warum erhältst du permanent die Antwort...
Zur Arbeit.
Ich schließe mich da den Thesen des modernen Philosophen Richard David Precht an: Der Anteil des Faktors Arbeit am Gesamtbild des Menschen wird mehr und mehr in den Hintergrund treten. Der Mensch der Zukunft muss vielleicht noch 10 Stunden pro Woche "arbeiten", den Rest werden KI-gesteuerte Maschinen übernehmen. Der Anteil im Leben eines Menschen, den wir heute noch "Freizeit" nennen, wird "sinnvoll" zu "befüllen" sein.
Werden wir alle zu willfährigen Konsumenten oder werden wir zu Philosophen, die sich und ihr Sein ganz anders zu definieren wissen...
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
ja, alles richtig ... auf einer gewissen Ebene ... was RDP da so von sich gibt
man muss halt nur anfügen, dass seine "Selbstverwirklichung im Job Thesen" nur ab einer gewissen sozialen Ebene aufwärts gelten
weiter unten auf der sozialen Leiter wird selbstverständlich nachwievor im Job malocht, und nicht selbstverwirklicht
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 206Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.