

wer Andere ständig als dumm oder saudumm verpöbelt, sollte erstmal ... zumindest grob ... nachweisen, dass er dazu überhaupt berechtigt ist
zum Beispiel durch gewisse eigene Lebenserfolge
ansonsten muss angenommen werden, dass mit "diese dummen Wähler" hauptsächlich Derjenige selber gemeint ist, denn er selber ist in aller Regel der einzige Wähler, den er überhaupt kennt, zumindest näher kennt


SPD-Brandenburg schon längst auf dem Merz-Asylkurs
Die SPD wettert gegen den Asyl-Kurs von Friedrich Merz und will Zurückweisungen an der Grenze nicht zustimmen. Genau das aber beschloss die SPD-Brandenburg im Koalitionsvertrag mit dem BSW Ende 2024.
Tja die Genossen der SPD. Genauso vergesslich, wie der Bundeskanzler Scholz.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Boomer, geboren 1962, ab 1978 handwerklichen Beruf erlernt, 1987 Meisterschule mit Abschluss Handwerksmeister, 1991 bis 1994 berufsbegleitend Ingenieurdiplom Hochbau erworben, seit 1994 eigenen Baubetrieb geleitet bis heute, jetzt mit über 60 abgespeckt auf 3 Mitarbeiter im Ausgleiten auf den Ruhestand.
Genügt das erst einmal?
![]()
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
wer Andere ständig als dumm oder oberdumm bepöbelt, sollte schon irgendwie belegen, ob er dazu überhaupt berechtigt ist?
sollte sich herausstellen, Verdacht liegt nahe, dass diese Pöbeleien per Internetanschluss von nebenan aus dem Unterschichtenblock kommen, oder aus dem üblichen unteren bildungsfernen gesellschaftlichen Froschteich, ist damit belegt, dass es Derjenige selber zu nix gebracht hat, also selber der Dumme ist
der kann dann von mir aus lebensfrustiert über hauptsächlich sich selber herumpöbeln, aber ernst nehmen muss man das dann nicht
ja, is was
Glückwunsch dazu
gut, dein etwas ich nenns mal "maurerhaftes" Deutsch, liest man dir auch manchmal an, deswegen lag der Verdacht eh schon nahe, dass es in der Ecke liegen und daraus kommen könnte
aber beim Chrupalla hört man es ja auch
jede Berufsgruppe entwickelt halt auch irgendwo ihren Jargon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 206Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.