User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 348 von 619 ErsteErste ... 248 298 338 344 345 346 347 348 349 350 351 352 358 398 448 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.471 bis 3.480 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #3471
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    mein Senf zum Thema

    Zölle allgemein sind für freien wirtschaftlichen Handel immer schädlich, genauso wie Sanktionen.
    Zölle und Sanktionen fördern wirtschaftliche Fehlentwicklungen.
    Zölle und Sanktionen sind Inflationstreibend.

    Geldmenge + Inflation sind Gold weiter steigen lassen.
    Silber immer noch extrem preiswert
    Gold-und Silberminen immer noch unterbewertet

    Fazit : Edelmetalle kaufen, Gold-und Silberminen kaufen, Uran kaufen
    Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
    Z.B. Xiaomi-Aktien.
    Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
    Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #3472
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
    Z.B. Xiaomi-Aktien.
    Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
    Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!
    Das mag durchaus sein, jedoch schlafe ich, seit ich mich mit EM beschäftige wesentlich besser...

  3. #3473
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
    Z.B. Xiaomi-Aktien.
    Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
    Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!
    Gold in 3 Jahren ???? ca. Verfünffachung , eher mehr, und es bleibt immer was übrig, bei einer Aktie ist das nicht garantiert
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #3474
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
    Z.B. Xiaomi-Aktien.
    Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
    Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!
    ...bin zwar ein Fan von Xiaomi Handys, aber überall wo die Politik rein spielt kannste Aktien vergessen. Einmal hängen sie an chin. Staat; zum anderen bremst Trump. Siehe auch Huawei ( war mein letzte Handy, das noch als Zweithandy läuft.

    Das ist übrigens auch ein Grund ( staatliche Eingriffe) neben der bescheidenen Firmenleitung bei Minenaktien

  5. #3475
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Gold in 3 Jahren ???? ca. Verfünffachung , eher mehr, und es bleibt immer was übrig, bei einer Aktie ist das nicht garantiert
    .... das mit den Preis ist Irrelevant. Es behält seine Kaufkraft und macht u. U. noch einen kleinen Gewinn. Wenn man bedenkt das sich Süßigkeiten um 71% verteuert haben. Sollte ich vll. mal eine Unze Gold in Milka Schokolade umrechnen. Das ganze gibts im übrigen mit einer Maß Bier am Münchner Oktoberfest

  6. #3476
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Gold in 3 Jahren ???? ca. Verfünffachung , eher mehr, und es bleibt immer was übrig, bei einer Aktie ist das nicht garantiert
    *muahahahahahahaha*
    >>
    Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
    Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
    Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

    In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
    Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

    >>
    Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
    Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
    Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

    In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
    Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
    Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
    Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

    Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
    Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
    Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
    Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

    Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #3477
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    *muahahahahahahaha*
    >>
    Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
    Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
    Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

    In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
    Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

    >>
    Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
    Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
    Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

    In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
    Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
    Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
    Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

    Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
    Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
    Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
    Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

    Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...

    .... was macht der Kurs von Xiaomi wenn Trump und die EU 100% Zölle drauf legen. Fall ins bodenlose

    dein letzter Satz zu Gold zeugt von wenig fundamentalen Wissen. Woher kommt die Nachfrage nach Gold ??? von der Dedollarisierung !!!! ist die vorbei ??? nein.... sie hat grad erst begonnen. Folglich sind die Kurse von Gold noch lange nicht oben

  8. #3478
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    *muahahahahahahaha*
    >>
    Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
    Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
    Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

    In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
    Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

    >>
    Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
    Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
    Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

    In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
    Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
    Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
    Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

    Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
    Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
    Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
    Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

    Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...
    Leg doch mal den Chart vom DOW drüber, dann siehst du, wo die Übertreibung sein könnte...
    Vll sogar ab dem Ende der Gold Deckung beim $...

  9. #3479
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    *muahahahahahahaha*
    >>
    Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
    Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
    Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

    In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
    Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

    >>
    Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
    Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
    Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

    In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
    Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
    Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
    Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

    Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
    Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
    Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
    Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

    Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...
    der Dollar und andere Währungen haben seit Aufhebung der Goldpreisbindung ca. 98% verloren.
    Der Dax, wo die Dividenden mit einfließen ist kein realer Vergleichsmaßstand.
    Gold ist das natürliche Geld der Menschheit, Aktien sind rein theoretisch und auch praktisch keine Sachwerte , sondern Zahlungsversprechen mit ungewisser Zukunft
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  10. #3480
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    [QUOTE=Cherry;12248611].... was macht der Kurs von Xiaomi wenn Trump und die EU 100% Zölle drauf legen. Fall ins bodenlose
    [QUOTE]

    Tut mir leid für dich, China-Autos haben in den USA bereits 100% Strafzoll.
    Xiaomi verkauft weltweit, nicht nur in den USA ... aber vor allem in China.
    Markteintritt Großgeräte 2021!
    2023: > 2 Mio Kühlschränke, > 4.4 Mio Klimaanlagen, 1.2 Mio Waschmaschinen
    Q1/2024: 530.000 Kühlschränke (+52% plus in einem Jahr), 690.000 Klimaanlagen (+63%), 360.000 Waschmaschinen (+47%)
    Q2: > 600.000 Kühlschränke, 3.3 Mio Klimaanlagen (+40%),400.000 Waschmaschinen (+30%)
    Q3: 810.000 Kühlschränke (+20%), 1.7 Mio Klimaanlagen (+55%), 480.000 Waschmaschinen (+50%)

    Fast alles China-Verkäufe, da kann Trump dausend Prozent Zoll wollen.




    dein letzter Satz zu Gold zeugt von wenig fundamentalen Wissen. Woher kommt die Nachfrage nach Gold ??? von der Dedollarisierung !!!! ist die vorbei ??? nein.... sie hat grad erst begonnen. Folglich sind die Kurse von Gold noch lange nicht oben
    Golddeckung kanns schon lange nicht mehr geben.
    Der Goldpreis ist nach Putins Einmarsch hochgegangen.
    Träum weiter.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben